50 Jahre Jakobitage in Guntramsdorf
Tolle Volksfeststimmung zum Runden

- Großes Promiaufgebot bei der Eröffnung der 50. Jakobitage in Guntramsdorf – Gumpoldskirchens Ortschefin Dagmar Händler, LAbg. Marlene Zeidler-Beck, Guntramsdorfs Weinprinzessin Celina I., Gumpoldskirchens Weinkönigin Simone I., Hausherr und Bürgermeister Robert Weber, LAbg. Christoph Kainz, Guntramsdorfs Vizebürgermeister Nikolaus Brenner und Pfaffstättens Weinkönigin Amanda I.
- Foto: Claudia Reisinger
- hochgeladen von Roland Weber
Zahlreiche Gratulanten aus Politik und Wirtschaft fanden sich anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Jakobitage am Kirchenplatz ein. Nicht einmal Regenwetter bei der Eröffnung – übrigens das erste Mal seit Bestehen - konnte die Stimmung trüben. Gefeiert wurde bis in den frühen Morgen.
GUNTRAMSDORF. Bereits im Vorfeld sammelten die Promis sich bei Jakobiwinzer Franz Hofstädter rund um Weinprinzessin Celina I. Mit dem traditionellen Einzug von 13 Guntramsdorfer Oldtimer Traktoren ging´s bei den Jakobitagen erst so richtig los. Für musikalische Unterhaltung sorgten „Luigi + Freunde“.
Weinköniginnen zu Gast
Guntramsdorfs Weinhoheit Celina I. hieß im Namen des Jakobikreises ihre beiden Amtskolleginnen Weinkönigin Simone I. aus Gumpoldskirchen und Weinkönigin Amanda I. aus Pfaffstätten herzlich willkommen. Celina I. konnte in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die Landtagsabgeordnete Marlene Zeidler-Beck begrüßen. Weiters wurden die beiden Landtagsabgeordneten Franz Schnabl und Christoph Kainz, der Mödlinger Bezirkshauptmann Phillip Enzinger, Pfarrer Hudson Lima-Durte und Diakon Andreas Frank gesichtet.
50 Jahre Jakobitage stehen für gemeinsame Begegnungen und ein reges Miteinander mit den benachbarten Gemeindevertretern – und so fanden sich auch eine Reihe von Ortschefs aus dem Bezirk Mödling und Baden ein: Bürgermeister Anton Jenzer und Vizebürgermeisterin Christine Kraus beide aus Gaaden, Gumpoldskirchens Ortschefin Dagmar Händler, Maria Enzersdorfs Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel, Münchendorfs Bürgermeisterin Doris Kirstorfer, Traiskirchens Vizebürgermeister Clemens Zinnbauer mit Stadträtin Manuela Rommer-Sauerzapf und Wiener Neudorfs Vizebürgermeister Wolfgang Tomek.

- Die Achterlrunde bei den Jakobitagen ist für die Ehrengäste Pflicht – mit dabei die Gumpoldskirchner Ortschefin Dagmar Händler, Gaadens Bürgermeister Anton Jenzer, Gumpoldskichens Weinkönigin Simone I., Maria Enzersdorfs Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel, Mödlings Bürgermeister a. D. Hans Stefan Hintner, Andreas Holzmann, Obmann von der Baugenossenschaft Mödling, Bürgermeister Robert Weber und Bezirkshauptmann Phillip Enzinger.
- Foto: Claudia Reisinger
- hochgeladen von Roland Weber
Weiters mit dabei waren auch Bezirksbauernkammer-Obmann Hannes Schabbauer, von der Flugpolizei Peter Weichselbaum, Inspektionskommandant Philipp Laschober, Mittelschul-Direktorin Erika Klonner, von der Raiffeisen Regionalbank Mödling Dieter Walter, Jürgen Brandstötter, Kurt Stundner und Markus Geiger. Aus Mödling gesichtet wurden Andreas Holzmann, Obmann der gemeinnützigen Baugenossenschaft sowie Nationalrat und Bürgermeister a. D. Hans Stefan Hintner - und last but not least – Guntramsdorfs Altbürgermeister Karl Schuster und Polit-Urgestein Franz Gartner aus Traiskirchen. Seitens der Gemeinde Guntramsdorf wurden Vizebürgermeister Nikolaus Brenner und Willi Kroneisl sowie Amtsleiter-Stellvertreter Gerald Förster stellvertretend für alle anwesenden Gemeinderäte begrüßt.
Ehrendes Andenken an Winzer
Festobmann Michael Hofstädter bedankte sich für die tolle Unterstützung der Gemeinde und das freundschaftliche Miteinander. Mit schwerem Herzen verabschiedete er sich auch von seinem herzensguten und lieben Winzerkollegen Franz Gausterer, der vergangenen Freitag unerwartet verstorben ist. Hausherr und Bürgermeister Robert Weber ehrte Franz Gausterer als einen Winzer, der viel für den Weinbau und Wirtschaft in Guntramsdorf getan hat.

- Großes Promiaufgebot bei der Eröffnung der 50. Jakobitage in Guntramsdorf – Gumpoldskirchens Ortschefin Dagmar Händler, LAbg. Marlene Zeidler-Beck, Guntramsdorfs Weinprinzessin Celina I., Gumpoldskirchens Weinkönigin Simone I., Hausherr und Bürgermeister Robert Weber, LAbg. Christoph Kainz, Guntramsdorfs Vizebürgermeister Nikolaus Brenner und Pfaffstättens Weinkönigin Amanda I.
- Foto: Claudia Reisinger
- hochgeladen von Roland Weber
Bei der traditionellen Jakobimesse wird daher besonders an ihn gedacht. „Der erste Regen bei der Eröffnung bringt Hoffnung und Zuversicht“, bedankte sich der Ortschef bei allen Winzern und wünschte allen Beteiligten schöne 50. Jakobitage. „50 ist das neue 30“, richtete Landtagsabgeordnete Marlene Zeidler-Beck im Namen von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner herzliche Grüße zu 50 Jahren gelebter Tradition und gelebter Weinkultur aus.
Trotz Regens, der im Laufe des Abends zunahm, ließen sich die zahlreichen Ehrengäste die traditionelle Achterlrunde bei den Jakobiwinzern nicht entgehen und feierten bis in die frühen Morgenstunden. Wer die 50. Guntramsdorfer Jakobitage besuchen will, hat bis 28. Juli noch die Gelegenheit dazu.
Das könnte Dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.