Engpässe bei Antibiotika & Co
Medikamente in der Grippezeit: Gut, aber oft aus

Leere Lieferkisten für die Apotheken: Mag. Robert Zika vor der Alten Stadtapotheke zum Heiligen Othmar in Mödling. | Foto: privat
  • Leere Lieferkisten für die Apotheken: Mag. Robert Zika vor der Alten Stadtapotheke zum Heiligen Othmar in Mödling.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Gabriela Stockmann

Rinnende Nase, Fieber, Atemprobleme. In diesem Winter läuft eine gewaltige Infektionswelle durchs Land.

Haben Sie schon einmal ein bestimmtes Medikament nicht bekommen?

BEZIRK MÖDLING. Und just in diesem Winter sind viele Medikamente nicht lieferbar. „Besonders schlimm ist es, wenn Antibiotikasäfte für Kinder oder häufig verordnete Asthmamittel nicht lieferbar“, sagt Robert Zika von der Alten Stadtapotheke in Mödling. „Diese Situation belastet die Nerven des Apothekenpersonals, das jeden Tag mehrere Stunden mit der Suche nach Alternativarzneimitteln verbringt und natürlich die Nerven der betroffenen Familien.“ 12.000 Arzneimittel sind in Österreich registriert, knapp 600 sind derzeit nicht lieferbar. „Wir Apotheker kennen Lieferprobleme schon lange,“ so Zika. „Aber einen Notstand wie in diesem Winter haben wir bislang nicht erleben müssen.“ Das kann Mag. Wenzl von der Apotheke in Wr. Neudorf nur bestätigen. In ihrer Apotheke sind 2500 verschiedene Medikamente erhältlich, akut fehlen 200. Auch hier sind Antibiotika, Fiebersäfte Lutschtabletten Mangelware.

Generika nur im Ausnahmefall

Eine oft ins Treffen geführte Lösung - die Abgabe von wirkstoffgleichen Generika mit anderen Namen - hält Robert Zika für nicht „ideal“. „Die Abgabe von Generika ist medizinisch zwar unbedenklich. Die Medikamente variieren aber mit Namen, Verpackungen und auch mit der Form der Tabletten. Um Verwirrung zu vermeiden, sollten solche Medikamente nur in Ausnahmesituationen abgegeben werden. Die Apotheke vor Ort sorgt durch ihre Kompetenz für die Gewährleistung der Arzneimittelsicherheit.“

Ursachen des Mangels

Die Ursachen für den Medikamentenmangel sind vielfältig: Lieferkettenprobleme durch die Abhängigkeit von Medikamentenherstellern in Asien, Mangel an Medikamentenverpackungen oder gesteigerter Bedarf an Erkältungsmittel, nachdem nach zwei Jahren Pandemie der Infektionsschutz durch verstärktes Maskentragen weggefallen sei, so Zika.
Entspannung ist nur langsam in Sicht, meint der Apotheker. Hoffnung besteht, weil in China und Indien die Covid-Maßnahmen aufgehoben wurden und sich dadurch die Versorgungslage doch langsam stabilisieren könnte. "Wenn die Krankenkassen höhere Preise für die Medikamente zahlen, würden die Konzerne schneller nach Österreich liefern," bringt Mag. Gerda Wenzl noch einen weiteren Aspekt ein.

Heinz Haberfeld, Präsident der NÖ Apothekerkammer empfiehlt generell, einen Medikamentenvorrat für ein Monat im Voraus anzulegen.

Kommentar zum Thema:

Echt alles ist relativ. Auch die Versorgung.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.