Shakespeare

Beiträge zum Thema Shakespeare



Bild: Hans Stefan Hintner, Nicole Fendesack, Silvia Drechsler, Samantha Steppan und Stephan Schimanowa (von links) freuen sich auf die letzte Saison von Shakespeare in Mödling im Konzerthof der Stadtgemeinde.
 | Foto: Bernhard Garaus
2

Theater im Sommer
Abschied von Shakespeare in Mödling

Seit 25 Jahren läutet Shakespeare in Mödling mit seinem wundervollen Theater im Konzerthof der Stadtgemeinde den Mödlinger Kultursommer ein. Heuer allerdings zum letzten Mal. Denn Intendantin Nicole Fendesack sagt nach 25 Jahren servus, und mit ihr die Shakespeare-Stücke. BEZIRK MÖDLING.  „25 Jahre lang darf ich schon den Mödlinger Kultursommer mit Shakespeare in Mödling bereichern und so viele Sommer mit wunderschönen Theatermomenten erleben. Nach nun mittlerweile 25 Jahren ist es allerdings...

Heuer steht die Liebe im Mittelpunkt
Nicole Fendesack zeigt Romeo & Julia

Auch 2023 eröffnet Shakespeare in Mödling den Kultursommer in Mödling. Mit dem Stück Romeo & Julia rückt Intendantin Nicole Fendesack einmal mehr die Geschichte rund um das berühmteste Liebespaar der Weltliteratur in den Mittelpunkt. Das Publikum erwartet dabei wieder eine herrliche Neuinterpretation des Shakespeare-Klassikers. So wird historisch akkurat gespielt, denn wie zu den Lebzeiten des Dramatikers, werden auch die weiblichen Figuren von Männern verkörpert. Fendesack möchte zeigen, "dass...

Kultur-Stadtrat Stephan Schimanowa, Nicole Fendesack, Bürgermeister Hans Stefan Hintner (stehend von links), Johannes Petautschnig, Samantha Steppan und Christopher Korkisch (sitzend von links) freuen sich schon auf den Start von Romeo und Julia. | Foto: Bernhard Garaus
2

Shakespeare in Mödling
"Romeo und Julia" im Konzerthof

Das Team um Regisseurin Nicole Fendesack zeigt heuer den Klassiker "Romeo und Julia" in einer Fassung von Helena Scheuba. BEZIRK MÖDLING. Der Konzerthof des Mödlinger Stadtamtes bietet seit mehr als 20 Jahren die bezaubernde Kulisse für den weit über die Grenzen der Stadt bekannten und beliebten Theater-Zyklus „Shakespeare in Mödling“. Im Rahmen des Mödlinger Kultursommers wird hier alljährlich ein Werk des weltberühmten Dramatikers William Shakespeare in zeitgemäßem Gewande und ungewöhnlicher...

Maria Zakaryan als Michael Jackson legt einen Super-Auftritt hin. | Foto: BG/BRG Perchtoldsdorf
8

Perchtoldsdorfer Talente auf der Bühne
Von Macbeth zu Lady Gaga

Größer konnte der schauspielerisch-musikalische Bogen gar nicht sein, den zwei Klassen des Musischen Realgymnasiums Perchtoldsdorf auf die Bühne des Kulturzentrums brachten: Da gab es Kurzfassungen von Shakespeares „Macbeth“ und Gryphius’ „Absurda Comica oder Herr Peter Squenz“, die szenische Interpretation einer Fuge von Johann Sebastian Bach und eine Castingshow, in der Künstlerinnen und Künstler verschiedenster Epochen ein gemeinsames Werk schreiben sollten. Zeitreise ins 17. Jahrhundert Die...

Roman Seeliger am 25.9.2022 im Thonetschlössl
SEƎLIGER BEETHOVEN endlich in Mödling

Ursprünglich hätte die Klavier-Komödie über Beethoven ja im Rahmen der Mödlinger Veranstaltungsreihe MovingBeethoven uraufgeführt werden sollen. Dann kam ein gekröntes Virus dazwischen, dem auch zwei Vorstellungen in der Bühne Baden zum Opfer fielen. Roman Seeliger spielte dieses Programm mittlerweile mehrmals in Wien und Bad Ischl und kommt damit nun endlich auch nach Mödling.  Die Wiener Zeitung gab ihm dafür fünf von fünf Sternen, Seeligers Beethoven-Aufführung in Bad Ischl war auslösendes...

Die liebe Familie versammelte sich in der ersten Reihe
9

Theater im Konzerthof Mödling
Shakespeare in Mödling

Komödienklassiker erfreute das Publikum bei "Shakespeare in Mödling" im stimmungsvollen Konzerthof. BEZIRK MÖDLING. Traditionell im Sommer wird dem englischen Dichterfürsten in Mödling der rote Teppich ausgerollt, heuer zeigt Intendantin Nicole Fendesack "Ein Sommernachtstraum". Ein Kulturgenuss-Abend, für den manche Besucher auch gerne eine etwas längere Anreise in Kauf nahmen. So kamen Gudrun Brack aus Kilb und Regina Kern aus Lilienfeld: "Wir sind für gute Aufführungen immer zu haben und...

Premierenjubel für "Viel Lärm um nichts" im Stadttheater Mödling | Foto: Stockmann
5

Viel Lärm um nichts
Shakespeare-Spektakel am Mödlinger Stadttheater

MÖDLING. Bejubelter Premierenabend am Mödlinger Stadttheater: Bruno Max erntete für seine Inszenierung von Shakespeares "Viel Lärm um nichts" frenetischen Applaus. Er siedelt das Stück nicht 1613 an, als es erstmals gespielt wurde, sondern "in Sizilien nach einem Krieg, wo man nach Komödien, Liebe und Dolce Far Niente" dürstet. Es entspinnt sich ein üppiges shakespearehaftes Intrigenspiel, das dank der tollen Drehbühne (Robert Notsch in seiner ersten Zusammenarbeit mit dem "Theater zum...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

Künstler von MovingBeethoven macht Comic statt Live-Show
SEƎLIGER BEETHOVEN jetzt als Buch

Für die Mödlinger Veranstaltungsreihe MovingBeethoven (Intendantin: Karoline Pilcz), zu der Bürgermeister AbgzNR Hans Stefan Hintner und Kulturstadtrat Stephan Schimanowa einluden, hat der Pianist und Klavierkabarettist Roman Seeliger eine eigene Komödie über Ludwig van Beethoven geschrieben, deren Uraufführung für das Frühjahr 2020 im Thonetschlössl geplant war. Doch dann kam leider Corona dazwischen. Klavierkabarett muss warten Natürlich möchte der Künstler sein Programm "SEƎLIGER...

Bgm. LAbg, Martin Schuster mit Gattin Karin Trübswasser, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Intendant Michael Sturminger (v. l. n. r.). 
 | Foto: Gerhard Nohava
2

Perchtoldsdorf
"Corona-sicheres" Theatererlebnis mit Romeo und Julia

BEZIRK MÖDLING. Der Perchtoldsdorfer Burghof ist seit mehr als vierzig Jahren allsommerlich der Schauplatz außergewöhnlicher Theaterereignisse. Gerade im heurigen COVID-Sommer ist mit der Aufführung ein besonderes Signal verbunden, wie Intendant Michael Sturminger, der auch den „Jedermann“ bei den Salzburger Festspielen inszeniert, bei der gestrigen Premiere betonte: „Es ist immens wichtig, über die Grenzen Perchtoldsdorfs und Niederösterreichs hinaus ein Statement zu setzen und zu zeigen, dass...

Kultursommer-Auftakt
Shakespeare in Mödling

BEZIRK MÖDLING. Lange mussten die Veranstalter und die Kultur-Fans zittern. Doch jetzt ist es fix: Zahlreiche Veranstaltungen des Mödlinger Kultursommer können stattfinden. Den Auftakt macht Nicole Fendesack mit ihrem Team vom Verein „Spektakel müssen sein“ mit „Shakespeare einmal anders“ ab 2. Juli im Konzerthof des Stadtamtes Mödling. Wegen des Coronavirus ist alles anders, alles neu und doch Shakespeare! Mit „Shakespeare einmal anders“, einem Best-Off aus 20 Jahren „Shakespeare in Mödling“...

Nicole Fendesack zeigte ihr Können als alte Frau
5

Wie es euch gefällt

Mit einer Neuinszenierung von „Wie es euch gefällt“ aus der Reihe „Shakespeare in Mödling“ gelang Künstlerin Nicole Fendesack ein ausgezeichnetes Theaterstück. Mit humorvollen Szenen, eingebauten klassischen Kinderliedern und gelegentlichen Mödling Bezug bestach das Stück und bot einen abwechslungsreichen Abend. Darüber hinaus schwärmte Christine Schulz: „Ich bin immer begeistert, was Frau Fendesack mit wenigen Mitteln hier zeigt und wie sie den Innenhof zur Geltung bringt.“ Das Ambiente des...

Verena Wurth (Romeo) und Laura Weidler (Julia)
2

Romeo und Julia heute

„R plus J reloaded“ – unter diesem Titel beschäftigten sich zwei 6. Klassen des BG/BRG Perchtoldsdorf mit der wohl berühmtesten Liebesgeschichte der Welt. Im Englisch-Unterricht wurde das Original von William Shakespeare gelesen, analysiert, gekürzt, bearbeitet, ins Heute transferiert, und, und, und. Die Schülerinnen und Schüler probten mit Feuereifer – auch in ihrer Freizeit – um die Ergebnisse ihrer Arbeit auf die Bühne zu bringen. Heraus kam eine beeindruckende Szenenfolge rund um die...

Abenteuer eines Exildramatikers

BEZIRK MÖDLING. Der Maria Enzersdorfer Autor Gerald Szyszkowitz, langjähriger Fernsehspielchef des ORF, hat erst Ende Juni bei den Sommer Spielen im Schloss Hunyadi seinen Roman "Marlowe und die Geliebte von Lope de Vega" in einer bunten, abwechslungsreichen Inszenierung auf die Bühne gebracht. Das Buch ist in der Edition Roesner erschienen, und der Autor, der in einem im Vorjahr erschienenen Buch schilderte, wie es zum Abkommen gekommen ist, dass der Dichter Marlowe damit einverstanden sein...

6

Shakespeare in Mödling

Bereits seit 2000 bespielt die Gruppe rund um „Shakespeare in Mödling“ den Innenhof des Gemeindeamtes Mödling. Anläßlich der heurigen Sommerfestspiele schuf Intendantin und Regisseurin Nicole Fendesack eine moderne Inszenierung des Shakespeare Klassikers „Was ihr wollt.“ Mit ihrer Interpretation des Stücks, das zahlreiche Irrungen beinhaltet sowie gleichgeschlechtliche Liebe thematisiert gelang der Künstlerin gekonnt eine Brücke zur Gegenwart zu bauen. GR Nicole Weber bemerkte: „Ich finde es...

Was Ihr Wollt – Shakespeare in Mödling

29. Juni - 29. Juli Do|Fr|Sa|So 19:30 Karten: 0650 750 7356 Dieses Jahr dürfen wir Ihnen jeden Wunsch von den Augen ablesen, dieses Jahr spielen wir für Sie WAS IHR WOLLT. Aber, verehrtes Publikum, wissen wir denn immer was wir wollen und wenn wir es wissen, wollen wir es dann noch? Jeder will immer irgendetwas - aber die Erfüllung manch Wunsches birgt auch manch Enttäuschung! Lieben und geliebt werden will jeder, aber doch nicht von jedem ... und da fängt es schon an kompliziert zu werden....

"Die deutsch-englischen Zitate und die Gesangseinlagen sind typische Stilmittel von Nicole Fendesack", wussten GR Eva Maier und Hannelore Karpfen
8

Shakespeare Premiere sorgt für Diskussion

Nicole Fendesack zeigte mit „Sms Hamlet“ eine völlig neue Inszenierung des Shakespeare-Klassikers Mödling (mc) – Wer kennt nicht die Zitate: „Sein oder Nichtsein“ oder „Reden ist silber, Schweigen ist gold“? Obwohl bereits 1601 verfasst, haben die Zitate aus Hamlet, einem der bekanntesten Werke William Shakesperares, heute noch immer Gültigkeit. Shakespeares Hamlet In dem klassischen Theaterstück „Hamlet“ ermordet Claudius seinen Bruder und Herrscher des Königreichs, bemächtigt sich daraufhin...

Sein oder nicht Sein?

Theaterverein „Spektakel müssen sein“ zeigt beim diesjährigen Sommertheater die Figur des Dänenprinzen Hamlet Mödling (mc) - „Die vielen Seiten eines Hamlets kann ein einzelner Schauspieler nicht darstellen – egal wie gut er ist“, so Intendantin und Regisseurin, Nicole Fendesack über die Idee des Stücks „SMS (Shakespeare in Mödling sucht) Hamlet“. Die Inszenierung zeigt nicht das Stück Hamlet in seiner klassischen Form. Der Theaterverein entfernt sich in seiner Aufführung vom Trampelpfad und...

FLYER
3

CORNERSTONE @ Shakespeare, Salzburg

Die bei dem US-amerikanischen Label ATOM Records unter Vertrag stehende österreichische Band Cornerstone hält die Fahne des Melodic-Rocks hoch – und das mit Erfolg: eine US-Tour, acht Touren durch Großbritannien, etliche Auftritte bei namhaften Festivals in ganz Europa mit Stars wie The Animals, John Waite und New Model Army, Airplay und Fernsehauftritte bei Sendern wie BBC, etc. ... Cornerstone gewannen in den U.S.A. den „Next Big Thing“-Contest und beteiligten sich am Soundtrack zum...

BUCH TIPP: Schmucke Stücke und Schätze

Die Wortgewalt William Shakespeares hallt auch zum 450. Geburtstagsjubiläum wider. Das Sein oder Nichtsein und die Zeitlosigkeit seiner Themen und Stücke, die weltweit gelesen und gespielt werden, faszinieren bis heute, machen Wortspiele zu Wort-Schätzen. Eine kleine Sammlung birgt dieses schmucke Büchlein im Originaltext und parallel dazu die Übersetzung. Verlag dtv, 224 Seiten, 10,20 € Schauen Sie sich auch dieses Buch an:...

41

Diese Liebesmüh ist nicht verloren

Frech, witzig, bunt und musikalisch hochwertig, dazu sprachlich ein Genuss. Das wird in der Meierei Gaaden mit der Komödie Verlorene Liebesmüh geboten. Zum 6. Mal verbeutge sich das Ensemble unter der Regie von Wolfgang Sailer vor der tollen Kullisse, und das bei trockenem Wetter und frischer Abendkühle. Sailers Dank galt nicht nur dem Publikum, unter Ihnen Barbara Karlich mit Tochter Gloria, Bürgermeister Hans Stefan Hintner mit Lebenspartnerin Michaela Pojer-Lamisch, und Hinterbrühls...

Velorene Liebesmüh in der Meierei Gaaden

GAADEN. Ein König, zwei Freude, ein Eid, 3 Jahre Keuschheit und Studium, eine Prinzessin, eine Hofdame, eine Belastungsprobe, Verwirrung, Spaß, Musik, Liebe, Lust, Leid....so der Mix bei Shakespeares "Verlorene Liebesmüh. Unter der Regie von Wolfgang Seiler spielt das Ensemble in der Meierei Gaaden. Vorpremiere: 10. Juli, Premiere: 11. Juli, 19 Uhr 30. Vorstellungen bis 27. Juli, Donnerstag bis Samstag. Kartenverkauf in der Meierei Gaaden, Anningerstraße 3, telefonisch unter 0676/4079409, per...

Ensemble rund um Nicole Fendesack mit Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Vizebürgermeister Gerhard Wannenmacher und	
Kulturstadtrat Paul Werdenich
4

Shakespeare in Mödling

Ende gut, alles gut? oder Kann man zu seinem Glück gezwungen werden? Um diese Fragen dreht sich das Stück von William Shakespeare, welches Regisseuse Nicole Fendesack für die diesjährige Saison im Konzerthof des Gemeindeamtes inszeniert hat. In der 13.Produktion sitzt das Publikum mitten im Geschehen und wird von den Schauspielern im wahrsten Sinne des Wortes „rundum“ bespielt. Das turbulente und mit starken Frauenrollen besetzte Stück, wurde von Raphaela Edelbauer zwar getreu der Vorlage, aber...

Manuel brilliert als Orlando

KOTTINGBRUNN/PERCHTOLDSDORF. Eine Bilderbuch-Karriere als Schauspieler legt der erst 25-jährige Manuel Sefciuc aus Kottingbrunn vor. Es ist etwa zehn Jahre her, da entdeckte er als Bub und Laiendarsteller bei einer Theaterproduktion der Kulturszene Kottingbrunn, wie schön es ist auf einer Bühne zu stehen. Diese Leidenschaft verließ ihn nicht mehr und so entschloss er sich, eine Schauspielkarriere zu beginnen, absolvierte seine Ausbildung und ist auch Ensemble-Mitglied des Weinberg-Theaters in...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Laila El Helw
3

Kulturgenuss in Gaaden

GAADEN. Unter der Leitung von Wolfgang Sailer fand bereits zum 5. Mal das Sommertheater in der Meierei-Gaaden statt. Jedes Jahr werden die Gäste der Meierei durch ein anderes Stück, vorgetragen von ausgebildeten Schauspielern, im Gastgarten unterhalten. Bei hervoragendem Essen bekam man dieses Jahr die Geschichte des Kaufmanns von Venedig geboten. Es handelte sich hierbei allerdings um keine klassische Inszenierung, sondern um eine sehr humorvoll gestaltete, die durch den Einbau von...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.