Start mit "Gott des Gemetzels"
"Theater/Ab/Hof" im Mödlinger Konzerthof

Das "Theater ab Hof"-Team freut sich schon auf die Aufführungen von "Der Gott des Gemetzels". | Foto: Hirss
3Bilder
  • Das "Theater ab Hof"-Team freut sich schon auf die Aufführungen von "Der Gott des Gemetzels".
  • Foto: Hirss
  • hochgeladen von Rainer Hirss

Neues Trio übernimmt nach 25 Jahren das sommerliche Theater im Konzerthof – Auftakt mit Yasmina Rezas „Gott des Gemetzels“.

BEZIRK MÖDLING. Nach 25 Jahren verabschiedete sich Nicole Fendesack vergangenes Jahr mit "Shakespeare in Mödling" von der Bühne im Konzerthof. Doch das sommerliche Theatererlebnis geht weiter, heuer übernimmt das frisch gegründete Team von „Theater/Ab/Hof“ das Ruder.

Komödienklassiker

Der Verein, bestehend aus David Czifer, Samantha Steppan und Clemens Fröschl, bringt mit dem Stück „Gott des Gemetzels“ von Yasmina Reza einen europäischen Komödienklassiker auf die Bühne des Gemeindeamts-Innenhofs. Spielstart ist der 28. Juni 2025.

„Wir waren ja auch lange bei Shakespeare in Mödling dabei, das Nicole Fendesack nach 25 erfolgreichen Jahren beendet hat. Als wir mitbekommen haben, dass sie das aufgeben möchte, waren wir uns rasch einig, dass wir da etwas machen“, erzählt Clemens Fröschl. „So sind wir auf die Idee gekommen, das als 3er-Team zu übernehmen“, ergänzt David Czifer.

Samantha Steppan, Clemens Fröschl und David Czifer. | Foto: Hirss
  • Samantha Steppan, Clemens Fröschl und David Czifer.
  • Foto: Hirss
  • hochgeladen von Rainer Hirss

Samantha Steppan, die auch Regie führt, beschreibt das Stück als „ein wunderbares Stück für das Mödlinger Publikum. Hier gibt es so viele Familien, und jeder kann sich mit diesem Inhalt identifizieren. Man merkt: Auch Eltern verhalten sich oft kindisch.“

Das Stück erzählt von zwei Ehepaaren, die sich nach einem Streit ihrer Kinder zu einem „vernünftigen Gespräch“ treffen – was bald eskaliert. „Es ist eines der meistgespielten Stücke Europas und wir sind sehr froh, dass wir die Rechte dafür bekommen haben“, freut sich Czifer.

Doch es geht dem Trio um mehr als nur Unterhaltung: „Unsere Programmierung als Theater ab Hof ist, dass wir die anspruchsvolle Komödie in den Konzerthof holen. Es soll nicht nur um einfache Lacher gehen, sondern auch zum Nachdenken anregen“, betont Fröschl.

Frankreich-Feeling

Dass der besondere Spielort dabei erhalten bleibt, war für das Team zentral. „Der intime Spielraum bringt das Stück auch sehr gut zur Geltung, die Zuschauer gehen richtig auf Tuchfühlung mit den Schauspielern“, so Czifer. Auch das Umfeld wird mitgedacht: „Für mich als Regisseurin ist wichtig, dass auch der Konzerthof miteinbezogen wird. Das Rundum gehört zur Inszenierung“, sagt Steppan.

Als zusätzliches Highlight wird auch das Buffet französisch angehaucht sein – passend zum Stück. „Wir hoffen, ein französisches Sommerfeeling in den Konzerthof zu bringen“, so Steppan.

Mit einem Drei-Jahres-Vertrag der Stadt, Unterstützung von regionalen Sponsoren und Landesförderung sieht sich der Verein gut aufgestellt. Zudem setzt man auf Nachhaltigkeit: „Wir sind auch Teil der Initiative ‚Klimaschonend Kultur veranstalten‘“, berichtet Fröschl.

„Da wir alle drei bei Shakespeare dabei waren, haben wir auch ein Stammpublikum, von dem wir aber auch das Feedback erhalten, dass sich viele freuen, dass es nun auch etwas anderes gibt“, erklärt Steppan. Und Czifer, der auch heuer wieder mit dem Lastkrafttheater in Niederösterreich unterwegs sein wird, ergänzt: „Wir wollen das Theater machen, das wir selbst gerne sehen würden.“

Weitere Infos unter 
www.theaterabhof.com

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Jakob Thoma Mittelschule läuft gegen den Krebs
Über 130 Teilnehmer radelten bei der Kidical Mass in Mödling


Das "Theater ab Hof"-Team freut sich schon auf die Aufführungen von "Der Gott des Gemetzels". | Foto: Hirss
Samantha Steppan, Clemens Fröschl und David Czifer. | Foto: Hirss
Im vergangenen Herbst wurde die Zusammenarbeit beschlossen. | Foto: Bernhard Garaus

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.