Schwerpunkt Lehre

Die Lehre bietet hervorragende Chancen für eine schnelle Karriereentwicklung und wird durch spezielle Lehrlingsinitiativen unterstützt. Zukünftige Entwicklungen und Trends in der Berufsausbildung ermöglichen es, sich optimal auf die Anforderungen der Arbeitswelt vorzubereiten. Diese Themen zeigen, wie die Lehre auch in der Zukunft als starker Karriereweg relevant bleibt.

Lehre in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Lehre

Beiträge zum Thema Lehre

An der SWT startet das Schuljahr (im Bild Schüler der KiB 1) mit dem Kennenlernen verschiedener Berufe. | Foto: SWT Mödling
12

SWT Mödling
Schulstart ganz im Zeichen der Berufsorientierung

Die SWT Mödling startet das neue Schuljahr mit praxisnaher Berufsorientierung und einer Berufspraktischen Woche in Betrieben der Region. BEZIRK MÖDLING. An der Mödlinger Schule für Wirtschaft und Technik startet das neue Schuljahr traditionell mit einer Phase der beruflichen Orientierung. Im Rahmen der Berufspraktischen Woche erhalten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, unterschiedliche Fachbereiche kennenzulernen und praktische Aufgaben auszuführen. Berufe kennenlernen So wird etwa...

Anzeige

Lehrausbildung
Lehre? Respekt! Eine Berufswahl mit Perspektive.

Eine Lehrausbildung eröffnet jungen Menschen viele Möglichkeiten und Perspektiven: Fachkraft, Meisterprüfung, Werkmeister, Matura und Studium oder das Unternehmertum. Dass die Lehre in vielerlei Hinsicht ein guter Start für den beruflichen Erfolg ist, zeigt ein Blick auf die Fakten. Schnellerer Jobeinstieg, attraktivere Verdienstmöglichkeiten und eine hohe Arbeitsplatzsicherheit sind nur einige der handfesten Vorteile eines Lehrabschlusses. Auch die Ausbildung in den niederösterreichischen...

Anzeige

Weiterbildung
Unternehmensinterne Weiterbildung für Lehrlinge mit den WIFI Firmen-Intern-Trainings (FIT)

In Zeiten von Fachkräftemangel und digitalem Wandel gewinnt auch die betriebsinterne Ausbildung von Lehrlingen zunehmend an Bedeutung. Genau hier setzt das Firmen-Intern-Training (FIT) des WIFI Niederösterreich an: individuell, praxisnah und punktgenau auf Ihr Unternehmen abgestimmt. Weiterbildung, die sich anpasst Statt starrer Programme bietet das WIFI NÖ maßgeschneiderte Trainingskonzepte, die inhaltlich und zeitlich auf branchen- und unternehmensspezifische Anforderungen abgestimmt sind. Ob...

"Branche leidet nicht an Arbeitsmangel": Lehrling Samir Dilic (r.) mit seinem Chef Gerald Seper. | Foto: Hirss
3

Lehre im Bezirk Mödling
KFZ-Techniker bleibt eine Lehre mit Zukunft

Wiedersehen nach einem Jahr: KFZ-Lehrling Samir Dilic steht kurz vor dem Ende seiner Lehre. BEZIRK MÖDLING. "Ich habe die Entscheidung nie bereut" erzählte uns Lehrling Samir Dilic bei unserem ersten Treffen über seinen einstigen Entschluss zur Lehre als KFZ-Techniker. Ein Jahr später hat MeinBezirk nachgefragt wie es dem heute 18-jährigen in seinem dritten Lehrjahr in der Werkstatt von Gerald Seper in Wiener Neudorf gegangen ist. "Spaßfaktor wird größer" An seiner Einschätzung hat sich bis...

Von 22. bis 26. September übernehmen Lehrlinge die Leitung der Postfiliale in der Friedrich-Schiller-Straße 19 in Mödling. | Foto: Österreichische Post AG
3

Für eine Woche ist die Jugend am Steuer
Lehrlinge übernehmen die Mödlinger Post

Sieben Lehrlinge führen für eine Woche die Postfiliale in Mödling und sammeln dabei umfassende Praxiserfahrung. BEZIRK MÖDLING. Von 22. bis 26. September übernehmen sieben Lehrlinge die Leitung der Postfiliale in der Friedrich-Schiller-Straße 19 in Mödling. Während dieser Woche sind die Jugendlichen für Beratung, Verkauf von Telekommunikations- und Finanzprodukten sowie Handelswaren und die organisatorische Führung der Filiale verantwortlich. Bei Bedarf stehen ihnen Ausbildnerinnen und...

Anfang September begannen acht Jugendliche ihre Ausbildung bei Knorr-Bremse in Mödling.  | Foto: Knorr-Bremse
3

Knorr-Bremse in Mödling
Acht neue Lehrlinge starteten ins Lehrjahr

Unter dem Motto „ ….ich bin nicht zu bremsen“ starteten am 1. September acht weitere Jugendliche ihre Lehre bei den Mödlinger Industriebetrieben Knorr-Bremse und Zelisko. BEZIRK MÖDLING. Nachhaltigkeit und die Folgen des Klimawandels haben in den letzten Jahren einen immer höheren Stellenwert bekommen: Für die Lehrlinge die soeben ihre Lehre bei den Mödlinger Industriebetrieben Knorr-Bremse und Zelisko begonnen haben, bedeutet das, dass sie in eine Branche einsteigen, die die Mobilität sicher,...

Roland Groll, Leiter der Alpinen Einsatzgruppe Niederösterreich Süd, hat ein Handwerk erlernt. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Vor der Polizei-Karriere war Roland Groll ein Metaller

Roland Groll, Chef der Alpinen Einsatzgruppe Niederösterreich Süd, ist gelernter Werkzeugmaschineur. NEUNKIRCHEN/NÖ-SÜD. Heute ist Roland Groll Leiter der Alpinen Einsatzgruppe NÖ Süd. Was die wenigsten wissen: Vor seiner Karriere bei der Polizei absolvierte Groll eine Lehre. Eine Entscheidung, die Groll nie bereute. Lehrling ab 1995 "1995 begann ich meine dreijährige Lehre als Werkzeugmaschineur in einer großen Firma in Kottingbrunn. Nach deren Abschluss und der Leistung des Präsenzdienstes...

Anzeige
Die REWE Group investiert in Nachwuchs und erhöht die Einkommen für Lehrlinge. | Foto: Robert Harson
2

REWE Group
Höheres Lehrlingseinkommen bei BILLA, BILLA PLUS und PENNY

Die REWE Group erhöht ab 1. September das Einkommen für Lehrlinge und setzt damit ein Zeichen für die Bedeutung junger Nachwuchskräfte.  Je nach Lehrjahr steigt das Einkommen um 120 bis zu 270 Euro pro Monat für alle bestehenden und neuen Lehrlinge. So verdienen Lehrlinge bei BILLA im ersten Ausbildungsjahr ab 1. September 2025 einen Bruttobezug von 1.320 Euro pro Monat und erhalten damit 320 Euro Bonus auf das kollektivvertraglich festgelegte Lehrlingseinkommen. Zuvor lag der Bruttomonatsbezug...

  • Werbung Österreich
V.l.: WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Larissa Berger, Benjamin Zahaby und AK NÖ-Vizepräsident Gerhard Seban. | Foto: Andreas Kraus
3

Let’s Walz
Lehrlinge aus dem Bezirk Mödling gehen auf Wanderschaft

149 niederösterreichische Lehrlinge nutzen 2025 die Chance auf ein vierwöchiges, kostenloses Auslandspraktikum in neun Ländern – ermöglicht durch die Initiative „Let’s Walz“ von WKNÖ und AK NÖ. BEZIRK MÖDLING. Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland – kostenlos. Diese Möglichkeit nutzen heuer 149 Nachwuchskräfte aus Niederösterreich. Sie haben sich 2025 für die Initiative „Let’s Walz“ von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ beworben.  Lehre in neun Ländern Angeboten werden...

Die Schüler:innen der Volksschule Brunn am Gebirge beim Besuch der AK Kids BO-Messe "Berufe zum Angreifen" mit Vize-Bgm. Dagmar Händler (Gumpoldskirchen), Bürgermeister Robert Weber (Guntramsdorf), WK NÖ-Vizepräsidenten Mag, Erich Moser, AK Niederösterreich-Präsident Markus Wieser, AMS NÖ Landesgeschäftsführerin Sandra Kern, PROGE NÖ Geschäftsführer Patrick Slacik, Gemeinderat David Loretto, ÖGB NÖ-Landesgeschäftsführerin Linda Keizer, Bürgermeister Hannes Koza (Mödling), WK Mödling Bezirkstellenleiterin Mag. Andrea Lautermüller, AK Niederösterreich Vizepräsident Gerhard Seban und AK Mödling Bezirksstellenleiterin Susanna Stangl (v.l.n.r).  | Foto: Georges Schneider, AK Niederösterreich
7

"Berufe zum Angreifen"
AK-Kids-Messe in der Pyramide Vösendorf

Die Arbeiterkammer Niederösterreich lud Kinder ab dem Volksschulalter zum Mitmachen, Ausprobieren und Informieren ein. BEZIRK MÖDLING. Zahlreiche Firmen, Schulen und Institutionen der Region gaben bei der AK Kids -Messe "Berufe zum Angreifen"einen kindgerechten Überblick über Berufsmöglichkeiten. Die Kinder konnten zwei Tage lang in die Berufswelt reinschnuppern und auch ihr handwerkliches Geschick mit Materialien, Geräten und Maschinen testen. „Wir können es uns nicht leisten, auf die Talente...

Einen erfolgreichen Lauf absolvierten die Schülerinnen und Schüler der ESM Mödling. | Foto: ESM Mödling
2

Schule
Sportlicher Erfolg und berufliche Orientierung an der ESM Mödling

Erfolgreicher Schülerlauf und Berufs-Informations-Abend für die Schüler der Europa Sport Mittelschule Mödling. BEZIRK MÖDLING. Am vergangenen Wochenende nahmen 31 Schülerinnen und Schüler der ESM mit großem Erfolg am diesjährigen Lidl Schullauf 2024 teil. In einem starken Teilnehmerfeld, das sich aus Schulen aus der gesamten Region zusammensetzte, konnten einige ESM-Schülerinnen und -Schüler besonders herausragende Leistungen zeigen. Viktoria Miletic belegte einen beeindruckenden 5. Platz,...

1:32

Lehre 2024
Als Lehrling begonnen, heute in Führungsposition

Mit einer Installateurlehre begann 1980 die berufliche Laufbahn von Netz NÖ Serviceleiter Walter Höld. BEZIRK MÖDLING. Vor ziemlich genau 44 Jahren begann Walter Höld seine Berufslaufbahn als Installateurlehrling bei der damaligen Niogas in Krems. Im Konzern, der heutigen EVN, durchlief er dann rasch mehrere Stationen, absolvierte auch die Stromausbildung (die doppelte Ausbildung - Strom und Gas - ist heute für alle Mitarbeiter Standard) und ist heute als Serviceleiter in Mödling und Baden...

Auch heuer findet wieder die Berufsorientierungsmesse statt. | Foto: Georges Schneider
2

Arbeiterkammer Mödling
Unterstützung für tausende Lehrlinge

Lehre oder Studium? Die Arbeiterkammer Mödling unterstützt junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben. BEZIRK MÖDLING. In ganz Niederösterreich gibt es aktuell 15.835 Lehrlinge. Auch sie können die Beratungsmöglichkeiten der Arbeiterkammer in Anspruch nehmen, sei es bei unmittelbaren Fragen zur Lehre (z.B.: Arbeitszeit, Urlaub etc.) oder in Form von Konsumentenschutzberatung (Handyverträge etc.).  Doch auch am Weg zur Lehre ist die AK Anlaufstelle: "Wir unterstützen junge Menschen bei der...

Gesundheit Thermenregion Geschäftsführerin Silvia Bodi, der ausgezeichnete Lehrling Julia Woltron und Lehrlingsausbildnerin Sigrid Pichler. | Foto: LGA
4

Industrieviertel
Landeskliniken bilden aus

Vom Elektriker bis zum Verwaltungsassistenten sorgen Niederösterreichs Spitäler selbst für geeigneten Nachwuchs. INDUSTRIEVIERTEL. Bei der Ausbildung ihrer Mitarbeiter greifen die NÖ-Landeskliniken seit Jahren selbst ein. So wird vielen jungen Menschen eine Ausbildung und ein Job in den Spitälern ermöglicht. „Der Schlüssel zum Erfolg ist das Vertrauen in sich selbst und der Glaube, dass es möglich ist.“ Julia Woltron Die Neunkirchnerin Julia Woltron ist einer dieser Lehrlinge. Sie absolvierte...

Aktuell gibt es im PBZ Himberg zwei Lehrlinge: Sebastian Flis und Anton Steinbach (beide
19 Jahre) absolvieren derzeit im PBZ eine Lehre zum Koch. | Foto: NÖ LGA /Philipp Monihart
Aktion 2

Lehre mal wo anders
Über 60 Lehrlinge aktuell in NÖ Pflegezentren

Die NÖ Kliniken und Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren bieten nicht nur wohnortnahe Jobs mit zahlreichen Angeboten und Benefits für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern bilden auch junge Kolleginnen und Kollegen aus. Aktuell gibt es in den NÖ Pflegezentren über 60 Lehrlinge. ST. PÖLTEN/MÖDLING. Insgesamt 28.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in der NÖ LGA tätig – damit ist die LGA einer der größten Arbeitgeber im Land Niederösterreich und bietet auch Lehrlingen eine...

Austrian Skills
Konditorin holt Bronze nach Vösendorf

Erfolg bei den Berufs-Staatsmeisterschaften, den AustrianSkills 2023 in Baden, für Niederösterreichs Konditoren. Valentina Otzelberger aus Vösendorf kann sich in einem spannenden Wettbewerb die Bronzemedaille sichern. BEZIRK MÖDLING. „Ich habe nicht damit gerechnet, daher ist die Freude über den dritten Platz umso größer“, sagt Valentina Otzelberger nach ihrem dritten Platz bei den Staatsmeisterschaften der Konditoren in Baden. Die Vösendorferin arbeitet in der Oberlaa Konditorei GmbH & Co KG...

Martin Fürndraht in seinem Schlosserbetrieb in Perchtoldsdorf. | Foto: Hirss
3

Bezirk Mödling
Die Lehre im Wandel der Zeit

Wie sich die Lehre und Berufswelt geändert haben: Schlosser Martin Fürndraht blickt zurück. BEZIRK MÖDLING. 35 Jahre ist es her, dass Martin Fürndraht seine Lehre begonnen hat, mittlerweile bildet der Mödlinger WK-Obmann im familieneigenen Schlosserei-Betrieb in Perchtoldsdorf selbst Lehrlinge aus. Rund um die Lehre hat sich seither viel geändert, wie Fürndraht erzählt: "Ein großer Unterschied ist der, dass Wertschätzung für die Lehre und das Handwerk generell früher noch größer war." Dazu...

Foto: Baden Media
3

Schwechat/Gumpoldskirchen
Der Flughafen als Lehrwerkstätte

Gumpoldskirchner Walter Heidusek führte Orts-Delegation durch den Ausbildungsbereich am Flughafen Wien. BEZIRK MÖDLING. Bis zu 60 Lehrlinge sind in den Werkstätten am Flughafen Wien tätig, in Ausbildung und lernen ihr Handwerk von der Pike auf in sieben Ausbildungsfeldern. Der Weg führt von der Lehrwerkstätte in die Spezialwerkstätten und mitten hinein in den Arbeitsalltag am Flughafen. Rund 20 Neue werden jedes Jahr im Bereich der Technik – von der Elektro- und Gebäudetechnik über die...

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker über seinen Start als Lehrling, einer Vogeltränke und der Lehre im Wandel der Zeit. | Foto: Rita Newman
4

Lehre 2023
Wolfgang Ecker – vom Lehrling zum Präsident

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker über sein erstes Werkstück, dass ihm die Lehre in die Wiege gelegt wurde und die Berufsausbildung im Wandel der Zeit. NÖ. Die Lehre ist in aller Munde, die Ausbildung vielfältig. Im Interview mit den Bezirksblättern verrät WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker seinen Werdegang. "Ich habe nach dem Abschluss der 5. Klasse AHS im Jahr 1980 eine Lehre als Steinmetz begonnen. Gelernt habe ich bei der Firma Oreste Bastreri in Wien, die vom damaligen Wirtschaftskammer-Präsidenten...

Schwerpunkt Lehre
Mit der Lehre zur Pflege(fach)assistenz

Wer im Gesundheitsbereich arbeiten möchte, muss nicht unbedingt ein Medizinstudium absolvieren. ÖSTERREICH. Auch mit einer Lehre kann man einen Beruf in diesem Bereich erlernen. Die Möglichkeiten reichen von A wie Augenoptiker über M wie Masseur bis Z wie Zahntechniker. Allerdings schließt eine Lehre ein anschließendes Studium nicht aus, der Lehre mit Matura sei Dank. Eine umfassende Übersicht über alle Lehrberufe in Österreich bietet das Berufslexikon des Arbeitsmarktservice. Pflegeassistenz...

  • Margit Koudelka
Anzeige

Installateurlehre
Ein Beruf viele Möglichkeiten!

Die Kronehit-Studiostunde! Hier gehts zum Podcast: www.kronehit.at/podcast Interview mit dem Lehrlingsbeauftragten der NÖ Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker Dipl.-Ing. (HTL) Gerald Kopsa. 🌞 Auf der Website www.meinelehre.at steht „Dein Einstieg in die moderne Arbeitswelt mit deinem eigenen Geld!“ - das klingt ja vielversprechend. Wie kann ich mir das genau vorstellen? Gerald Kopsa: Ja, genau. Moderne Arbeitswelt bedeutet, ständige Weiterentwicklung der Technik, der Hardware und der...

Bezirk Mödling
Lehrlinge gehen auf Wanderschaft

BEZIRK MÖDLING. Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland – kostenlos. Diese Möglichkeit nutzen heuer 111 Nachwuchskräfte. Sie haben sich 2023 für die Initiative „Let’s Walz“ von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ beworben. Mit dabei sind auch Lehrlinge aus dem Bezirk Mödling, wie etwa die angehende Medienfachfrau Michelle Panis von der Firma Marian (im Bild mit AK NÖ-Präsident Markus Wieser und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. Angeboten werden heuer Praktika in zehn Ländern:...

Gegen den Fachkräftemangel
Berufspraktische Woche als Sprungbrett in die Arbeitswelt

Über 100 Schülerinnen und Schüler der Schule für Wirtschaft und Technik in Mödling absolvieren vom 20. – 24.2. ihre berufspraktische Woche in den Betrieben der Region. Für die Arbeitgeber sind die „Schnupperlehrlinge“ von heute die Arbeitskräfte von morgen. Schlagzeilen wie „Die Jungen wollen nicht mehr arbeiten“ oder „Lieber Freizeit als Job“ sind spätestens seit Beginn der Pandemie immer öfter zu lesen. Auch die Lehrerinnen und Lehrer der Polytechnischen Schule merken bei der Vorbereitung der...

Mödlings AMS-Chef Werner Piringer.
3

Mödlinger Arbeitsmarkt
Start ins Jahr 2023 war stabil

BEZIRK MÖDLING. Der Arbeitsmarkt im Bezirk Mödling bleibt trotz getrübter Konjunkturerwartungen äußerst stabil. Die Arbeitslosigkeit geht seit mittlerweile 23 Monaten in Folge zurück, die Beschäftigung ist auf Rekordniveau und auch das Stellenangebot beim AMS ist so hoch wie nie zuvor zu dieser Jahreszeit. Weiterer Rückgang Ende Jänner sind 2.872 Personen beim AMS Mödling arbeitslos vorgemerkt, um 483 oder 14,4% weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Das ist niederösterreichweit der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.