Sommertheater

Beiträge zum Thema Sommertheater

Foto: mc
25

Sommerspiele in Perchtoldsdorf
Tribut an ein verkanntes Genie

BEZIRK MÖDLING. Zeit seines Lebens war Franz Schubert, der geniale Komponist, verkannt. Selbst von minderem Selbstbewusstsein getraute sich nichts zu - selbst die Liebe einer Frau konnte er nicht annehmen und starb im Alter von 31 Jahren verarmt. Diese Tragödie, von Peter Turrini auf Papier gebracht, gelangt anlässlich der Sommerspiele vor der Perchtoldsdorfer Burg zur Aufführung. "Schubert für immer und ewig", inszeniert von Alexander Paul Kubelka zeigt eine Charakterstudie, die hellauf für...

Foto: mc
30

Klassiker der Renaissance
Premiere für Mödlinger Sommertheater

BEZIRK MÖDLING. Mit Mandragola des florentinischen Schriftstellers Niccolo Maciavelli gelang dem Mödlinger Sommertheater auch in der 18. Saison ein großer Wurf. Der Intendant Andreas Berger, der wie immer großartige Unterstützung von seiner Gattin Gabi erfuhr, brachte dabei eine der bedeutendsten Komödien der Renaissance auf die Bühne. "Mit dem Stück, das vor ca. 500 Jahren zum ersten Mal aufgeführt wurde, möchte ich zu einer kleinen Zeitreise einladen. Darüber hinaus hat das machiavellistische...

Das "Theater ab Hof"-Team freut sich schon auf die Aufführungen von "Der Gott des Gemetzels". | Foto: Hirss
3

Start mit "Gott des Gemetzels"
"Theater/Ab/Hof" im Mödlinger Konzerthof

Neues Trio übernimmt nach 25 Jahren das sommerliche Theater im Konzerthof – Auftakt mit Yasmina Rezas „Gott des Gemetzels“. BEZIRK MÖDLING. Nach 25 Jahren verabschiedete sich Nicole Fendesack vergangenes Jahr mit "Shakespeare in Mödling" von der Bühne im Konzerthof. Doch das sommerliche Theatererlebnis geht weiter, heuer übernimmt das frisch gegründete Team von „Theater/Ab/Hof“ das Ruder. Komödienklassiker Der Verein, bestehend aus David Czifer, Samantha Steppan und Clemens Fröschl, bringt mit...

Heuer im Sommer Theater Mödling: "Mandragola - Der Liebestrank". | Foto: Sommertheater Mödling
2

Komödienklassiker
"Mandragola - Der Liebestrank" im Sommertheater Mödling

Das Sommertheater Mödling vor der Kirche St. Othmar präsentiert 2025 Niccolo Macchiavellis Komödie "Mandragola - Der Liebestrank". BEZIRK MÖDLING. Mandragola ist das bekannteste Werk des Philosophen und Schriftstellers Niccolo Macchiavelli. Es gilt als eine der bedeutendsten Komödien der Renaissance und spielt Anfang des 16. Jahrhunderts in Florenz. Angelehnt an die Commedia dell‘arte wird mit originalgetreuen Kostümen gespielt. Wie immer wird auch heuer die Live-Musik mit historischen Liedern...

Veranstalter Andreas Rottensteiner (rechts) war ebenfalls mit Freunden anwesend
35

Amphitryon-Premiere
Jupiter in Perchtoldsdorf

BEZIRK MÖDLING. Mit dem Stück Amphitryon aus der Feder von Heinrich von Kleist inkl. Star-Besetzung (u.a. Jakob Seeböck, Larissa Fuchs, Gregor Seberg) lässt Intendant Paul Kubelka aktuell vor der Burg aufhorchen. "In einer Welt wie der heutigen, in der die Grenzen zwischen Realität und Illusion oft verschwimmen, bleibt diese Tragikomödie von großer Aktualität und Bedeutung. Im Zusammenspiel mit der gewaltigen Sprache von Kleist, mit Musik und Tanz, mit Bühnen- und Kostümbild haben wir ein...



Bild: Hans Stefan Hintner, Nicole Fendesack, Silvia Drechsler, Samantha Steppan und Stephan Schimanowa (von links) freuen sich auf die letzte Saison von Shakespeare in Mödling im Konzerthof der Stadtgemeinde.
 | Foto: Bernhard Garaus
2

Theater im Sommer
Abschied von Shakespeare in Mödling

Seit 25 Jahren läutet Shakespeare in Mödling mit seinem wundervollen Theater im Konzerthof der Stadtgemeinde den Mödlinger Kultursommer ein. Heuer allerdings zum letzten Mal. Denn Intendantin Nicole Fendesack sagt nach 25 Jahren servus, und mit ihr die Shakespeare-Stücke. BEZIRK MÖDLING.  „25 Jahre lang darf ich schon den Mödlinger Kultursommer mit Shakespeare in Mödling bereichern und so viele Sommer mit wunderschönen Theatermomenten erleben. Nach nun mittlerweile 25 Jahren ist es allerdings...

Foto: THEO
2

Perchtoldsdorf
Jugendtheater THEO feiert Jubiläum mit "Die Schöne und das Biest"

15 Jahre Sommertheater im Rondeau hinter dem Kulturzentrum sind ein Grund zum Feiern. Im Jahr 2008 gründete Birgit Oswald, Regisseurin und Schauspielerin aus Perchtoldsdorf, das Sommer Kindertheater Perchtoldsdorf, nachdem sie zuvor 22 Jahre lang an verschiedenen Theatern in Deutschland und der Schweiz tätig war. Mittlerweile ist das Sommertheater, das hinter dem Kulturzentrum auf einem schönen, baumbestandenen Platz stattfindet und den Kindern in der Pause genügend Auslauf ermöglicht, fester...

47

Publikumserfolg
"Der brave Soldat Schwejk" im Sommertheater Mödling

BEZIRK MÖDLING. Mit dem Schelmenroman "Der brave Soldat Schwejk" aus der Feder von Jaroslav Hašek gelang dem Sommertheater Mödling wieder ein großer Wurf. Intendant Andreas Berger: "Die Leute sind begeistert -Aufgrund der Nachfrage bieten wir bereits Zusatzvorstellungen an." Stimmige Kostüme, herausragende schauspielerische Leistung und rasch aufeinanderfolgende Szenen machen den Abend zu einem Erlebnis. Berger: "Welch schöneres Kompliment als Intendant gibt es, als wenn mir Besucher erzählen...

Heuer steht die Liebe im Mittelpunkt
Nicole Fendesack zeigt Romeo & Julia

Auch 2023 eröffnet Shakespeare in Mödling den Kultursommer in Mödling. Mit dem Stück Romeo & Julia rückt Intendantin Nicole Fendesack einmal mehr die Geschichte rund um das berühmteste Liebespaar der Weltliteratur in den Mittelpunkt. Das Publikum erwartet dabei wieder eine herrliche Neuinterpretation des Shakespeare-Klassikers. So wird historisch akkurat gespielt, denn wie zu den Lebzeiten des Dramatikers, werden auch die weiblichen Figuren von Männern verkörpert. Fendesack möchte zeigen, "dass...

Kultur-Stadtrat Stephan Schimanowa, Nicole Fendesack, Bürgermeister Hans Stefan Hintner (stehend von links), Johannes Petautschnig, Samantha Steppan und Christopher Korkisch (sitzend von links) freuen sich schon auf den Start von Romeo und Julia. | Foto: Bernhard Garaus
2

Shakespeare in Mödling
"Romeo und Julia" im Konzerthof

Das Team um Regisseurin Nicole Fendesack zeigt heuer den Klassiker "Romeo und Julia" in einer Fassung von Helena Scheuba. BEZIRK MÖDLING. Der Konzerthof des Mödlinger Stadtamtes bietet seit mehr als 20 Jahren die bezaubernde Kulisse für den weit über die Grenzen der Stadt bekannten und beliebten Theater-Zyklus „Shakespeare in Mödling“. Im Rahmen des Mödlinger Kultursommers wird hier alljährlich ein Werk des weltberühmten Dramatikers William Shakespeare in zeitgemäßem Gewande und ungewöhnlicher...

„Musik im Schlosss“-Intendant und Kulturgemeinderat Prof. Horst Kies, die Leiterin der Maria Enzersdorfer Kulturabteilung, Nadjeschda Morawec, und „Humor im Schloss“-Intendant Prof. Joesi Prokopetz. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Programm steht fest
Sommerspiele Schloss Hunyadi 2023

BEZIRK MÖDLING. Die Vorfreude ist groß, das Programm steht: Die Sommerspiele Schloss Hunyadi mit „Humor im Schloss“ und „Musik im Schloss“ starten mit einem breiten Angebot an Kabarett und Konzerten in die Saison 2023. Die Besucherinnen und Besucher erwarten ein Feuer an Pointen und Gags, musikalische Gustostückerln und wunderbare Abende im Hof des Schloss Hunyadi. Karten gibt es schon jetzt und sind unter shop.eventjet.at/mariaenzersdorf oder direkt im Rathaus oder in der Bibliothek der...

Foto: MG Perchtoldsdorf
3

Theater in der Burg
Don Quijote bei den Sommerspielen Perchtoldsdorf 2023

BEZIRK MÖDLING. Alexander Paul Kubelka eröffnet die ersten Sommerspiele seiner Intendanz mit „Don Quijote“ von Miguel de Cervantes. Premiere feiert die Produktion am 29. Juni 2023, wie gewohnt unter freiem Himmel im Burghof der Burg Perchtoldsdorf. Wie in den vergangenen Jahren wird sich die Spielsaison nach der Premiere über den Juli verteilt auf 16 geplante Vorstellungen erstrecken. Regie führt Kubelka selbst, er zeigt „Don Quijote“ in der Bühnenfassung des Autors Jakob Nolte, die im Auftrag...

Die liebe Familie versammelte sich in der ersten Reihe
9

Theater im Konzerthof Mödling
Shakespeare in Mödling

Komödienklassiker erfreute das Publikum bei "Shakespeare in Mödling" im stimmungsvollen Konzerthof. BEZIRK MÖDLING. Traditionell im Sommer wird dem englischen Dichterfürsten in Mödling der rote Teppich ausgerollt, heuer zeigt Intendantin Nicole Fendesack "Ein Sommernachtstraum". Ein Kulturgenuss-Abend, für den manche Besucher auch gerne eine etwas längere Anreise in Kauf nahmen. So kamen Gudrun Brack aus Kilb und Regina Kern aus Lilienfeld: "Wir sind für gute Aufführungen immer zu haben und...

Mödling
ABGESAGT: Stationentheater "Aventura" im Bunker

Leider mussten die heurigen Vorstellungen von Aventura abgesagt werden, das Stationentheater im Bunker soll 2023 nachgeholt werden. Hier lesen Sie mehr: Neue Corona-Welle: Warum heuer nicht "Im Bunker" gespielt wird... BEZIRK MÖDLING. Was macht ein Erlebnis erst zum Abenteuer? In den kilometerlangen verschlungenen Gängen des Luftschutzstollens Mödling machen sich rund fünfzig Abenteurerinnen und Abenteurer auf die Suche nach einer Antwort durch ganz unterschiedliche virtuelle, fantastische,...

30

Wiederaufnahme von Don Camillo und Peppone
Wenn Kirche auf Politik trifft

BEZIRK MÖDLING. Die Wiederaufnahme von „Don Camillo und Peppone“ beim heurigen Sommertheater am Mödlinger Kirchenplatz wurde wieder zum großen Erfolg und erinnerte Christine Aichberger und Alfons Noventa an zwei ehemalige österreichische Politiker: "Die beiden sind wie Erwin Pröll und Michael Häupl - befreundet und dennoch anderer Einstellung." Neben Stadträtin Roswitha Zieger und Stadtrat Stephan Schimanowa gaben sich auch Raiffeisenbank-Chefin Doris Handler, Bürgermeister Gaaden Rainer...

Mödling
Da Capo für Don Camillo

BEZIRK MÖDLING. Eine Neuauflage für das 2019 mit großem Erfolg aufgeführte Stück "Don Camillo und Peppone" gibt es beim heurigen Mödlinger Sommertheater. Und das aus gutem Grund: Obwohl sogar drei Zusatzvorstellungen eingeschoben wurden, konnte die Nachfrage damals nicht annähernd befriedigt werden. Und so dürfen auch im heurigen Sommer vor der malerischen Kulisse des Kirchenplatzes vor St. Othmar der Kommunist Peppone und sein Widerpart Don Camillo nach Herzenslust streiten. Damit der...

Förderserie Mödling
Förderungen für Kunst und Kultur

BEZIRK MÖDLING. Die zahlreichen Vereine, sei es aus den Bereichen Kultur, Sport oder Musik, sind aus dem Gemeinschaftsleben in Niederösterreich nicht wegzudenken. Oftmals, und insbesonders im Bereich der Kultur, schaffen sie aber auch noch darüberhinaus einen Mehrwert für die Regionen, locken manche Veranstaltungen doch auch zahlreiche Touristen in die Region. Ein prominentes Beispiel aus dem Bezirk ist das Sommertheater Mödling, das heuer mit den "Geschichten aus dem Wienerwald" wieder...

5

Sommertheater auf Wanderschaft

Nach den Aufführungen in den Jahren 2010 und 2011 kann das Sommertheater Mödling rund um Andreas Berger mit Gschichten aus dem Wienerwald auch heuer wieder das Publikum begeistern. Ödon von Horvaths bekanntes Volksstück, das die Verlogenheit erbarmungslos zur Schau stellt, wird wie in den Vorjahren als Stationentheater gezeigt. Sieben Schauplätze darunter Managettahof, Spitalkirche, Bühne Mayer oder auch der Mödlinger Herzoghof bringen den Zusehern nebst eines spannenden dramaturgischen Stücks...

3

Geschichten aus dem Wienerwald

Die bereits 2020 geplante Wiederaufnahme der Geschichten aus dem Wienerwald soll nun ihre Premiere am 04. Juli feiern können. „Bis zum 15. August freuen wir uns auf insgesamt 32 Vorstellungen,“ so Intendant Andreas Berger und fügt hinzu „coronabedingt können wir allerdings vorerst statt 120 nur 80 Personen pro Abend begrüßen.“ Ödon von Horvaths Geschichten aus dem Wienerwald, welche in Mödling bereits 2010 und 2011 aufgeführt wurden, sind als Stationentheater geplant. Neben der Herzoggasse 4,...

Klaudia Vargova und Michael Wagner nutzten die Gelegenheit um erstmals dabei zu sein
5

Sommertheater auf Leinwand
Sommertheater auf Leinwand

Zu einer ungewohnten Art der Aufführung griffen Andreas und Gabi Berger bei ihrem heurigen Sommertheater Mödling am Kirchenplatz von St. Othmar wo vergangene Stücke sind auf Leinwand zu sehen sind. Den Grund dafür erläutert Intendant Andreas Berger: "Wir wollten mit dem für heuer geplanten Stationentheater die Besucher nicht gefährden und haben uns daher zu dieser Retrospektive entschieden." Die Idee hierzu kam von Kapellmeister Max Paul, der es schade fand den Kirchenplatz im Sommer leer...

Leinwand statt Bühne
Retrospektive des Sommertheaters Mödling

BEZIRK MÖDLING. Intendant Andreas Berger hatte für sein diesjähriges des Sommertheater die Wiederaufnahme des Ödon von Horvath Klassikers ‚Geschichten aus dem Wienerwald‘ geplant. „Dann kam Corona und uns wurde klar, dass es unverantwortlich wäre die geplante Inszenierung in Form eines Stationenbetriebes umzusetzen.“ Andreas Berger: „Mit über 100 Besuchern die Stationen die verschiedenen Stationen aufzusuchen hielt ich für sehr riskant, zumal unsere Besucher oftmals in fortgeschrittenem Alter...

3

Sommertheater auf Wanderschaft

In der kommenden Spielsaison des Sommertheaters Mödling kommt es zur Neuauflage von Horvaths „Geschichten aus dem Wienerwald“. Intendant Andreas Berger: „Das Stück, erfreute sich vor 10 Jahren bereits sehr großer Beliebtheit und wir kommen damit dem Publikumswunsch nach.“ Das Stück, das als Stationentheater aufgeführt wird beinhaltet wetterabhängig zwischen 3 und 7 Schauplätze. „Insgesamt sind 32 Vorstellungen vorgesehen – gespielt wird von Dienstag bis Samstag,“ so Berger. Die Inszenierung...

2

Sommertheater Pertoldsdorf
Onkel Wanja in Perchtoldsdorf

Onkel Wanja in Perchtoldsdorf Perchtoldsdorf – Ein viel gespieltes Stück. Ein russischer Klassiker. Und trotzdem anders in Perchtoldsdorf. Das Bühnenbild macht den Eindruck, als hätten die Zimmerleute ihre Arbeit noch nicht fertig. Eine unvollendete Kulisse? Auch glaubt man, die Perchtoldsdorfer haben mit diesem Tschechow-Stück einen generellen Themenwechsel durchgeführt. Sie haben in den letzten Jahren immer lustige Stücke aufgeführt und 2019 ein ernstes? Aber die Ausführung belehrt zu...

6

Perchtoldsdorf
Tschechow in der Jetztzeit

BEZIRK MÖDLING. Beim heurigen Perchtoldsdorfer Sommertheater gelang Intendanten Michael Sturminger ein Wagnis der besonderen Art: Die Aufführung von Anton Tschechows Drama 'Onkel Wanja', das auf den ersten Blick nicht unbedingt leichte Sommertheaterkost verspricht. Doch der Plan ging auf, wie auch Bürgermeister Martin Schuster meinte: „Das auch heute noch gültige Stück ist gleichermaßen zum Lachen und Weinen.“ Die Resonanz der Besucher war ambivalent. Von einer „szenisch zu langen Darstellung“,...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Platz vor der Pfarrkirche St. Othmar
  • Mödling

Mandragola – Der Liebestrank

Ab 4. Juli wird Sie das Sommertheater Mödling mit einer Renaissance-Komödie von Niccolò Machiavelli unterhalten: MANDRAGOLA – Der Liebestrank„… und ewig lockt das Weib!“ Die schöne Lucrezia sogar über die Landesgrenzen hinweg den feurigen Callimaco von Paris nach Florenz. Um ihr Herz zu erobern, bedient sich der unsterblich Verliebte aber einer gefinkelten List, welche sich sein schlitzohriger Freund Ligurio ausgedacht hat. Dass ihm dabei die Mutter und sogar der Beichtvater der Angebeteten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.