Hennersdorf
Landjugend eröffnete den neuen Jugendwaggon

- _______________________________
Bild: Zur feierlichen Eröffnung des Jugendwaggons kamen viele Hennersdorferinnen und Hennersdorfer, die der Landjugend Hennersdorf zum gelungenen Projekt gratuliert haben. Vlnr: Pfarrer Edward Keska, Jugendgemeinderat David Botizatu, Bezirksbäurin Marianne Schrank, die Leitung der Hennersdorfer Landjugend Lorenzo Fuchs und Sophia Uko, Bgm. Thaddäus Heindl - Foto: Gemeinde Hennersdorf
- hochgeladen von Rainer Hirss
Jugendtreff und neue Fortgeh-Möglichkeit wurde von den Jungen in Eigenregie geschaffen.
BEZIRK MÖDLING. Unter der Leitung von Lorenzo Fuchs und Sophia Uko eröffnete die Landjugend Hennersdorf den neu renovierten Jugendwaggon. In den letzten acht Monaten wurden die Räumlichkeiten durch die Landjugend selbst renoviert und adaptiert. Die Gemeinde Hennersdorf hat die Kosten von rund € 10.000,- übernommen. Nach der Umbauphase wurde die Eröffnung gebührend gefeiert.
Fortgehen im Ort
"30 Jugendliche aus Hennersdorf haben sich tatkräftig daran beteiligt, dass Fortgehen im Ort wieder möglich ist. Das zeigt, dass junge Menschen ihre Anliegen und Wünsche auch selbst in die Hand nehmen wollen und können. Darauf bin sichtlich stolz" so Jugendgemeinderat David Botizatu.
„Ich freue mich, dass wir nach vielen Jahren Pause Leben in den Wagon gebracht haben und Hennersdorf wieder einen Jugendtreff hat. Es ist beeindruckend, was innerhalb weniger Monate miteinander umgesetzt werden konnte. Ich danke dem ganzen Team der Landjugend Hennersdorf unter der Leitung von Sophia Uko und Lorenzo Fuchs für ihr großartiges Engagement für die Hennersdorfer Jugend“, so Bgm. Thaddäus Heindl.
Live Musik, regionale Schmankerl und kühle Getränke wurden von der Landjugend zum Festakt angeboten und im Anschluss wurde bis in die Morgenstunden gefeiert. Obmann Fuchs und Leiterin Uko bedanken sich beim Team für die zahlreichen Stunden die ehrenamtlich investiert wurden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.