Brunn am Gebirge
Neue Soleanlage macht Straßen winterfit

- Bürgermeister Andreas Linhart, gf GRätin Christine Hausknotz (Referentin für Energie und Nachhaltigkeit), Andreas Simader und Marco Oesze (Wirtschaftshof) mit Martin Höne (Leitung) (v.l.).
- Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
- hochgeladen von Rainer Hirss
Pünktlich zu Winterbeginn 2022/23 geht die neue Soleanlage der Marktgemeinde Brunn am Gebirge für die Feuchtsalzstreuung im Winterdienst in Betrieb.
BEZIRK MÖDLING. Die neue Soleanlage der Marktgemeinde Brunn am Gebirge produziert die Sole für eine sogenannte FS30 Streuung. Dabei wird das Trockensalz direkt vor seiner Ausbringung mit der Salzlösung angefeuchtet. Dadurch haftet das Salz besser auf der Fahrbahn und es verringern sich die Streuverluste durch Verwehung erheblich. Weiters positiv: Es muss weniger nachgestreut werden, der Salzverbrauch sinkt.
Geringere Umweltbelastung
Gf GRätin Christine Hausknotz (Referentin für Energie und Nachhaltigkeit) erklärt: „Weniger Salz bedeutet weniger Belastung für die Umwelt – den Bäumen am Straßenrand tut das besonders gut.“
Oft wird befürchtet, dass weniger Streusalz eine verringerte Sicherheit im Straßenverkehr bedeutet. Bei Solestreuung kann jedoch ein gleichmäßigeres Ausbringen des Streuguts erzielt werden, auch die Tauwirkung setzt viel schneller ein als bei reiner Trockensalzstreuung. Also auch hier ist ein deutlicher Vorteil in Richtung Sicherheit zu sehen. In Brunn am Gebirge werden alle Straßenstreufahrzeuge im Winterdienst mit Sole unterwegs sein.
Gf GRätin Christine Hausknotz „dankt allen Beteiligten, die zur Umsetzung dieses Projektes und somit zu einer stetigen Modernisierung des Winterdienstes in Brunn am Gebirge beigetragen haben“.
Bürgermeister Andreas Linhart freut sich, dass „die Gemeinde durch diese Modernisierungsmaßnahme einen nicht unerheblichen Beitrag zum Umweltschutz, aber auch zur Verkehrssicherheit leistet.“ Die Kosten der Anlage belaufen sich auf rund 100.000 Euro.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.