Operette

Beiträge zum Thema Operette

Anzeige
Sterne über Atlantis wird von Mai bis Oktober im Romantik Theater in Untermarkersdorf gespielt. | Foto: Romantik Theater/Kreativ Marketing
16

Romantiktheater Untermarkersdorf
"Sterne über Atlantis" wird gespielt

Humor, Melodie, Tanz, Liebe, Turbulenzen, Spaß - die diesjährige Neuproduktion ist die einzigartige Operette "Sterne über Atlantis". UNTERMARKERSDORF. Die Saison im Romantiktheater in Untermarkersdorf startet am 2. Mai. Erleben Sie ein Fest der Freude mit großartigen kulinarischen Genüssen und einem attraktiven Unterhaltungsprogramm im wunderschönen Ambiente des Romantik-Theaters. Einen ganzen Tag lang werden Sie von internationalen Künstlern aus dem Musical und Komödienbereich begleitet!...

Anzeige

Out of Sight, grossartige, vergessene Lieder wiederentdeckt

Eine Reihe von Komponisten seit der Wende zum 20. Jahrhundert ist unvergessen. Ihre bekannten Werke werden heute noch gerne auf Liederabenden gespielt, ihre Opern und Operetten haben an Anziehungskraft nichts eingebüßt. Allerdings stellen sie naturgemäß nur die Spitze mächtiger Eisberge dar, die wahre Schaffenskraft entdeckt man zumeist dann, wenn man sich mehr mit der Materie beschäftigt und in die Tiefe geht, um die Schätze ihrer schöpferischen Vielfalt zu heben. Gemeinsam mit Ethel Merhaut...

Anzeige
8

Seefestspiele Mörbisch: „Viktoria und ihr Husar“ – eine Glamour-Revue der Zwanzigerjahre

Vom 7. Juli bis 20. August ist eine Perle der glamourösen Revue-Operette auf der Seebühne Mörbisch zu sehen. Im Sommer 2016 überrascht die größte Open-Air-Operettenbühne der Welt mit einer raren Perle der glamourösen Revue-Operette: Gehen Sie mit „Viktoria und ihr Husar“ auf musikalische Weltreise! Mit Pfiff und Glamour „Mausi, süß warst du heute Nacht“, „Meine Mama war aus Yokohama“ und „Reich mir zum Abschied noch einmal die Hände“ sind drei der beschwingten Evergreens aus Paul Abrahams...

Prof. Robert Herzl mit Natalia, Daniela, Lais und Yulia (von links) | Foto: Wellenhofer
3

Tausend und eine Nacht

Die letzte große Premiere des Jahres 2012 im Stadttheater Baden entführt in eine bunte Märchenwelt. BADEN (gast). Aufstand im Morgenland: Die Vielweiberei ist in Gefahr! Und das nur, weil sich der Sultan (Matjaz Stopinsek) in das Bauernmädchen Leila (Katja Reichert) verliebt, das nicht die Lieblingsfrau in seinem Harem werden will. Der von Liebeskummer geplagte Sultan will deshalb im Morgenland die Einehe einführen. Soviel zur „Story“ der Johann Strauß-Operette „Tausend und eine Nacht“,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.