Neubau - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Normalerweise ist das Bezirksmuseum Neubau im Sommer geschlossen. Heuer ist jedoch zum ersten Mal das Widerstandsmuseum eingezogen – mit einer Ausstellung zum "Lobau Bleibt"-Protest. | Foto: Lobau bleibt
3

Ausstellung "Lobau bleibt"
Das Widerstandsmuseum zieht am Neubau ein

In den Sommermonaten, in denen das Bezirksmuseum Neubau normalerweise geschlossen ist, zieht ab heuer das "Widerstandsmuseum" ein. Den Beginn macht die Ausstellung "Lobau bleibt". WIEN/NEUBAU. Normalerweise ist das Bezirksmuseum Neubau im Sommer geschlossen. Heuer ist jedoch zum ersten Mal das Widerstandsmuseum eingezogen – mit einer Ausstellung zum "Lobau Bleibt"-Protest. Aktivistinnen und Aktivisten antizipieren, was man in 30 Jahren “nur noch im Museum” sehen wird können. Die Ausstellung...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Foto: Restaurantwoche

25. Wiener Restaurantwoche: Top-Gastronomie zu Spitzenpreisen startet am 29. August

Die Wiener Restaurantwoche, Österreichs größtes Kulinarik-Event, feiert heuer ihr 25. Jubiläum! Nach dem Motto „Fein speisen zu Jubelpreisen“ laden Restaurants von 29. August bis 4. September dazu ein die österreichische Top-Gastronomie zu entdecken: Dabei erhalten BesucherInnen die Möglichkeit exzellente Genussvariationen in den besten Restaurants zu einem Fixpreis zu genießen. „Mit der Restaurantwoche wird die heimische Spitzengastronomie für alle erlebbar. Mit Speisen der Spitzenklasse zu...

  • Wien
  • Thomas H.
Das neue Programm "Kaleidoskop der Leidenschaft" von Rita Luksch taucht tief hinein in die Wunder des Lebens. | Foto: Ensemble21
5

Theater am Spittelberg
Theaterstück zeigt das "Kaleidoskop der Leidenschaft"

Uraufführung: Rita Luksch ist am Mittwoch, 31. August 2022 mit "Kaleidoskop der Leidenschaft" im Theater am Spittelberg zu sehen.  WIEN/NEUBAU. Das neue Programm "Kaleidoskop der Leidenschaft" von Rita Luksch taucht tief hinein in die Wunder des Lebens. Sie stellt die wirklich wichtigen Fragen wie: Was mache ich mit meinem Schoko-Nikolaus? Aber auch: Wie will ich leben und wie kann ich die Welt retten oder zumindest schöner machen? Prägende Eindrücke der jungen Schauspielerin, die sich mit der...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Spielend das Leben am Neubau kennenlernen. | Foto: Austin Pacheco / Unsplash
3

Buntes Programm
Mit dem Kindersommer Neubau Spiel und Spaß haben

Auch diesen Sommer hat der Bezirk ein buntes Programm für die Neubauer Kinder organisiert. WIEN/NEUBAU. Der Neubauer Kindersommer ist ein jährliches Highlight für die Kids im Bezirk. Auch heuer wurden eine Menge coole Aktionen organisiert, die den jungen Neubauern die Sommerferien versüßen sollen. Der Hauptgedanke hinter dem Neubauer Kindersommer ist, dass die Kinder den Bezirk und seine Bewohner spielend kennenlernen sollen – denn der Siebte sieht sich als Kinderbezirk. Das Programm richtet...

  • Wien
  • Neubau
  • Miriam Al Kafur
Die Leidenschaft für Comics und Fantasy begleitet Gerd Holoubek seit seiner Kindheit.
Aktion 6

"Runch! Comics" im 7. Bezirk
Im kunterbunten Eldorado der Fantasie

"Runch!" in der Kaiserstraße 5 im 7. Bezirk ist seit nunmehr 30 Jahren die erste Adresse für Fantasy- und Comic-Fans.   WIEN/NEUBAU. Betritt man Gerd Holoubeks Reich in der Kaiserstraße 5 gibt es erst mal einen "Flash". Und damit ist nicht die gleichnamige Figur von DC-Comics gemeint, sondern das Gefühl, in einer anderen Welt gelandet zu sein: Tausende Comichefte, Manga-Bücher, Poster, Figuren und Fanartikel, alle Starwarshelden plus Raumschiffen, vieles davon alt und längst vergriffen,...

  • Wien
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Das Theater am Spittelberg ist in der Spittelberggasse 10. | Foto: Theater am Spittelberg Archiv
3

„Trio Infernal“ am 27. Juli im Spittelberg-Theater

Das "Theater am Spittelberg" hat auch diesen Sommer ein vielfältiges Theater für die Neubauerinnen und Neubauer vorbereitet. WIEN/NEUBAU. Fad wird es am Spittelberg durch das "Theater am Spittelberg" nicht – noch bis inklusive Freitag, 30. September, bekommt das Publikum einen bunten Mix aus Weltmusik, Wienerliedern, Popklängen, Vokaldarbietungen, Kleinkunst, Comedy und Kinder-Theater zu sehen.  Internationale Tanz- und Gesangskunst Am Mittwoch, 27. Juli, ist ab 19.30 Uhr die Musik-Gruppe...

  • Wien
  • Neubau
  • Miriam Al Kafur
Neben dem Restaurant und dem Ausstellungsraum gibt es nun auch eine Rooftop-Bar im Kleinen Haus der Kunst. | Foto: LNR Development
5

Pop-Up Galerie
"Whispering Angel Rooftop Bar" im Kleinen Haus der Kunst

Über eine neue Rooftop-Bar darf sich die Wiener City freuen: Die "Whispering Angel Rooftop Bar" im Kleinen Haus der Kunst beim Naschmarkt lockt mit edlen Tropfen Rosé und bunten Cocktails.  WIEN/INNERE STADT/NEUBAU. Kunst und Genuss vereint: Das Kleine Haus der Kunst (KHK) beherbergt ab sofort nicht nur das Restaurant „404 – Don’t Ask Why“ mit mediterranen Essen und Pizza-Spezialitäten, sondern auch eine Bar auf der Dachterrasse des Hauses. Die „Whispering Angel Rooftop Bar“ befindet sich auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Julia Schmidt
Bei einer Rätselrallye lösen die Kinder Rätsel und Aufgabenstellungen. | Foto: Rachel/Unsplash
2

Am Neubau
Coole Rätselrallye durch den 7. Bezirk für die Neubauer Kids

Schluss mit fad: Für Kinder gibt’s im Sommer am Neubau eine Rätselrallye. WIEN/NEUBAU. Noch bis 31. August laden die  Wiener Einkaufsstraßen zu einer spannenden Rätselrallye für die Kids ein. Veranstaltet wird diese von Unternehmen, die direkt von der U5-Baustelle betroffen sind. Den Bezirk erkunden Kinder und Eltern sind eingeladen, das Siebensternviertel zu erkunden und den Namen einer lokalen Berühmtheit – Forscher, Erfinder oder innovative Unternehmer – zu erraten. Die Rätselbögen liegen ab...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl

Open Call Wiener Amateurtheaterfestival 2023
Amateurtheatergruppen in Wien gesucht! Bewerbungszeitraum bis 30. September 2022

Bei dem Festival vom 16. bis 19. März 2023 im Gleis21, heißt es Vorhang auf für die Wiener Amateurtheaterszene. Im Zentrum stehen die Vernetzung der Akteur:innen und die Schaffung eines spannenden Kommunikationsraumes mit dem Publikum. Insgesamt acht von einer Jury kuratierte Stücke unterschiedlichster Genres werden bei freiem Eintritt gezeigt. Sie spielen in einer Amateurtheatergruppe aus Wien und möchten beim Festival mit dabei sein? Dann bewerben Sie sich jetzt! Die ganze Vielfalt an...

  • Wien
  • Thomas H.
Das Kino am Dach geht in die Verlängerung und zeigt bis 21. August viele Filme und holt abgesagte Vorstellungen nach. | Foto: GoGoGorilla
2

Urban-Loritz-Platz
Bücherei Wien verlängert Kino am Dach bis 21. August

Das Kino am Dach geht in die Verlängerung: Bis 21. August gibt's zahlreiche Filme zu sehen, außerdem werden abgesagte Vorstellungen nachgeholt. WIEN/NEUBAU. Da der Dachterrassenumbau der Hauptbücherei nicht wie geplant im August, sondern erst im September beginnt, kann die Spielzeit vom Kino am Dach noch bis zum 21. August verlängert werden. Neben aktuellen Filmhighlights wie "Corsage" und "Märzengrund", werden Filme die in dieser Saison wetterbedingt abgesagt werden mussten nachgeholt. Bis...

  • Wien
  • Neubau
  • Hannah Maier
Viel Action für die ganze Familie gibt es beim Parkfest der SPÖ Neubau im 7. Bezirk. | Foto: Katherine Hanlon/Unsplash
4

Events der SPÖ Neubau
Feiern und viel Musik am Wochenende im 7. Bezirk

Parkfest und Plauerei über Musik: Die SPÖ Neubau lädt zu zwei kostenlosen Veranstaltungen am Freitag, 15. Juli und Samstag, 16. Juli ein. WIEN/NEUBAU. Musik-Liebhaberinnen und -Liebhaber, Familien und Boccia-Fans, aufgepasst: Gratis Veranstaltungen bietet die SPÖ Neubau für die Bezirksbewohnerinnen und Bezirksbewohner am Freitag, 15. Juli und Samstag, 16. Juli an.  Musikalische Plauderei über den Neubau"Vom Grätzel zur Metropolisierung des Bezirks" lautet das Motto am Freitag, 15. Juli. Ab 18...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
In fünf Wiener Bezirken bietet die Wirtschaftskammer Wien eine kostenlose Rätselrallye an. | Foto: Fairplay Team 12
2

Wirtschaftskammer Wien
Sommer-Rätselrallye durch fünf Wiener Bezirke

Unterstützung für Geschäfte im Grätzl kombiniert mit einer Rätselrallye durch den Bezirk: Das bietet die Wirtschaftskammer Wien kleinen und großen Wienerinnen und Wienern in fünf Bezirken. WIEN. Die Wirtschaftskammer Wien lädt Kinder und ihre Eltern ab 15. Juli zur großen Rätselrallye in den Bezirken Margareten, Mariahilf, Neubau, Josefstadt und Alsergrund. Neben einer Erkundungstour durch die Bezirke und ihre jeweiligen Grätzl soll dabei auch der Name einer lokalen Berühmtheit im Bezirk...

  • Wien
  • Barbara Schuster
In "Spontan mit Plan – Wien" verraten die beiden Autorinnen Alexandra Gruber und Wolfgang Muhr ihre Lieblingsorte und Erlebnisse. | Foto: Eisenberger
3

Neues Buch "Spontan mit Plan"
Wien-Abenteuer abseits der Klassiker

Neues Buch: In "Spontan mit Plan – Wien" verraten Neubauerin Alexandra Gruber und Wolfgang Muhr ihre Lieblingsorte. WIEN/NEUBAU. Für alle, die gerne planen, aber wenig Zeit für Urlaubsvorbereitung haben, ist dieses Buch die perfekte Entscheidungshilfe: In "Spontan mit Plan – Wien" verraten die beiden Autorinnen Alexandra Gruber und Wolfgang Muhr ihre Lieblingsorte und Erlebnisse, die zum Loslassen und Ankommen inspirieren. "Vor allem vor dem Hintergrund, dass viele Österreicherinnen und...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Moderatorin Arabella Kiesbauer mit den Kindern und Jugendlichen vom Mediability-Projekt des Wiener Hilfswerk. | Foto: Sodja-Nyman
Video 2

Wiener Hilfswerk
Videoprojekt am Neubau setzt auf Inklusion bei Kindern

Das Wiener Hilfswerk startete ein Videoprojekt für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung. Prominente Unterstützung gab's dafür von Moderatorin Arabella Kiesbauer. WIEN/NEUBAU. So können wirklich alle miteinander spielen: Die "Spielothek" und der "Aktionsraum", zwei Freizeiteinrichtungen des Wiener Hilfswerks für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung im 7. Bezirk, riefen im Dezember 2021 das inklusive Videoprojekt "Mediability" ins Leben. Dabei erarbeiten Kinder und...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Entspannende Klänge erwarten die Besucherinnen und Besucher der "Vienna Harp Days" am Neubau. | Foto: Yanulis/Usplash
Video 2

Vienna Harp Days 2022
Neubau wird zum Mekka für alle Harfen-Fans

Kostenlose Konzerte: Von Samstag, 16. Juli bis Donnerstag, 21. Juli 2022 finden die "Vienna Harp Days" im 7. Bezirk statt. WIEN/NEUBAU. Entspannende Klänge erwarten die Besucherinnen und Besucher der "Vienna Harp Days": Die Veranstaltung im Musikgymnasium in der Neustiftgasse 95-99 ist für Harfenistinnen und Harfenisten jeden Alters und Niveaus. Abgerundet wird diese durch Vorträge, Ausstellungen und Konzerte. Das Eröffnungskonzert mit der deutschen Harfenistin Margit-Anna Süss und mit...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Die Büchereien Wien haben ordentlich ausgemistet und laden am 9. Juli zum großen Bücherflohmarkt am Urban-Loritz-Platz. | Foto: Christian Birnstingl
1 2

Krimis bis Romane
Bücherflohmarkt der Hauptbücherei Wien am 9. Juli

Am 9. Juli lädt die Hauptbücherei Wien zum großen Bücherflohmarkt. Dabei können tausende Bücher, CDs oder DVDs ergattert werden.  WIEN/NEUBAU. Schnäppchenjägerinnen und Schnäppchenjäger aufgepasst! Die Büchereien Wien haben ordentlich ausgemistet und laden am Samstag, 9. Juli, zum großen Bücherflohmarkt.  Von 11 bis 17 Uhr können im Foyer und Veranstaltungssaal der Hauptbücherei (7., Urban-Loritz-Platz 2a) verschiedenste Medien ergattert werden. Das Angebot umfasst alle Bereiche der Büchereien...

  • Wien
  • Neubau
  • Kathrin Klemm
Baba, Volkstheater: Die Neubauer Kulturstätte verabschiedet sich in die Sommerpause.  | Foto: Blau/Geyer
Video 3

Kultur am Neubau
Volkstheater verabschiedet sich in die Sommerpause

Die Spielzeit 22/23 beginnt mit einer Performance von Paul McCarthy und Lilith Stangenberg sowie mit „Faust“ in der Regie von Kay Voges. WIEN/NEUBAU. Knapp 20 Inszenierungen, drei Installationen, zahlreiche Lesungen und Feiern, zwölf Konzerte und ein Festival fanden in den unterschiedlichen Spielstätten des Volkstheaters statt. Die zweifache Einladung zum Berliner Theatertreffen („humanistää!“ nach Ernst Jandl, Regie Claudia Bauer und „All Right. Good Night.“ von Helgard Haug//Rimini Protokoll,...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Ab heute, 5. Juli, lädt das Museumsquartier und ImPulsTanz mit „Public Moves“ zum Tanzen ein. | Foto: Miernik
Video 3

Public Moves am Neubau
Das Museumsquartier Wien wird zum Tanzpalast

Von 5. Juli bis 5. August wird bei "Public Moves" wieder unter freiem Himmel getanzt: Mehr als 90 international renommierte Dozentinnen und Dozenten vermitteln ihr Wissen – von Yoga über Bollywood-Tanz bis hin zu HipHop.  WIEN/NEUBAU. Täglich, draußen und gratis: Ab heute laden das Museumsquartier und ImPulsTanz mit „Public Moves“ zum Tanzen ein. In zahlreichen Outdoor-Klassen von namhaften österreichischen wie auch internationalen Dozentinnen und Dozenten kommt ordentlich Bewegung auf!...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Karl Seidl – "Osttirol"
Faszinierende Bergwelt Osttirols

Die Bergwelt Osttirols ist äußerst vielfältig: Es gibt hier lange Winter mit viel Schnee sowie die schönsten Almwiesen im Sommer und Wildtiere in einer intakten Umgebung. Karl Seidl ist seit Jahrzehnten als Naturfotograf unterwegs und zeigt das "Best-of" aus seinem Fundus. Majestätische Berge, Bergseen, wilde Wasser gepaart mit atemberaubenden Tier-Aufnahmen bieten ein beeindruckendes Stimmungsbild. Die Texte steuert der Osttiroler Bernd Lenzer bei. Tyrolia Verlag, 200 Seiten, 34 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Servus

BUCH TIPP: Christina Geyer – "Naturvertrauen"
Die wichtige Rolle der Nationalparks

Das Buch "Naturvertrauen" entführt in die vielfältige Welt der österreichischen Nationalparks und gibt uns einen guten Überblick. Sie sind viel mehr als nur ein Ausflugsziel: Naturschutzgebiet, Forschungseinrichtung und Bildungsstätte. Wie gelingt der Spagat zwischen Tourismus und Umweltschutz? Autorin Christina Geyer beantwortet diese und viele weitere Fragen, mit Bildern von Stefan Leitner und Illustrationen von Lisa Mattanovich. Servus Verlag, 248 Seiten, 35 € ISBN-13 9783710402937

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Literaturfestival ist ein Highlight im Kultursommer. | Foto: O-Töne
2

7. Juli bis 25. August
Literaturfest o-töne findet im Museumsquartier statt

Das größte Literatur-Open Air findet heuer bereits zum 19. Mal statt. Von 7. Juli bis 25. August dreht sich beim Literaturfestival am Neubau "o-töne" alles um das geschriebene Wort. WIEN/NEUBAU. Ein Fest für alle Literatur-Liebhaberinnen und Liebhaber: Im Museumsquartier wird die Literatur gelebt und mit dem "ö-töne"-Literaturfest zelebriert. Das Festival war bereits in den vergangenen Jahren ein Highlight und lockte tausende Besucherinnen und Besucher in das Kulturzentrum im Siebten. ...

  • Wien
  • Neubau
  • Miriam Al Kafur
Everybody in the Place - An Incomplete History of Britain 1984-1992.  | Foto: Jeremy Deller/The Modern Institute
4

Q21 exhibition space
Ausstellung „No Dancing Allowed“ im Museumsquartier

Am Mittwoch, 22. Juni, eröffnet im frei_raum Q21 exhibition space am Neubau die Ausstellung "No Dancing Allowed". Die Ausstellung ist von der eingeschränkten Bewegungsfreiheit im 7. Bezirk inspiriert.  WIEN/NEUBAU. Die letzten zwei Jahre waren für viele Menschen eine Herausforderung, weshalb sich auch viele Kunstschaffende mit den Auswirkungen der Pandemie auseinandersetzen. Die strikten und einschränkenden Regeln, die in vielen Teilen der Welt in den letzten zwei Jahren gegolten haben, sind...

  • Wien
  • Neubau
  • Miriam Al Kafur
Es besuchte auch der Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) sowie Bezirkschefin der ÖVP Neubau Christina Schlosser das wunderbare Eröffnungskonzert. | Foto: Hoffest Neubau
2

Fulminanter Auftakt
22. Hoffest am Neubau – ein Kulturgenuss in Grünhofoasen

Das beliebte Hoffest am Neubau geht in die 22. Runde. Am Montag, 20. Juni, wurde im Siebten nach zweijähriger Coronapause der Kulturtreff eingeläutet.  WIEN/NEUBAU. Seit dem Jahr 2000 werden diverse Hinterhöfe am Neubau zu kleinen Kulturzentren verwandelt. Die Höfe werden vom CLUB 7 mit einzigartigen musikalischen Schmankerln aus Wien und der ganzen Welt bespielt.  Erfolgreiche Eröffnung Als Eröffnungsdarbietung entschied man sich für einen Chansonabend mit Liedern von Georg Kreisler und Ernst...

  • Wien
  • Neubau
  • Miriam Al Kafur
Der Tod des Hofkapellmeisters jährt sich heuer zum 100. Mal.  | Foto: Nick Rainer 2018
4

Gardemusik
Freiluftkonzert zum 100. Todestag von Ziehrer im Kaiserpark

Anlässlich des 100. Todestag von dem Kapellmeister C.M. Ziehrer veranstaltet die Carl Michael Ziehrer-Stiftung ein Freiluftkonzert am Donnerstag, 30. Juni, von 17 bis 19 Uhr.  WIEN/NEUBAU. Der ehemalige Kapellmeister Infanterieregiments „Hoch- und Deutschmeister Nr. 4“ und letzten k+k Hofballmusikdirektor, Carl Michael Ziehrer, ist vor hundert Jahren aus dem Leben geschieden. Sommerkonzert am Neubau Um seinen Tod zu ehren veranstaltet die Ziehrer-Stiftung am 30. Juni ein Konzert im...

  • Wien
  • Neubau
  • Miriam Al Kafur

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.