Biedermannsdorf
Rettungsstelle freut sich über neue Rauchmelder

- Sachbearbeiter Personal der RK Bezirksstelle Mödling – Fabian Prandler, Sicherheitsgemeinderat Harald Meixner, Bezirksstellenkommandant Rotes Kreuz Mödling – Alexander Endlweber (v.l.n.r.)
- Foto: zVg
- hochgeladen von Rainer Hirss
Kurz nach der Wiedereröffnung der Rettungsstelle Biedermannsdorf übergab Sicherheitsgemeinderat Harald Meixner (SPÖ) vier Rauchmelder an die Rettungsstelle.
BEZIRK MÖDLING/BIEDERMANNSDORF. Sicherheitsgemeinderat Harald Meixner (SPÖ) übergab eine Spende, vier Rauchmelder, an die wiedereröffnete Rettungsstelle Biedermannsdorf. Mit der Spende betont Meixner die Bedeutung von Brandschutz und Sicherheit im Rettungsdienst.
„Die Rettungsstelle Biedermannsdorf leistet einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Gemeinde. Mit den Rauchmeldern möchte ich dazu beitragen, dass die Sicherheit der Einsatzkräfte noch weiter verbessert wird,“ erklärt er bei der Übergabe.
Dank für Unterstützung
Die Rauchmelder wurden an Alexander Endlweber (Bezirksstellenkommandant Rotes Kreuz Mödling) und Fabian Prandler (Sachbearbeiter Personal der RK Bezirksstelle Mödling) übergeben, der stellvertretend für den Bezirksstellengeschäftsführer des RK Mödling Albert Espino anwesend war.

- Die Rettungsstelle Biedermannsdorf freut sich über neue Rauchmelder.
- Foto: Foto: Archiv/Hager
- hochgeladen von Ksenia Boldt
Beide sprachen ihren herzlichen Dank für die bedeutende Unterstützung aus. Mit der Spende der Rauchmelder wurde ein starkes Zeichen für die Förderung von Sicherheit und Zusammenarbeit in der Marktgemeinde Biedermannsdorf gesetzt.
Das könnte dich ebenfalls interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.