Neue Freundschaften
Erasmus-Schulprojekt des BG Bachgasse Mödling

Das Erasmus + Programm führte die Schüler der Bachgasse nach Estland. | Foto: BG Bachgasse
17Bilder
  • Das Erasmus + Programm führte die Schüler der Bachgasse nach Estland.
  • Foto: BG Bachgasse
  • hochgeladen von Rainer Hirss

Klimaschutz, internationale Freundschaften und Virtual Reality – das sind die Zutaten eines Projekts, das neun Schülerinnen und Schüler der 6abc gemeinsam mit ihren Lehrerkräften im Rahmen des Erasmus+ Programms diesen Frühling nach Estland führte.

BEZIRK MÖDLING. In Estland trafen sie erstmals persönlich auf ihre Projektpartner aus Finnland und Estland – nach einem halben Jahr digitaler Zusammenarbeit. Was folgte, war eine Woche voller neuer Perspektiven, intensiver Teamarbeit und bleibender Erinnerungen.

„Es war eine ‚life-time-experience“.
So beschreibt eine Schülerin begeistert ihre Zeit in Viimsi, einem Ort nahe Tallinn. In Workshops, Gruppenarbeiten und kreativen Programmiersessions entstand ein gemeinsames Lernprojekt zum „Green Deal“ – in virtueller Realität. Mit einem Programm namens Wonda entwickelten die Schüler*innen ein VR-Spiel, das erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit auf spielerische und neue Art und Weise thematisiert. Dabei war das Projekt weit mehr als nur Technik: „Es hat Spaß gemacht, mit vielen Leuten aus anderen Ländern zusammenzuarbeiten“, ergänzt eine andere Teilnehmerin.

Von Online-Workshops bis zur Ölschiefermine


Das Projekt „The Green Deal in Virtual Reality“ startete im Jänner 2025 mit digitalen Meetings, Vorträgen von Expert*innen und einem Besuch im Technischen Museum Wien. Auch ein Interview mit dem Leiter des Craftlab – das ein E-Auto aus dem Jahr 1920 rekonstruierte – brachte den Jugendlichen neue Impulse.

Das Lehrerteam der Bachgasse beim Viimsi Gümnaasium. | Foto: BG Bachgasse
  • Das Lehrerteam der Bachgasse beim Viimsi Gümnaasium.
  • Foto: BG Bachgasse
  • hochgeladen von Rainer Hirss

„Ich fand das Projekt „Green Deal in VR“ sehr toll, weil wir viel z.B. über erneuerbare Energie gelernt haben - und zwar auf eine andere Art als normalerweise in der Schule.“, meinte dazu eine Schülerin. Die Woche in Estland war dann der Höhepunkt: Neben Programmierarbeit und Storyentwicklung standen etwa eine Führung durch Tallinn, ein Besuch im VR-Museum, eine Wanderung durch ein estnisches Moor und die Erkundung einer stillgelegten Ölschiefermine auf dem Programm.

Europäischer Geist

„Ich komme selbst aus einer der ersten Erasmus-Generationen“, erzählt eine begleitende Lehrerin, „und es ist mir ein Anliegen, diesen europäischen Geist, den Funken weiterzugeben.“ Genau das scheint gelungen zu sein: Die Jugendlichen knüpften Freundschaften über Ländergrenzen hinweg – viele bleiben weiterhin in Kontakt. „Mir hat es vor allem gefallen, viele neue Menschen kennenzulernen“, sagt ein Schüler, „und hoffe, dass wir noch lange verbunden bleiben.“

Eines der Teams präsentiert sein VR Spiel. | Foto: BG Bachgasse
  • Eines der Teams präsentiert sein VR Spiel.
  • Foto: BG Bachgasse
  • hochgeladen von Rainer Hirss

Das diesjährige Team - neun Schülerinnen und Schüler der 6abc und Lehrkräfte aus den Fächern Musik, Geschichte, Englisch, Mathematik, Kunst sowie Technik & Design -, bereitet sich nun schon auf die nächste Etappe vor: Im Schuljahr 2025/26 werden die Partnerschulen aus Estland und Finnland zu Besuch in Mödling erwartet. Dann geht es dann unter dem Motto „Language as a tool of influence“ um die Macht der Sprache im Kampf gegen den Klimawandel. Was mit einem Online-Meeting begann, weitet sich zu einem Schulnetzwerk junger Menschen aus – engagiert, kreativ und voller Zukunftsideen.

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Verwaiste Katzenbabys in Vösendorf
500 Schüler bei Naturpark-Tagen auf der Gießhübler Heide

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.