Obmann-Wechsel bei Schulerhalter
Schwab kommt, Heider geht

Der neue Obmann Martin Schwab (mitte) und Obmann-Stellvertreterin Agnes Wühr (rechts) verabschieden sich von Alt-Obmann Herwig Heider (links) | Foto: Volksschulgemeinde Perchtoldsdorf
2Bilder
  • Der neue Obmann Martin Schwab (mitte) und Obmann-Stellvertreterin Agnes Wühr (rechts) verabschieden sich von Alt-Obmann Herwig Heider (links)
  • Foto: Volksschulgemeinde Perchtoldsdorf
  • hochgeladen von Herwig Heider

In der Ausschusssitzung der Volksschulgemeinde Perchtoldsdorf stand am 17. Oktober 2023 die Wahl eines neuen Obmanns auf der Tagesordnung. Einstimmig gewählt wurde Martin Schwab (VP), der bereits 15 Jahre Ausschuss-Mitglied ist und das Amt von Herwig Heider (VP) übernimmt.

Schwab kommt

"Ich werde, wie mein Vorgänger, den Fokus auf Offenheit, Kreativität und Miteinander aller Akteure legen. Denn schließlich geht es um die bestmöglichen Rahmenbedingungen, die wir als Schulerhalter den Kindern, den Eltern und den Lehrkräften bieten wollen - und da ist ein starkes Miteinander über jegliche Parteigrenzen hinweg unabdingbar. Besonders die anstehende Erweiterung der Volkschule Roseggergasse in den Alt-Trakt des BRG ist eine Herausforderung, für die Volksschulgemeinde, Mittelschulgemeinde, Marktgemeinde und Schuldirektionen eng zusammenarbeiten müssen. Auch den sich ändernden Anforderungen an Nachmittagsbetreuung, technische Ausstattung sowie Lehr- und Lernmethoden ist an beiden Schulstandorten Rechnung zu tragen", freut sich Martin Schwab auf seine zukünftige Aufgabe. Zur Nachfolgerin Schwabs als Rechnungsprüfer des Ausschusses wurde Marion Schuster gewählt.

Heider geht

Der bisherige Obmann, Herwig Heider, zieht sich nun endgültig aus der kommunalen Politik Perchtoldsdorfs zurück. "Mit der Generalsanierung des Schulgartens in der Sebastian Kneipp Gasse, der umfangreichen Dach- und Fassadensanierung am Schulgebäude Roseggergasse, der Umsiedlung der Schulverwaltung und der Einführung der Ganztagesschule in der Roseggergasse ist uns neben den vielen routinemäßigen Aufgaben einiges gelungen", freut sich Heider über das gute und wertschätzende Miteinander im Ausschuss und mit VS-Direktorin Katharina Hussian in den beiden Jahren seiner Obmannschaft, "besonders freut mich, dass heute zur letzten Sitzung unter meiner Leitung alle stimmberechtigten Ausschussmitglieder anwesend waren".

Obmann-Stellvertreterin Agnes Wühr überreichte Heider zum Abschied als kleines Dankeschön einen Geschenkkorb vom Weltladen und Obmann Martin Schwab schloss sich mit Gutscheinen von Kalt-Warm-Süss und Burghemden an.

Der neue Obmann Martin Schwab (mitte) und Obmann-Stellvertreterin Agnes Wühr (rechts) verabschieden sich von Alt-Obmann Herwig Heider (links) | Foto: Volksschulgemeinde Perchtoldsdorf
Der Ausschuss der Volksschulgemeinde Perchtoldsdorf (von links nach rechts stehend) – Mag. Robert Hofer, MSc, Karin Wagner, BA, Doris Schiener, Christiane Distl,  GR MMag. Agnes Wühr, Obmann Martin Schwab, Mag. Florian Gstir, Herwig Heider,  GR Christoph Müller,  GfGR Mag. Sabine Pscheidl, Claudia Wolfert, GR Dr. Claudia Mundorff.
sitzend (von links): Marion Schuster, Mag. Dr. Doris Fischer-See, VD Katharina Hussian, BEd., VD Dipl. Päd. Bauer Petra, BEd. | Foto: Volksschulgemeinde Perchtoldsdorf

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.