GESCHÖPF DER NACHT

17Bilder

Am Samstag den 26. und Sonntag den 27. Oktober präsentierten über 30 Kinder, verkleidet geschminkt und mit unglaublicher Spielfreude das Taschenlampen-Musical: GESCHÖPF DER NACHT, einer berührenden Geschichte rund um das Thema „Freundschaft oder Ausgrenzung“, im Turnsaal der Musikmittelschule Gumpoldskirchen. Bei der Premiere waren auch die Vizebürgermeistern Kristina Binder und GGr. Ing. Walter Promitzer anwesend. Die 6 Gesangssolisten, die von einem 20-köpfigen Kinderchor, vier Flötistinnen, einem Saxophonisten, einem Trompeter, zwei Streicherinnen, einem Gitarristen, einem Bassisten, sowie Percussionisten und Schlagwerkern musikalisch unterstützt wurden, boten zwei hinreißende, ausverkaufte Vorstellungen. Die Gesamtleitung lag in den bewährten Händen der Gesanglehrerin Mag. Marlene Distel, die die kleinen Künstler zu Höchstleistungen anspornte. Das Publikum dankte mit viel Applaus und wirkungsvoller szenischer Illumination mit den mitgebrachten Taschenlampen.

Mitwirkende:
BIENEN: Leona Falkinger, Sabrina Zemanek, Philippe Pauwels, Thesi Kubizek, Caroline Hofer, Alexandra Szeidl, Anika Denninger, Viktoria Stark, Nina Hörzing
AMEISEN: Dalya Tokulagoglu, Vivi Zemanek, Serva Tokulagoglu, Therese Peter, Simon Kappel, Leonie Wohlgenannt, Agnes Hofer, Max-Jakob Beer
BLUMENKINDER: Rosalie Auer, Alexander Baar, Timea Fichtinger, Konstantin Rak, Anja Ruiner, Teresa Rucziczka, Nina Schönenberger, Miriam Wangel, Pia Woisetschläger

SOLISTEN:
FINE - Caroline Hofer, Leona Falkinger
SCHLEIMER - Agnes Hofer, Simon Kappel, Leonie Wohlgenannt
GIOVANNA - Dalya Tokulagoglu, Therese Peter
LUZIE - Nina Hörzing, Viktoria Stark, Vivi Zemanek
VIKTOR ZACKENBARSCH - Max-Jakob Beer, Sabrina Zemanek
AMEISENKÖNIGIN - Teresa Baar

SCHÜLERBAND:
VIOLINE - Bettina Wangel, Leonie Bauer
FLÖTE - Carina Raisinger, Michaela Hagenauer, Zümra Tokalakoglu, Sarah Wolfram
SAXOPHON - Niki Rmoutil
TROMPETE - Lukas Huber, Florian Horvath
SCHLAGZEUG - Michael Pichlhöfer, Fabian Pucher, Julian Tichy, Robert Jennewein
E-BASS - Niki Schneider
E-GITARRE - Lukas Harrer

REGIE: Nicole Fendesack
ARRANGEMENT: Max Nagl
TECHNIK: Andreas Tieber, Conrad Schrenk
LICHT: Wolfgang Baar
GESAMTLEITUNG: Mag. Marlene Distl

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.