Neubau - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP
Gewürzvielfalt daheim im Garten oder Balkon

Dieses Praxisbuch stellt mehr als 50 Gewürzkräuter vor, mit dabei sind exotische Kräuter wie Orangenthymian, Zwergcurry, Stevia oder Pfirsichsalbei. Autor Manfred Neuhold geht auf die Planung des Kräutergartens, das Mikroklima sowie den Windschutz ein. Die Kräuter lassen sich im Garten, oft aber auch im Blumentopf oder in Balkonkistchen aufziehen. Rezepte zur Herstellung von Gewürzessig, Kräutersaucen und Aufstrichen ergänzen den vielseitigen Inhalt. Leopold Stocker Verlag, 135 Seiten, 17,90...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Monika Grußmann hat diesmal gleich drei Funktionen: Bezirksmuseums-Leiterin, Moderatorin und Herausgeberin des ersten Buches der Edition Neubau "Homo Neubau".
21

"Homo Neubau"
Neues Buch des Neubauer Bezirksmuseums zur NS-Zeit

Neues Buch "Homo Neubau": Das Bezirksmuseum widmet sich vergessenen NS-Schicksalen von Homosexuellen. Jetzt wurde das Werk offiziell präsentiert. WIEN/NEUBAU. Bilder gehören an die Wand, Texte in ein Buch: Das erklärte Bezirksmuseumsleiterin Monika Grußmann anlässlich der Präsentation des Buches "Homo Neubau", das soeben in der Edition Neubau im Spittelberg Verlag erschienen ist. Sie fungiert dabei auch als Herausgeberin. "Unser Museum ist zu klein, um neben Bildern und Artefakten ausführliche...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Foto: Unsplash
2

Charitable Vienna
Gemeinsam Essen für den guten Zweck am 11. Juni

ChariTable Wien ist ein organisiertes Charity-Gala-Dinner gefolgt von einer After-Party. Freunde, Kollegen, Gruppen und Organisationen essen gemeinsam in ausgewählten Wiener Restaurants für einen guten Zweck. Für das ChariTable Event sind die Gäste eingeladen, einen Tisch bei einem teilnehmenden Restaurant zu reservieren. Bei der anschließenden After-Party in der Stage Bar können sich alle Gäste austauschen und networken. Der Abend bringt Prominenz, lokale Meinungsbildner, sowie Geschäftsleute...

  • Wien
  • Thomas H.
In der Pfarre St. Ulrich wird bei der Langen Nacht der Kirchen eine Barockoper aufgeführt. | Foto: Spitzauer
Aktion 2

Lange Nacht der Kirchen
Auf Zeitreise mit der Regenbogenflagge am Neubau

Von Barockoper bis Gay Pride: Das bietet die Lange Nacht der Kirchen 2022 am 10. Juni im 7. Bezirk.   WIEN/NEUBAU. Am Freitag, 10. Juni, geht die Lange Nacht der Kirchen über die Bühne – auch Neubau ist mit vielen Highlights dabei. Musik-Gustostückerl: "Dido und Aenaeas", eine Barockoper in drei Akten von Henry Purcell, wird in der Kirche St. Ulrich (Sankt-Ulrichs-Platz 3) aufgeführt. Unter der künstlerischen Leitung von Michael Schade, gefeiert als einer der führenden Tenöre unserer Zeit, ist...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Foto: © KOSMOS Verlag

BUCH TIPP: Tiere & Pflanzen der Alpen
Flora und Fauna im handlichen Format

Nichts wie raus und die schönsten Seiten der Alpen entdecken: Mit diesem Naturführer lassen sich die häufigsten Tier- und Pflanzenarten durch die übersichtliche Gliederung nach Lebensräumen schnell und einfach bestimmen. Brillante Farbfotos machen die Zuordnung leichter, alles Arttypische wird dabei besonders hervorgehoben. Der ideale Begleiter zum Wandern im handlichen Format. Kosmos Verlag, 304 Seiten, 20,60 € EAN: 9783440171332

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die "Schlawiner:innen" laden neben vielen anderen Künstlerinnen und Künstlern zum Gratis-Kabarett im Josef-Strauss-Park. | Foto: Monarca-Studios
Aktion 2

Kulturfestival
Das bringt das "Wir sind Wien" am 7. Juni in den 7. Bezirk

Das "Wir sind Wien Festival" ist ein großes Festival in allen 23 Bezirken Wiens. Am 7. Juni macht es am Neubau halt – das gesamte Programm für den 7. Bezirk findest du hier. WIEN/NEUBAU. Alle Jahre wieder findet das "Wir sind Wien Festival" statt – von 1. bis 23. Juni wird in allen 23 Wiener Gemeindebezirken ein abwechslungsreiches Kulturprogramm angeboten. Idee ist es, dabei das Kulturprogramm der Stadt vorzustellen und den Wienerinnen und Wienern nahe zu bringen. „Da spielt plötzlich ein...

  • Wien
  • Neubau
  • Tobias Schmitzberger
Das Stück "humanistää!" vom Wiener Volkstheater fuhr in Berlin zwei Preise ein.  | Foto: Nikolaus Ostermann/Volkstheater
2

Kultur am Neubau
Das Volkstheater heimste zwei Preise in Berlin ein

Das Stück "humanistää!" war zum 59. Berliner Theatertreffen eingeladen – schon das ist ein großer Erfolg. In Berlin wurde es dann auch noch mit zwei Preisen ausgezeichnet.  WIEN. Das Berliner Theatertreffen ist eine wichtige Kulturinstitution, es findet jedes Jahr in der deutschen Bundeshauptstadt statt. Jedes Jahr werden zehn Stücke aus dem deutschsprachigen Raum eingeladen, die "bemerkenswert" sind.  Das Wiener Volkstheater war dabei nun gleich doppelt vertreten. Erstens mit dem Stück...

  • Wien
  • Neubau
  • Tobias Schmitzberger
Am 24. Juni geht das Donauinselfest in seine 39. Runde.  | Foto: Rene Brunhölzl
Aktion 3

#dif22
Donauinselfest tourt 2022 wieder durch alle 23 Wiener Bezirke

Von 1. bis 23. Juni tourt das Donauinselfest wieder durch die Wiener Grätzel. Alle 23 Bezirke werden von heimischen Musikerinnen und Musikern bespielt. WIEN. Am 24. Juni ist es soweit: Erstmals nach zwei Jahren Corona-Pandemie startet das 39. Donauinselfest wieder in gewohnter Größe. Davor geht es aber von 1. bis 23. Juni noch auf Bezirkstour durch alle 23 Bezirke Wiens. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit wird heuer statt auf einen Tourbus auf eine VeloStage - eine Fahrradbühne - gesetzt. Die 23...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Anzeige
Foto: Funtastic Singers
Aktion 2

Gewinnspiel
Funtastic Singers am 4. Juni in Gramatneusiedl

Unter dem Motto „The Fun goes on“ ist ein kurzweiliger Abend quasi garantiert. Nach coronabedingter längerer Auftrittspause sind die Funtastic Singers aus Leopoldsdorf am Samstag, den 4. Juni um 18 Uhr erstmals im Café im Wittnerhof in Gramatneusiedl zu hören. „Das Kaffeehaus hat ein wunderschönes Ambiente mit einem großen Innenhof und einem eigenen Konzertsaal. Es ist ein Ort der Begegnung für Kulinarik, Kunst und Kultur. Wir freuen uns riesig auf unseren Auftritt dort“, so die Präsidentin der...

  • Bruck an der Leitha
  • Thomas H.
Foto: © KOSMOS

BUCH TIPP: KOSMOS Pocket Weltatlas
Die ganze Welt im Taschenformat

Ein handlicher Weltatlas, der die geografischen Informationen über unseren Planeten übersichtlich macht. Im kompakten Format stecken aktuelle politische und physische Karten. Ein illustriertes Flaggen-Lexikon beinhaltet Daten und Fakten und zeigt die Nationalflaggen aller Länder der Erde. Bei der schnellen Orientierung hilft ein umfangreiches Register. Das perfekte Nachschlagewerk für alle Interessierten, für Schule, Studium, Beruf und auf Reisen. Kosmos Verlag, 240 Seiten, 15,50 € EAN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Katie Kern und Andre Blau spielen unplugged auf. | Foto: Idinger/Vistavision
Video 2

Gratis-Konzerte von Pop bis Jazz
Neubau wird zur Bühne für Live-Musik

Ab auf die Bühne, fertig, los! Von Jazz bis Soul und a capella: Am Neubau wird groß (gratis) aufgespielt.  WIEN/NEUBAU. Hier ist für jeden Musikfan was dabei: Am Neubau wird groß aufgespielt – verpassen Sie nicht unsere Highlights! A capella für die UkraineUnter dem Motto "Zusammenklang" findet am 26. Mai ein Ukraine-Benefizkonzert statt: In der Pfarre Altlerchenfeld (Mentergasse 13) spielen ab 16 Uhr etwa das A-capella-Ensemble Bandwich und die Band Mosaiq auf. Eintritt und Buffet: freie...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
2:20

Neubaugasse
Startschuss für den großen Flaniermarkt im 7. Bezirk

Auf die Plätze, fertig, shoppen: Der große Flaniermarkt und Flohmarkt in der Neubaugasse wurde am Freitag, 6. Mai 2022 eröffnet. WIEN/NEUBAU. Alte Schätze, neue Schnäppchen und Kulinarik für jeden Geschmack: Der traditionelle Markt in der Neubaugasse ist mittlerweile viel mehr als ein Flohmarkt. Auf zwei Kilometern machen heuer insgesamt 320 Standlerinnen und Standler Lust aufs Entdecken. Der offizielle Startschuss für das Shopping-Event im 7. Bezirk fiel am Freitag, 6. Mai an der Ecke...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Am 6. und 7. Mai heißt’s shoppen und gustieren in der Neubaugasse. | Foto: Kolokow
3

Neubaugasse
Der 7. Bezirk wird zum Flohmarkt-Paradies

Die Neubaugasse wird zum Paradies für Flaneure: Am 6. und 7. Mai findet der große Flohmarkt und Flaniermarkt im 7. Bezirk statt. WIEN/NEUBAU. Alte Schätze, neue Schnäppchen und Kulinarik für jeden Geschmack: Das ist der Flanier- und Flohmarkt in der Neubaugasse, einer der größten Märkte Österreichs. Auf zwei Kilometern machen 320 Standler Lust aufs Entdecken. Am Freitag, 6. und Samstag, 7. Mai, je von 8.30 bis 19 Uhr, spielt der Markt alle Stückerl. Heuer gibt es noch mehr Angebot aus dem...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Die Crowdfunding-Aktion "#bellariaretten" gewann den Preis für die beste Kulturfundraising Aktion, der vom Fundraising Verband Austria vergeben wird. 
Im Bild das Organisationsteam Doris Hochrieser, Sarah Stross, Gregor Schmidinger, Daniel Botros sowie Michael Stejskal (v.l.) | Foto: Bellaria Kino
2

Kino am Neubau
Das Bellaria-Crowdfunding wurde mit einem Preis bedacht

1.453 Unterstützerinnen und Unterstützer spendeten im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne insgesamt 135.434 Euro, um das Bellaria Kino zu retten. Nun wurde die erfolgreiche Rettungsaktion mit einem Preis ausgezeichnet.  WIEN/NEUBAU. Nur zwei Monate hat es gebraucht, um stolze 130.000 Euro für das Bellaria Kino im 7. Bezirk zu sammeln. Mit dem Geld soll die traditionsreiche Kulturinstitution saniert und neu eröffnet werden – die BezirksZeitung berichtete.  Möglich machte das eine...

  • Wien
  • Neubau
  • Tobias Schmitzberger
Foto: Verlag ZSOLNAY

BUCH TIPP: Taschler – Über Carl reden wir morgen
Große Familiensaga aus der Provinz

"Über Carl reden wir morgen" von Judith W. Taschler ist ein einfühlsamer Roman über die Familie Brugger und die Bewohner eines Dorfes im Habsburger-Österreich. Das Buch, das drei Generationen überspannt, fesselt von Anfang an, lässt bis zum Ende nicht mehr los. Es geht um Krieg, um Sehnsucht nach vergangenem Glück. Fast hat man sich in der Hofmühle damit abgefunden, dass Carl im Krieg gefallen ist, als er im Winter 1918 plötzlich vor der Tür steht ... Zsolnay Verlag, 464 Seiten, 24,70 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: Unsplash
Aktion 4

Gewinnspiel zum Muttertag

In unserem großen Liesinger Muttertags-Gewinnspiel gibt es tolle Preise zu gewinnen. Gutscheine von Shape Line, Funshop und der Tauchschule. -15% Gutschein Shape Line Studio Sonja Engl Anton Baumgartnerstraße 131 1230 Wien www.shapeline.at/anton-baumgartnerstrasse-131 50€ Gutschein Funshop www.funshop.at 50€ Gutschein Die Tauchschule Jochen Rindt Straße 21 1230 Wien www.ccr-tecdive.at

  • Wien
  • Liesing
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Jeden Mittwoch wird ab 15 Uhr im Baharat (Gumpendorfer Straße 56) Schach gespielt. Jeder der mag, kann vorbei kommen. | Foto: Sophie Brandl
5

Chess Unlimited in Wien
Kineke Mulder lädt zum unbegrenzten Schachspielen

Schwarz, weiß, 32 Figuren und 64 Felder: Kineke Mulder lädt zum Schachspielen bei Chess Unlimited in Wien. WIEN/MARGARETEN/MARIAHILF/NEUBAU. Zehn Bretter und 320 Figuren: Das ist im Reisekoffer der Margaretnerin Kineke Mulder, wenn sie am Platz der Menschenrechte auftaucht. Mit ihrer Initiative Chess Unlimited macht sie die faszinierende Welt des Schachspielens für alle Interessierten zugänglich. Geplant werden die Turniere in Margareten, wo Kineke Mulder wohnt und als Grafik- und Webdesignerin...

  • Wien
  • Margareten
  • Sophie Brandl
In den Wiener Volkshochschulen werden Mädchen bis 14 Jahre zu Expertinnen im Programmieren.  | Foto: Pixabay/zapCulture
2

Coding4Girls
Volkshochschulen machen Mädchen zu Programmiererinnen

Um Mädchen darin zu bestärken, die Technik und das Programmieren für sich zu entdecken, bieten die Wiener Volkshochschulen in ausgewählten Bezirken kostenlose Kurse an. Die Anmeldung beginnt jetzt und der erste Workshop findet am 30. April statt.  WIEN/MARIAHILF/NEUBAU/JOSEFSTADT/SIMMERING/DONAUSTADT. Dass der IT-Bereich immer noch ein männerdominiertes Feld ist, ist eine Tatsache. Die Wiener Volkshochschulen in Mariahilf, Neubau, Josefstadt, Simmering und Donaustadt wollen dieses Problem jetzt...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Foto: Verlag Servus
1 2

BUCH TIPP
Das große kleine Buch: Obstbäume in unserem Garten

"Es ist empfehlenswert, Obstbäume in unserem Garten zu pflanzen", meint Elke Papouschek in ihrem großen kleinen Buch "Obstbäume in unserem Garten". Papouschek hat das Gärtnern an der HBLFA für Gartenbau in Wien-Schönbrunn von der Pike auf gelernt. Mit Tipps zur Sortenwahl und Pflege von der Pflanzung bis zum Schnitt kann jeder herrlich duftendes und g'schmackiges Obst frisch gepflückt aus dem Garten oder vom Balkon genießen. Servus Verlag, 100 Seiten, € 7,00

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Wolf Haas - "Müll"
Problemstoff für Experte Brenner

Auf einem der Wiener Recyclinghöfe wird so wie überall fleißig getrennt. Plötzlich sind da Leichenteile – zum Ärger der Müllmänner nicht korrekt eingeworfen – und es fehlt das Herz. Auf der Suche nach dem Organ muss Kollege Simon Brenner ran, ein Ex-Polizist. Komisch und mitreißend im bekannten Plauderton erzählt von Wolf Haas – ganz sicher nicht für den "Müll". Verlag Hoffmann und Campe, 288 Seiten, 24 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Crowdfunding-Kampagne ist erfolgreich. | Foto: Bellaria Kino
2

Schon 109.000 Euro
Crowdfunding für Bellaria-Kino fast am Ziel

Das Bellaria-Kino ist eines der ältesten Wiener Kinos. Im Dezember 2019 wurde es geschlossen, aber mit der Unterstützung von über 1.200 Kino-Fans wird es nun wieder zum Leben erweckt.  WIEN. Die Betreiber des Votivkinos haben für die Finanzierung der dringend notwendigen Generalsanierung des Bellaria-Kinos im siebten Bezirk eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Bis jetzt konnten damit knapp 109.000 Euro eingenommen werden.  Die Erneuerung von Schallschutz, Lüftung, Kinobestuhlung, Kinotechnik,...

  • Wien
  • Philipp Gruber
Foto: Mobilitätsagentur Wien/Christian Fuerthner
2

Heute schon gegangen? Wien zu Fuß-App Bezirks Challenge.

Wer wird Schritte-Champ in Wiens Bezirken? Wien zu Fuß und die BezirksZeitung finden es heraus. Gehen Sie mit! Fürs Gehen gibt es viele gute Gründe – es ist gesund, praktisch und es macht Spaß draußen unterwegs zu sein und die Stadt zu entdecken. Doch wie viele Schritte schaffen Sie eigentlich am Tag? Die oft empfohlenen 10.000 Schritte pro Tag sind gar nicht so einfach zu machen. Mit der gratis Wien zu Fuß-App kann man seine Schritte nicht nur zählen sondern sich im Ranking mit anderen...

  • Wien
  • Thomas H.
Ein 3-Gänge-Dinner für 4 Personen im Hard Rock Cafe Vienna gibt es zu gewinnen! | Foto:  Philipp Lipiarski
Aktion 4

INSPI Gewinnspiel
Rockiges 3-Gänge-Dinner für 4 Personen im Hard Rock Cafe Vienna gewinnen!

Heute schon was vor? INSPI zeigt dir täglich neue, von Hand ✋ ausgewählte Dinge, die du in deiner Freizeit in Wien machen kannst! Die coolsten Dinge sind die, die dich finden und nach denen du nicht suchen musst. Und INSPI hilft dir dabei. Einfach die App downloaden und los swipen!Keinen Account erstellen, kein Profil, keine Datenkrake oder DSGVO Problematik, sondern einfach nur täglich neue Freizeitvorschläge - INSPI sucht, du findest. INSPI GewinnspielUnter all unseren treuen Inspi-UserInnen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Thomas H.
Foto: Unsplash

Exklusiver Frühbucher-Bonus
Haubenküche zu Jubelpreisen – Wiener Restaurantwoche geht in die 24. Runde

Von 24.03 bis 20.03 in Wien und NiederösterreichSpitzengastronomie zum Jubelpreis, das 24. Mal in Wien genießenÜber 70 Restaurant bieten kulinarische Highlights zu FixpreisenReservierungen nur online auf www.restaurantwoche.wien ab 1. MärzFrühbuchermöglichkeit schon ab 23. Februar unter restaurantwoche.wien/bz (Passwort: "Genuss")Mit rund ein Dutzend neuen Restaurants startet Österreichs größtes Kulinarik-Event in die nächste Runde. Von 14. bis 20. März bieten rund 70 Restaurants der...

  • Wien
  • Thomas H.

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.