Hennersdorf
Landjugend wurde gegründet

- Von links nach rechts: Bgm. Thaddäus Heindl, Bezirksbäurin Marianne Schrank, Elena Hofbauer, Florian Toyfl, Obmann Lorenzo Fuchs, David Botizatu, Sophia Uko, Gerald Schnepf, Sophie Toyfl, Kammerobmann Johann Tröber, Mario Lackner, Vbgm. Simone Kubo
- Foto: Landjugend NÖ
- hochgeladen von Rainer Hirss
BEZIRK MÖDLING. Die Landjugend Niederösterreich freut sich über die Gründung einer neuen Ortsgruppe im Industrieviertel. Am 8. Jänner hat sich unter Führung von Leiterin Sophia Uko und Obmann Lorenzo Fuchs die Landjugend Hennersdorf gegründet.
Rund 20 junge Burschen und Mädels sollen dem neuen Verein bald angehören. Elf wählende Mitglieder kamen zur Gründungsversammlung im Wiesmayerhof zusammen. Mit dabei waren auch Bürgermeister Thaddäus Heindl, Vizebürgermeisterin Simone Kubo, BBK-Obmann Johann Tröber und Bezirksbäuerin Marianne Schrank.
Seitens der Landjugend Niederösterreich freuten sich Geschäftsführer Reinhard Polsterer, Viertelsreferent Peter Waldherr und Pressereferent Thomas Zeitelberger, wieder eine neue Gruppe willkommen heißen zu dürfen. Dabei wurde natürlich besonders auf die Einhaltung aller Corona-Bestimmungen geachtet. Die Hennersdorfer bilden ab sofort gemeinsam mit der Landjugend Gramatneusiedl den Landjugend Bezirk Schwechat.
Gemeinde über neuen Verein erfreut
„Ich freue mich über die Initiative unserer Jugend und die große Begeisterung in der Gruppe, vieles für die Jugend in Hennersdorf bewegen und umsetzen zu wollen. Die erste Aufgabe die gesetzt wurde ist die Revitalisierung des Jugend-Wagons, dabei wird die Gemeinde selbstverständlich mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ich wünsche dem ganzen Team um Sophia Uko und Lorenzo Fuchs alles Gute und viel Freude beim Umsetzen“, so Bürgermeister Thaddäus Heindl.
Breites Jugendprogramm
Die Landjugend Niederösterreich ist mit rund 20.000 Mitgliedern die größte Jugendorganisation im ländlichen Raum. Mit ihren sechs Schwerpunkten Allgemeinbildung, Kultur & Brauchtum, Landwirtschaft & Umwelt, Service & Organisation, Sport & Gesellschaft, sowie Young & International bietet sie ein sehr breites Programm. Besonders wichtig sind Gemeinschaftssinn und Gemeinnützigkeit, die vor allem beim Projektmarathon ihren Ausdruck finden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.