Pestsäule Mödling erstrahlt in Orange als Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Soroptimist Club Mödling unterstützt wieder weltweite Kampagne ORANGE THE WORLD

Mit einem Netzwerk von orange beleuchteten Wahrzeichen machen die Soroptimist Clubs von 25. November bis 10. Dezember auf das Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam. Judith Hradil-Miheljak, Präsidentin des Soroptimist Club Mödling (hier auf einem Archivbild aus 2019), musste die geplante Veranstaltung leider absagen, dankt aber der Gemeinde Mödling für die trotzdem umgesetzte orange Beleuchtung der Pestsäule am Freiheitsplatz.  | Foto: Soroptimist Club Mödling - Archivbild 2019
  • Mit einem Netzwerk von orange beleuchteten Wahrzeichen machen die Soroptimist Clubs von 25. November bis 10. Dezember auf das Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam. Judith Hradil-Miheljak, Präsidentin des Soroptimist Club Mödling (hier auf einem Archivbild aus 2019), musste die geplante Veranstaltung leider absagen, dankt aber der Gemeinde Mödling für die trotzdem umgesetzte orange Beleuchtung der Pestsäule am Freiheitsplatz.
  • Foto: Soroptimist Club Mödling - Archivbild 2019
  • hochgeladen von Ulrike Strelec

„Gewalt an Frauen ist ein No-Go und kein Kavaliersdelikt! Gewalt gegen Frauen und Kinder darf in unserer Gesellschaft endlich keinen Platz mehr haben“, unterstreicht Judith Hradil-Miheljak, Präsidentin des Soroptimist Club Mödling ihren Einsatz gegen Gewalt an Frauen. Unterstützt wird die weltweite UN-Kampagne „16 Tage gegen Gewalt“ durch orange erstrahlende Wahrzeichen in ganz Österreich und eine Infokampagne mit Schauspielerin Ursula Strauss. Der engagierte Serviceclub fragte Mödlings Bezirkspolizeikommandanten iR Oberst Peter Waldinger nach seinen Erfahrungen mit Gewalt im öffentlichen und privaten Raum. Bei Gaby Steiner, Obfrau des Frauenhauses im Bezirk Mödling, holte er Tipps ein, wie man reagieren kann, wenn man im privaten Umfeld Gewalt wahrnimmt. Das Wichtigste: hinsehen und handeln!

„Gewalt an Frauen und Mädchen macht leider keine Corona-bedingte Pause“, lautet das traurige Fazit von Präsidentin Judith Hradil-Miheljak. Aufmerksamkeit für dieses wichtige Thema zu wecken, wird durch den aktuellen Lock-down allerdings schwieriger: Die zum Kampagnenstart am 25.11.2020 geplante Veranstaltung – bei der als Zeichen der Solidarität orange beleuchteten Pestsäule in Mödling gemeinsam mit Bürgermeister Abg.z.NR Hans Stefan Hintner und Stadträtin Roswitha Zieger – musste abgesagt werden, ebenso die Performance mit den Schülerinnen der Modeschule Mödling.
Im Telefoninterview berichtete Oberst Waldinger von rund 150 Gewaltdelikten pro Jahr im Bezirk Mödling innerhalb der Privatsphäre, vor allem Beziehungstaten: Rund 90% der schweren Sexualdelikte werden innerhalb von Beziehungen begangen, Körperverletzungen geschehen ebenfalls meist im Familien- oder Bekanntenkreis. Werde die Polizei von den Betroffenen oder Nachbarn gerufen, kann sie gegen den Gewalttäter ein zweiwöchiges Betretungsverbot aussprechen. Zusätzlich gebe es die Pflicht für die Polizei, das Opfer an ein Gewaltschutzzentrum zu vermitteln, wo es unterstützt werde. Er vermute aber eine große Dunkelziffer, da Opfer sich oft aus Scham nicht trauen würden, die Polizei um Hilfe zu bitten. Gewalt an Frauen werde übrigens quer durch alle Bevölkerungsschichten begangen, von Akademikern ebenso wie von Hilfsarbeitern.

Hinsehen, handeln!

Von Gewalt betroffenen Frauen rät Oberst Waldinger, sich auf jeden Fall mit der Polizei in Verbindung zu setzen und Konsequenzen zu ziehen, auch wenn die Schamgrenze hoch ist. Mit Hilfe von Gewaltschutzzentren und dem Gericht sollte eine Trennung erfolgen, weil sich Gewalt immer wiederholt. Trennungen seien natürlich schwierig, weil einerseits oft noch eine emotionale Bindung da sei und andererseits noch immer viele Frauen wirtschaftlich vom Mann abhängig seien.
Wenn man Zeuge von Gewalt wird, sollte man auch die Polizei rufen. Bei einem Verdacht oder wenn man weiß, dass Gewalt immer wieder vorkommt, ist der erste Schritt das – unauffällige – Gespräch mit der Betroffenen.
Auch Gaby Steiner, Obfrau des Frauenhauses im Bezirk Mödling, rät dazu, die Polizei-Notrufnummer anzurufen, wenn man Zeuge von Gewalt wird. Nimmt man Unruhe wahr, kann man der Betroffenen unauffällig die Nummer der Frauenhelpline zustecken und ihr den Tipp geben, bei der Helpline anzurufen, wenn sie sich in ihrem Umfeld gefährdet fühlt.

Schauen Sie nicht weg! Bei der Frauenhelpline 0800 222 555 oder www.frauenhelpline.at gibt es Rat und Hilfe – rund um die Uhr, anonym, kostenlos, mehrsprachig. Die Polizei ist bei Notfällen auch per SMS erreichbar: 0800 133 133

ORANGE THE WORLD – weltweite Kampagne gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Gewalt an Frauen und Mädchen sichtbar machen – dies ist das Ziel der internationalen UN Women Kampagne ORANGE THE WORLD, bei der weltweit symbolträchtige Gebäude in orangem Licht erstrahlen. Die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen finden jährlich zwischen dem 25. November – dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen – und dem 10. Dezember – dem Internationalen Tag der Menschenrechte – statt. Diese Kampagne möchte auf Gewalt an Frauen aufmerksam machen und wachrütteln. Sie wird in Österreich seit 2017 gemeinsam von UN Women Austria, Soroptimist International Austria, dem Ban Ki-Moon Centre for Global Citizens und HeForShe Graz umgesetzt.

Bereits zum dritten Mal in Folge ist Ursula Strauss die Schirmherrin der Kampagne in Österreich. Die Schauspielerin engagiert sich stark im Kampf gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Sie tritt dafür ein, dass Gewaltopfer die Chance erhalten, sich mit ihren Erfahrungen in der Öffentlichkeit positionieren zu dürfen. Wie wichtig die Bewusstseinsbildung der Bevölkerung zu diesem Thema auch in Österreich 2020 immer noch ist, zeigen die Statistiken: 20 Prozent aller österreichischen Frauen ab 15 Jahren waren bereits von körperlicher und/oder sexueller Gewalt betroffen. 35 Prozent aller Frauen in Österreich wurden bereits sexuell belästigt. Viele Frauen sehen jedoch noch immer von Anzeigen ab. Der Handlungsbedarf ist weiterhin riesig, weshalb sich ORANGE THE WORLD auf Bewusstmachen, Vorbeugen und Reagieren fokussiert.
Weitere Infos: www.orangetheworld.soroptimist.at

Als Teil des weltweit größten Serviceclubs für Frauen ist der Soroptimist Club Mödling einer von 58 Clubs in Österreich (1.800 Mitglieder in Österreich, ca. 80.000 weltweit). Soroptimist International, eine dynamische Organisation für engagierte berufstätige Frauen, wurde 1921 in den USA gegründet und ist seit 1928 auch in Europa verankert.

Infos dazu: www.moedling.soroptimist.at

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.