Nach Aus für Beatrixheim
Perchtoldsdorf bekommt neues Pflegezentrum

Sozial-Landesrätin Christiane Hofmeister und Bürgermeisterin Andrea Kö mit Evelyn Eckl-Harg und Hermann Harg von Althea bei der Projektpräsentation. | Foto: NLK Filzwieser
3Bilder
  • Sozial-Landesrätin Christiane Hofmeister und Bürgermeisterin Andrea Kö mit Evelyn Eckl-Harg und Hermann Harg von Althea bei der Projektpräsentation.
  • Foto: NLK Filzwieser
  • hochgeladen von Rainer Hirss

In Perchtoldsdorf entsteht bis 2027 anstelle des alten Beatrixheims eine neue Pflegeeinrichtung mit 144 Betten.

BEZIRK MÖDLING. Im Jahr 2023 wurde das Beatrixheim in der Elisabethstraße in Perchtoldsdorf aufgrund akuter Mängel und aufgrund von Baufälligkeit außer Dienst gestellt, und die Bewohnerinnen und Bewohner wurden in umliegende Einrichtungen verlegt. Eine Sanierung des Standortes war wirtschaftlich nicht mehr vertretbar. Mit einem einstimmigen Beschluss der NÖ Landesregierung wurde im Jahr 2024 der Weg für eine Neuentwicklung einer zeitgemäßen stationären Pflegeeinrichtung mit 144 Pflegebetten freigemacht, die bis 2027 am Standort Elisabethstraße in Perchtoldsdorf entstehen wird.

Das Areal des Perchtoldsdorf "Beatrixheims". | Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf/Strohmer
  • Das Areal des Perchtoldsdorf "Beatrixheims".
  • Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf/Strohmer
  • hochgeladen von Rainer Hirss

Für die neue Pflegeeinrichtung wird das alte Beatrixheim abgebrochen und durch einen modernen, nachhaltigen Neubau ersetzt. „Wenn der Betreuungsbedarf zu groß wird, dann können sich alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher darauf verlassen, dass es für sie ein Angebot an qualitativ hochwertigen Pflege- und Betreuungseinrichtungen in allen Regionen des Landes gibt“, sagte Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister bei der Präsentation des Projekts und betonte: „Der Landtag hat vor über drei Jahren den Ausbau der Pflegeheime um 300 Millionen Euro bis 2030 beschlossen. 300 Plätze sind seither bereits entstanden, mehrere Hundert sind aktuell in Planung beziehungsweise in Bau, und weitere Projekte stehen in den Startlöchern. Auch wurde die Investitionsförderung pro errichteten Platz von 80.000 Euro auf 120.000 Euro angehoben. Eine Maßnahme, die unseren Seniorinnen und Senioren zugutekommt und gleichzeitig der Bauwirtschaft und auch dem Projekt hier in Perchtoldsdorf.“ Mit der Althea-Gruppe habe man "einen verlässlichen Partner gefunden zu haben, der diese neue Pflege- und Betreuungseinrichtung in Perchtoldsdorf mit 144 Betten betreiben wird“. 

Lebensqualität für Senioren

Für Bürgermeisterin Andrea Kö ist es ein großes Anliegen, auf die Bedürfnisse der älteren Generation einzugehen, wobei eine Pflegeeinrichtung dabei eine zentrale Rolle spielt. Dieses neue Haus wird dazu beitragen, die Lebensqualität der Senioren in Perchtoldsdorf erheblich zu verbessern: „Schon aufgrund der demografischen Entwicklung ist der Bedarf auf jeden Fall gegeben“, so die Bürgermeisterin. Sie bedankte sich beim Land Niederösterreich für die Unterstützung und bei der NÖ Landesregierung, die den Weg für die Zukunft der stationären Betreuung in Perchtoldsdorf freigemacht hat.

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Regenbogen-Zebrastreifen eröffnet
Mödlinger Hobby Lobby sucht Freiwillige


Sozial-Landesrätin Christiane Hofmeister und Bürgermeisterin Andrea Kö mit Evelyn Eckl-Harg und Hermann Harg von Althea bei der Projektpräsentation. | Foto: NLK Filzwieser
Das Areal des Perchtoldsdorf "Beatrixheims". | Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf/Strohmer
Nach 42 Jahren musste das PBZ Perchtoldsdorf geschlossen werden. | Foto: Hirss

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 2 ist online – neue Fragen und neue Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Bauen auf grüner Wiese ein Verbrechen? Sind Gemeinden ohne Ehrenamt tot? Kostet uns die Energie Kopf und Kragen? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD machen wir die größte...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.