Motorsport
Luca Pröglhöf feiert Heimsieg bei der Rallye Weiz
- Luca Pröglhöf bei seiner Siegesfahrt in Weiz.
- Foto: Gudrun Muschalla/Opel Motorsport
- hochgeladen von Rainer Hirss
Dritter Saisonsieg des schnellen Sittendorfers bei seinem Heimspiel in Weiz. Luca Pröglhöf ist damit Halbzeitmeister des internationalen ADAC Opel Electric Rallye Cup.
BEZIRK MÖDLING. Auch ein mächtiges Unwetter, das am Freitagnachmittag den Servicepark der Rallye Weiz verwüstete, fast alle Teamzelte des ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSe“ zerstörte und für die Unterbrechung der gesamten Rallye bis am anderen Morgen sorgte, hat Luca Pröglhöf nicht von seinem dritten Saisonsieg im ersten elektrischen Rallye-Markenpokal weltweit abhalten können.
"Mission erfüllt"
An der Seite seiner Beifahrerin Christina „Dina“ Ettel zeigte der 24-Jährige HTL Mödling-Absolvent bei seinem Heimspiel eine phänomenale Leistung, war in zehn der elf Wertungsprüfungen der Schnellste und hatte im Ziel am Samstagabend einen Vorsprung von 2:11 Minuten auf die Zweitplatzierten, die Franzosen Anthony Rott und Hervé Faucher. Den dritten Rang belegte das spanische Duo Alex Español Jove/Patricia Sáiz Ruiloba.
„Mission erfüllt“, jubelte Pröglhöf, der seinen Vorsprung in der Gesamtwertung zur Saisonhalbzeit auf 31 Punkte vergrößerte.
„Wir hatten uns bestmöglich vorbereitet, haben viele Onboards aus dem letzten Jahr studiert und einen perfekten Aufschrieb erstellt. Wir kamen rasch in den Rhythmus und konnten eine hohe Pace gehen, ohne zu sehr ins Risiko gehen zu müssen“,
so Pröglhöf.
In der neunten Wertungsprüfung legte der Nachwuchsfahrer in seinem nur 136 PS starken, aber über ein maximales Drehmoment von 260 Newtonmeter verfügenden Corsa Rally Electric die zehntschnellste Zeit im Gesamtfeld hin. Pröglhöf/Ettel ließen dabei teils doppelt so starke Allradler hinter sich. „Bergab heißt es einfach: Feuer frei!“, lacht Pröglhöf. „Der Corsa Rally Electric liegt einfach fantastisch, und nach drei Jahren vertraue ich mir und dem Auto auch so voll, dass ich in diesen Passagen ans Limit gehen kann. Es hat wieder mega Spaß gemacht. Vielen Dank an das gesamte Team und all meinen Sponsoren.“
- Der Sittendorfer Luca Pröglhöf ist nun Halbzeit-Führender in der Meisterschaft.
- Foto: Gudrun Muschalla/Opel Motorsport
- hochgeladen von Rainer Hirss
Viele Fans dabei
Die einzig in Österreich stattfindende Rallye mobilisierte natürlich auch Pröglhöfs Unterstützer und Fans nach Weiz. Lehrlinge des ÖAMTC, Schüler der HTL Mödling, Steyr und Weiz wurden mittels Shuttlebus zum Veranstaltungsort gebracht und erlebten einen actionreichen Tag. Die zukünftigen Techniker erhielten exklusive Einblicke in den Rallyesport und durften natürlich auch an der Strecke den Piloten zujubeln. „Die Zusammenarbeit mit Luca im elektrischen Rallyesport über das Projekt "Young people for the future" motiviert unsere Lehrlinge für ihre Ausbildung zusätzlich. Über diese Initiative, die der ÖAMTC unterstützt, haben sie die einzigartige Möglichkeit, die Betreuung von Rennboliden in der Praxis zu erleben und in diverse Bereiche des Rennsports zu schnuppern", so Sven Stingelin (Lehrlingsbeauftrager ÖAMTC WNB).
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.