Bezirk Mödling
Luca Pröglhof mit E-Auto bei Jännerrallye im Einsatz

Pröglhöf/Ettel im Einsatz bei der Jännerrallye. | Foto: Dominik Autengruber
2Bilder
  • Pröglhöf/Ettel im Einsatz bei der Jännerrallye.
  • Foto: Dominik Autengruber
  • hochgeladen von Rainer Hirss

Starker Auftritt von Luca Pröglhöf und Christina Ettel bei der Jänner-Rallye in Österreich: Der Corsa Rally Electric meistert die winterlichen Bedingungen perfekt.

BEZIRK MÖDLING/FREISTADT. Bei der Jänner-Rallye absolvierte die Champions des ADAC Opel Electric Rally Cup 2024, Luca Pröglhöf und seine Beifahrerin Christina Ettel, bei winterlichen Bedingungen die insgesamt 19 Wertungsprüfungen über 180 Kilometer rund um Freistadt in Oberösterreich in eindrucksvoller Manier und belegten am Ende den siebten Platz von 14 gestarteten Fahrzeugen in der 2WD-Klasse. Mit einem dritten und zwei vierten WP-Plätzen am Schlusstag unterstrichen die beiden das hohe Potenzial des 136 PS starken Kompakt-Stromers.

Geladen wurde die serienmäßige 50-Kilowattstunden-Batterie des Corsa ausschließlich an öffentlichen und einem mobilen Energiespeicher mittels Schnellladesäulen. Unterstützt wurde das ehrgeizige Projekt auch von der EWW Gruppe, welche neben der Bereitstellung der Ladeinfrastruktur auch bei den Berechnungen unterstützt hatten.

"Jede Menge Spaß"

„Wir sind mehr als zufrieden“, strahlte Pröglhöf im Ziel. „Unsere Berechnungen sind alle aufgegangen, wir konnten alle Prüfungen fahren und hatten jede Menge Spaß. Am ersten Tag hatten wir uns bei der Reifenwahl vergriffen. Am Samstag wurde im Zuge eines Reifenschadens ein Sensor in Mitleidenschaft gezogen, wodurch wir zu spät ins Regrouping kamen und uns 2:50 Strafminuten einhandelten. Ansonsten lief der Corsa Rally Electric auch auf Schnee und Eis wie ein Uhrwerk.“

Was den 25-Jährigen Sittendorfer besonders freute: „Ich denke, nicht viele hätten uns zugetraut, dass wir diese für ein Elektroauto wohl schwierigste nationale Rallye so erfolgreich bewältigen würden. Das zeigte sich auch am enormen Interesse der Zuschauer im Servicepark. Unser Dank gilt all unseren regionalen Projektpartnern und dem Veranstalter, der super mitgespielt hat.“

Denkbar schwierige Bedingungen für E-Autos. | Foto: Dominik Autengruber
  • Denkbar schwierige Bedingungen für E-Autos.
  • Foto: Dominik Autengruber
  • hochgeladen von Rainer Hirss

Auch Opel Motorsportchef Jörg Schrott zollte Pröglhöf, Ettel und dem gesamten Team Beifall: „Opel hat einmal mehr bewiesen, dass elektrischer Rallyesport funktioniert. Auch dank der perfekten Vorbereitung und Betreuung durch Manfred Stohl und seine Mannschaft haben Luca und Dina die Wintertauglichkeit des Corsa Rally Electric eindrucksvoll demonstriert. Wir haben sehr viele Daten gesammelt und wertvolle Erkenntnisse für die weitere Elektrifizierung des Rallyesports gewonnen. Das war ein perfekter Startschuss für die fünfte Saison des ADAC Opel Electric Rally Cup, die Ende April in Sulingen beginnt.“

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Vorstellung des neu gestalteten Bahnhofsplatzes
Sturm führte zu vielen Einsätzen in Mödling


Pröglhöf/Ettel im Einsatz bei der Jännerrallye. | Foto: Dominik Autengruber
Denkbar schwierige Bedingungen für E-Autos. | Foto: Dominik Autengruber

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.