Perchtoldsdorf
Tschechow in der Jetztzeit

- hochgeladen von Martina Cejka
BEZIRK MÖDLING. Beim heurigen Perchtoldsdorfer Sommertheater gelang Intendanten Michael Sturminger ein Wagnis der besonderen Art: Die Aufführung von Anton Tschechows Drama 'Onkel Wanja', das auf den ersten Blick nicht unbedingt leichte Sommertheaterkost verspricht. Doch der Plan ging auf, wie auch Bürgermeister Martin Schuster meinte: „Das auch heute noch gültige Stück ist gleichermaßen zum Lachen und Weinen.“ Die Resonanz der Besucher war ambivalent. Von einer „szenisch zu langen Darstellung“, wie die Perchtoldsdorferin Susanne Witasek meinte, bis hin zur „gut herausgearbeiteten Umsetzung mit aktuellen Bezug“, wie Irene Moser lobte. Unisono zeigten sich allerdings die Besucher mit der schauspielerischen Leistung zufrieden. „Jede Person steht für eine zeitgenössische Aussage, die sehr gut präsentiert wird und hat einen eigenen Charakter,“ analysierte Elisabeth Plochberger.
Wichtiger Bestandteil des Theaterfests
Einmal mehr zeigte sich Intendant Michael Sturminger „dankbar für die langjährige Treue der Besucher“ und Landesrat Martin Eichtinger lobte das Perchtoldsdorfer Sommertheater mit seinem langjährigen Bestehen als fixen Bestandteil des Theaterfestes Niederösterreich. Zu den Besuchern zählten unter anderem Ingrid Wendl, Carmen Jeitler-Cincelli, Martin Fürndraht, Brigitte Sommerbauer sowie Andrea Kö.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.