WOODMAN - Wenn Waldviertler in Wien feiern

- hochgeladen von Jakob Dalik
Wenn Waldviertler in Wien feiern
WOODMAN: Waldviertler Gäste feiern mit waldviertler Set-Up in der Bundeshauptstadt. Eine Erfolgsstory. Nächstes Kapitel: 14.10.2010
Wien, 4.10.2010 – WOODMAN geht nach der Sommerpause in die nächste Runde. Was mit einer kleinen Gruppe waldviertler Studenten in Wien Anfang der 90er begann ist nun ein Fixstern am Wiener Partyhimmel. In allerfeinster Lage: MQ Hofstallung.
„Seit 18 Jahren gibt es nun das „Waldviertlerfest“. Man könnte sagen WOODMAN ist jetzt erwachsen.“ freut sich Veranstalter Jakob Dalik über die langjährige gute Entwicklung der erfolgreichen Event-Reihe. „Nur wenige Themen-Feste können auf eine so positive Langzeitbilanz zurückblicken. Die vertraute Stimmung und die treuen Gäste haben mit uns gemeinsam diese Erfolgsgeschichte geschrieben“.
Waldviertler Schwerpunkt
Zwettler Bier ist für die waldviertler Community längst zum Standard geworden. Auch vertraute DJ-Sounds werden gerne angenommen und man genießt es, alte Bekannte donnerstags wieder zu treffen. Selbst das Preisniveau liegt weit unter dem der Hauptstadt: In der Happy-Hour bis 22 Uhr regieren studentenfreundliche Preise im Szene-Treff Museumsquartier.
Norderd meets WOODMAN
Erstmals in der Geschichte des WOODMAN stammt am 14. Oktober auch der Partygemeinde liebstes Getränk aus dem Waldviertel: Rein biologischer Erdäpfelwodka aus dem hohen Norden – „Norderd“ – wird ausgeschenkt. Pur oder im Longdrink ein Genuss. „Ein zu 100 % biologisches Ur-Waldviertler-Produkt“, weiß Hans Ackerl, waldviertler Bio-Pionier und Norderd-Mastermind.
Visuelle Kunst
Feinste Partymusik, W4-Drinks und eine eingeschworene Gemeinschaft aus „Waldviertlern und Freunden“ sind diesmal noch nicht alle Highlights. Technische Erweiterungen in der Hofstallung auf zehn Beamer und fünf Flatscreens ermöglichen über 500 Quadratmeter Projektionsfläche. Medien-Künstler „VJ Akronym“ hat es sich zum Ziel gesetzt halbstündlich eine neue Atmosphäre zu generieren. Locationwechsel ohne Transfer sozusagen.
„Rechtzeitig Kommen!“ empfiehlt Veranstalter Thomas Mang „Oft ist es so, dass wir nach der Happy-Hour bereits die Tore wegen des starken Andrangs schließen müssen. Ich freue mich jedenfalls schon auf ein Wiedersehen – mit Waldviertlern und Freunden.“
Details zu Anreise, Location und History: www.WOODMAN.at


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.