Bereits 100 Jahre auf der Welt

- Foto: Kucera
- hochgeladen von Roland Weber
MARIA ENZERSDORF. Am 26. Oktober 1912 erblickte Ernestine Schmidt-Kluge das Licht der Welt. Dass dieser Tag in Österreich einmal historische Bedeutung erlangen und zum Staatsfeiertag werden sollte, wusste man noch viele Jahrzehnte lang nicht. Regierte doch Kaiser Franz Josef I. die große österreichisch-ungarische Monarchie. Ernestine Schmidt-Kluge wuchs mit 11 Geschwistern in der Nähe von Hainburg auf, erlebte den ersten und zweiten Weltkrieg und kam schließlich 1952 nach Maria Enzersdorf, wo sie nun seit 60 Jahren lebt. Nun konnte Sie im Kreise ihrer Familie ihren 100. Geburtstag begehen. Und zwar kurz nachdem sie mit ihrer nur zwei Jahren jüngeren Schwester aus dem Urlaub in ihre Wohnung zurückkehrte, um die sie sich noch immer ganz alleine kümmert. Im Winter tägliches Einheizen inklusive. Zu diesem besonderen Festtag stellte sich Bürgermeisterin Traude Obner als Gratulantin ein. Sie überreichte dem Geburtstagskind Blumen, eine Urkunde sowie ein „gesundes Körberl“. Albert Maca von der Bezirkshauptmannschaft Mödling überbrachte die besten Wünsche im Namen von Landeshauptmann Erwin Pröll und Bezirkshauptmann Philipp Enzinger.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.