Im Bezirk
Mödling hat kleinsten Anteil der SUV´s in Niederösterreich

- SUV werden in NÖ immer beliebter. Allerdings ist Mödling mit über 38 Prozent an letzer Stelle.
- Foto: Philipp Belschner/MeinBezirk.at
- hochgeladen von Philipp Belschner
Der SUV- und Geländewagenanteil bei Neuwagen in Niederösterreich erreichte im 1. Halbjahr 2025 mit 46,9 Prozent einen neuen Höchstwert, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt.
MÖDLING/BEZIRK. Damit hat sich der Anteil gegenüber 2015 mehr als verdoppelt. Lag er 2015 noch bei 21,5 Prozent, so war der Wert im Vergleichszeitraum (1. Halbjahr 2025) mit 46,9 Prozent mehr als doppelt so hoch. Der Bezirk Mödling hat hingegen die geringste Anzahl an SUV in Niederösterreich.
Mödling hat wenig SUV´s
Innerhalb Niederösterreichs ist der SUV-Anteil im Bezirk Mödling mit 38,3 Prozent am niedrigsten, gefolgt von Schwechat (38,5 %) und St. Pölten (43 %). Den höchsten Wert verzeichnet der Bezirk Korneuburg mit 54 Prozent. Österreichweit werden zwei Drittel der Neuwagen von Firmen zugelassen. „Eine Reform der Firmenwagenbesteuerung ist zentral, um den Anteil sparsamer Fahrzeuge zu erhöhen“, betont VCÖ-Expertin Katharina Jaschinsky.
Von den 27.453 neu zugelassenen Pkw waren 12.872 SUV. "Unter den SUV sind auch kleinere Modelle, aber aufgrund ihres schlechteren Luftwiderstands und höheren Gewichts verbrauchen auch diese mehr Sprit als vergleichbare herkömmliche Modelle und damit steigen Spritkosten und CO2-Ausstoß", weist Jaschinsky auf die Folgen des SUV-Booms hin. Auch bei Elektroautos ist der SUV-Anteil hoch und deren Energieverbrauch höher als bei vergleichbaren herkömmlichen Modellen.
Hohes Verletzungsrisiko
Ein weiteres Problem: Große SUV erhöhen laut Studien das Verletzungsrisiko für Fußgänger, insbesondere Kinder. Zudem sind vier von zehn SUV Hybride. Bei Plug-in-Hybriden liegt der SUV-Anteil sogar bei 69 Prozent. Laut Europäischer Umweltagentur ist deren realer CO₂-Ausstoß dreieinhalbmal so hoch wie Herstellerangaben. Da Steuern wie NoVA und Sachbezug sich an diesen Angaben orientieren, profitieren solche Fahrzeuge steuerlich ungerechtfertigt. VCÖ fordert daher dringend Nachbesserungen.
Bezirksvergleich Industrieviertel (1. Halbjahr 2025):
Mödling: 38,3 % (1.626)
Baden: 47,9 % (857)
Bruck an der Leitha: 52,8 % (634)
Schwechat: 38,5 % (310)
Wiener Neustadt: Wr. Neustadt: 45 %(432)
Wiener Neustadt Land: 48,3 %(430)
Neukirchen: 44,5 % (430)
Quelle: Statistik Austria, VCÖ 2025
Das könnte Dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.