Neubau - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Sie hat das Stück "So nah wie nie zuvor" konzipiert und die Choreografie entwickelt: Gat Goodovitch Pletzer von der Theatergruppe Lazuz.  | Foto: Alek Kawka
2

Premiere im Dschungel Wien
Sich mit einem Augenzwinkern näher kommen

Am 7. Jänner feiert das Stück "So nah wie nie zuvor" im Dschungel Wien Premiere. Die Tanzperformance für ein Publikum ab zehn Jahren zeigt humorvoll verschiedene Wege auf, wie man mit anderen Menschen in Kontakt treten kann.  WIEN/NEUBAU. Zwei Menschen, die sich nicht kennen, treffen aufeinander. Es folgen schüchterne Blickwechsel, der erste kurze Augenkontakt wird abgebrochen und von Neuem wieder aufgenommen. Die ersten Versuche zum anderen eine Verbindung aufzubauen sind nicht einfach, und...

  • Wien
  • Neubau
  • Lisa Kammann
Mitmachen beim Wettbewerb: Wer dekoriert sein Zuhause im 7. Bezirk am schönsten? | Foto: Hynton/Unsplash
8

Advent 2022 am Neubau
Wer hat die schönste Weihnachtsdeko im 7. Bezirk?

Mach mit: Wir suchen die stimmungsvollste Weihnachtsdekoration am Neubau. Ob ein gemütliches Platzerl im 7. Bezirk oder das stimmungsvoll geschmückte Fensterbankerl – schick uns deine besten Bilder! WIEN/NEUBAU. Mit Kerzen und Lichterketten Stimmung zaubern, mit Amaryllis und Weihnachtssternen eine Blütenshow inszenieren oder den Tisch weihnachtlich dekorieren: Die Zeit vor dem Fest ist nicht nur die schönste des Jahres, sondern auch die beliebteste, um die eigenen vier Wände zu schmücken. Aber...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Autorin Lena Marie Glaser fing Anfang 30 Jahren ein neues Job-Kapitel an. | Foto: Grethen
3

Neues Buch zu "New Work"
Wie sehen die Arbeitsplätze der Zukunft aus?

Nie wieder Vollzeit, nur noch Work-Life-Balance? Die Wiener Autorin Lena Marie Glaser erforscht, wie die Jobs der Zukunft aussehen. WIEN. "War das jetzt schon alles?" Die Frage aller Fragen stellen sich wohl viele Anfang 30. Einen Schlussstrich wie Lena Marie Glaser ziehen aber nur wenige: Erfolgreiches Jus-Studium, acht Jahre lang Referentin im Finanzministerium – und dann kam die Sinnkrise. Glaser kündigte. Haben Sie je Ihren Schritt in Richtung "New Work" bereut? LENA MARIE GLASER: Ich habe...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Das Repertoire des "Chor Wien Neubau" umfasst geistliche und weltliche Chorliteratur unterschiedlicher Epochen.
 | Foto: Chor Wien Neubau
3

In der Neubaugasse
Der Chor Wien Neubau lädt zum Adventkonzert ein

Weihnachtliche Töne erschallen am Neubau: Der Chor Wien Neubau singt am 15. Dezember. WIEN/NEUBAU. Eine echte Neubauer Institution: Seit mittlerweile 150 Jahren singt der "Chor Neubau" gemeinsam. Traditionell ist auch das Adventkonzert in der Schottenfelder Kirche: Am Donnerstag, 15. Dezember, wird es in der Westbahnstraße 17 besinnlich. Der Chor tritt unter der Leitung von Martin Guthauer auf: Robert Vetter spielt Piano, ebenso mit dabei sind die Bläser des Kreuzberger Musikvereins. Bewegte...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Weihnachten mit dem Backprofi
Kekse, Stollen&Co. für die ganze Familie

Das lang erwartete Buch zur Weihnachtsbäckerei mit Christian Ofner ist da: "Weihnachten mit dem Backprofi". Im Advent werden nicht nur Kekse gebacken, auch Kletzenbrot, Bratäpfel, Weihnachtsstollen, Krampusse aus Germteig, zudem Partybreze und Neujahrsschweinchen. 80 Rezeptseiten beinhalten allseits beliebte, überlieferte und viele neue kreative Rezepte zum Nachbacken. So wird Weihnachtsstimmung im Haus verbreitet. Stocker Verlag, 112 S., 19,90 € ISBN: 978-3-7020-2046-0

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am 7. Dezember ist der 7. Bezirk an der Reihe: Dann tritt der Wiener Beschwerdechor samt Band auf die Bühne des Theaters am Spittelberg.  | Foto: Florian Rainer
2

Musikalischer Adventkalender 2022
Am 7. Dezember wird im 7. Bezirk aufgespielt

Bereits zum 14. Mal geht heuer in der Vorweihnachtszeit wieder "Der musikalische Adventkalender" über diverse Bühnen und „Nicht-Bühnen“, der sich in allen 23 Wiener Bezirken eröffnet – auch am Neubau. WIEN/NEUBAU. Zwei Jahre war Pause, jetzt geht’s erneut los: "Der musikalische Adventkalender" öffnet sich wieder in allen 23 Bezirken. Beginnend mit einem Konzert am 1. Dezember im 1. Bezirk spannt sich der breite Bogen bis zum 23. Dezember im 23. Bezirk. Am Mittwoch, 7. Dezember, ist naturgemäß...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
"Draw and Paint" ist das Motto am 6. und 13. Dezember 2022 im Amerlinghaus. | Foto: Basso/Unsplash
2

Geschenke am Neubau
Kreative Köpfe werden im Amerlinghaus glücklich

Kreative Geschenke kaufen und selber machen: Das geht bei zwei Veranstaltungen im Amerlinghaus im 7. Bezirk. WIEN/NEUBAU. Außergewöhnliche Geschenke für die Liebsten kaufen und selber kreativ werden: Im 7. Bezirk im Amerlinghaus (Stiftgasse 8) gibt es Veranstaltungen für alle, die ihre Fantasie ausleben wollen. Alles dreht sich ums PapierUm Papierkunst dreht sich alles am Samstag, 3., und Sonntag, 4. Dezember: Unter dem Motto "Wrapping Papers" kann man in die faszinierende Welt des Werkstoffs...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Foto: Stift Klosterneuburg
2

Adventmarkt im Stift Klosterneuburg

Ein neuer Höhepunkt im niederösterreichischen Advent: ein abwechslungsreicher Ausflug in der Vorweihnachtszeit für die ganze Familie! Inmitten der herrlichen Kulisse eines der schönsten Stifte Österreichs öffnet heuer erstmals an allen Adventwochenenden und dem 8.12.2022 in der besinnlichen Vorweihnachtszeit ein traditioneller Adventmarkt: Der gemütliche Markt mit Blick zum imposanten Stift, offeriert zahlreiche regionale Schmankerl, Glühwein und Punschkreationen und allerlei weihnachtliche...

  • Wien
  • Thomas H.
Foto: Servus Verlag

BUCH TIPP: Doris Kern – "Natürlich weihnachtlich"
Nachhaltige Bastel- und Geschenkideen

Das Buch "Natürlich weihnachtlich" von Kräuter- und Naturbloggerin Doris Kern stimmt auf die Advent- und Weihnachtszeit ein. Im Vordergrund stehen achtsames Schenken und Schmücken. Einfache Handarbeit mit natürlichen Materialien, wie sie unsere Großeltern noch schätzten, viele Genussrezepte und nachhaltige Bastelideen, von Adventskalender bis zu Dekorationen, holen den weihnachtlichen Glanz ins Haus. Servus Verlag, 192 Seiten, 22 € ISBN: 978-3-7104-0323-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Christian Tesak,  und Alice Mortsch und Alexander Hoffelner sind die Köpfe hinter dem Stück "Über das Anfangen".  | Foto: Katharina Wocelka
3

Wien
Im Stück "Über das Anfangen" dreht sich alles ums Beginnen

Ein besonderes Stück dreier Künstler feiert bald seine Premiere am Alsergrund: Es entstammt den heiter-philosophischen Gesprächen dreier Künstler über das "Anfangen". WIEN. Treffen sich drei Kunstschaffende in einem Wohnzimmer und reden übers Anfangen. Wie hat eigentlich alles begonnen, woher kommt die Welt? War vielleicht was davor? Und wann fangen wir endlich an, die Fenster zu putzen? Das ist, grob gesagt, der Plot des Wohnzimmer-Theaters "Über das Anfangen. Wortlaute aus dem Wohnzimmer",...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Foto: MIKEs FotoGrafie
9

4.11. – 29.01.2023
Illumina, der magische Lichtergarten an 3 Standorten

Dieses Jahr kann man die magische Reise durch fantastische Lichterwelten mit dem Schloss Grafenegg, Schloss Laxenburg und dem Stift Klosterneuburg an 3 verschiedenen Standorten bewundern. KlosterneuburgErleben Sie den Glanz von tausenden Lichtern des magischen Lichtergartens Illumina im Chorherrengarten des Stift Klosterneuburg in Verbindung mit einem Advent und Weihnachtsmarkt in einem der schönsten Stifte Österreichs. Weihnachtliche Tradition, sakrale und kulturelle Eindrücke,...

  • Wien
  • Thomas H.
Das.berhard.ensemble zeigt mit "Jede(r).now" eine Mischung aus "Apocalypse Now" und dem "Jedermann".  | Foto: Walter Mussil
4

Off Theater
Tümpeln auf dem Datenstrom auf der Suche nach dem Bösen

Das neue Stück "Jede(r).now" von der Theatergruppe das.berhard.ensemble feiert am 4. November im Off Theater Premiere. Das "Mashup" verbindet den Film "Apocalypse Now" mit dem Theaterwerk "Jedermann". WIEN/NEUBAU. Was haben Hugo von Hofmannsthals Theaterstück “Jedermann“ und Francis Ford Coppolas Film “Apocalypse Now” gemeinsam? Die Antwort: Beide bilden die Grundlage für das neue Stück der Theatergruppe das.bernhard.ensemble, das am 4. November im Off Theater Premiere feiert. "Jede(r).now"...

  • Wien
  • Neubau
  • Lisa Kammann
Zum 30. Jubiläum lädt die Kunsthalle Wien am Samstag, 5. November, zum Tag der offenen Tür ein.  | Foto: wien.info
3

MQ und Karlsplatz
Festakt zum 30-jährigen Jubiläum der Kunsthalle Wien

Zum 30. Jubiläum lädt die Kunsthalle Wien am 5. November zum Tag der offenen Tür mit einem reichen Kulturprogramm. WIEN. Seit 1992 widmet sich die Kunsthalle Wien – ursprünglich als Provisorium in Containerform, heute im Museumsquartier und am Karlsplatz – als städtische Institution der zeitgenössischen Kunst und ihrer Rolle in gesellschaftlichen Veränderungsprozesses. Zum 30. Jubiläum lädt die Kunsthalle Wien am Samstag, 5. November, zum Tag der offenen Tür ein. Ab 11 Uhr gibt es ein dichtes...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Jenny mit ihrem magischen Hund Lenny. | Foto: Theater Heuschreck
3

"Lenny der fliegende Hund"
Theater Heuschreck kommt ins Porgy & Bess

Kinder und Eltern, aufgepasst: Das Neubauer Theater Heuschreck kommt im Oktober für zwei Vorstellungen in die City, und zwar ins Porgy & Bess in der Riemergasse 11. WIEN/INNERE STADT. Dabei gehen Kids von zweieinhalb bis zehn Jahren gemeinsam mit dem fliegenden Hund Lenny auf ein himmlisches Hundeabenteuer. Die Protagonistin Jenny wohnt schon fast ihr ganzes Leben bei ihrer Tante Aurelia. Diese ist zwar nett, hat aber leider einen richtigen Ordnungsfimmel. Am schlimmsten ist aber, dass Jenny...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Julia Schmidt
Foto: Motorbuch Verlag

BUCH TIPP: Karl-W. Koch - "Türen schließen!"
Eisenbahnbetrieb in der Bergwelt

"Türen schließen! - Die schönsten Bergbahnen der Alpen" - so titelt der schön bebilderte Band von Karl-W. Koch, der Lust macht auf Fahrten mit den vielen eindrucksvollen und anspruchsvollen Eisenbahnen, mit und ohne Zahnradtechnik, zu den schönsten Flecken des Alpenraumes. Der Autor erhielt auch Zugang zu den Werkstätten und Depots, berichtet über die Loks, Strecken, Planung, Bau und Geschichte. Motorbuch Verlag, 176 Seiten, 30,80 € ISBN: 978-3-613-71657-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gute Laune hatten die Besucher und Besucherinnen des Flaniermarkts in der Neubaugasse! | Foto: RMA
16

Am Neubau
Die schönsten Fotos vom Flaniermarkt in der Neubaugasse 2022

Bis am Samstag, 1. Oktober, um 19.00 Uhr, geht noch der Flaniermarkt in der Neubaugasse über die Bühne. Die BezirksZeitung hat die schönsten Impressionen gesammelt! WIEN/NEUBAU. Neu ist nicht immer besser – haben doch gerade Dinge, die schon länger verwendet wurden, die eine gewisse Geschichte haben, oft einen ganz eigenen Charme. Deshalb gibt's auch in Wien so viele Flohmarkt-Fans. Andererseits ist's natürlich auch oft schön, etwas Neues, Unverbrauchtes zu verkaufen – so frei nach Hermann...

  • Wien
  • Neubau
  • Tobias Schmitzberger
Der Spittelberg war bis 1850 eine eigenständige Gemeinde und ist heute ein Stadtteil am Neubau. | Foto: Schaub-Walzer / PID
3

22. September
Kunst und Kulinarik aus dem Neubau am Spittelberg genießen

In malerischer Atmosphäre in der Spittelberggasse findet am Donnerstag, 22. September, ein Event rund um Kunst und Kultur statt.  WIEN/NEUBAU. Kunst und Kulinarik mitten im Siebten zelebrieren – am Donnerstag, 22. September zwischen 16 und 21 Uhr gibt es am Spittelberg die Gelegenheit dazu. Zum Bewundern und Probieren gibt es Erzeugnisse aus dem Grätzl rund um den Spittelberg. Kunst im Freien Die Lokale Agenda Neubau organisiert an mehreren Terminen im Sommer ein Event für diejenigen, die an...

  • Wien
  • Neubau
  • Miriam Al Kafur
Foto: Diogenes Verlag

Buch Tipp: Donna Leon - "Flüchtiges Begehren"
Weitere Abgründe in der Hafenstadt

31 Fälle hat Donna Leon ihren Commissario Brunetti bereits aufgehalst. "Flüchtiges Begehren" ist der 30. Fall, den wir hier vorstellen: Auf dem Campo Santa Margherita lassen sich zwei Touristinnen nach einem Drink von Einheimischen zu einer Spritztour in die Lagune verführen. Das Boot rammt in der Dunkelheit einen Pfahl und die Damen landen bewusstlos auf dem Steg des Ospedale. Brunetti ermittelt und kommt auf etwas, das sogar die Mafia fürchtet. Diogenes Verlag, 320 S., 24,70 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Theaterstück "Die Froschkönigin" ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. | Foto: Dagmar Leis
Video 2

Theater am Spittelberg
Die "Froschkönigin" ist zu Gast im 7. Bezirk

Was macht eine einsame Prinzessin, wenn es keine Prinzen mehr gibt? Die Lösung dafür verrät das Stück "Die Froschkönigin" am 11. September im Theater am Spittelberg. WIEN/NEUBAU. Den Froschkönig kennt jedes Kind – aber die Froschkönigin? Persönlich kennen lernen können alle ab vier Jahren die Prinzessin am Sonntag, 11. September. Dann wird das Stück der Grazer Theatergruppe ASOU im Theater am Spittelberg (Spittelberggasse 10, 1070 Wien) aufgeführt.  Brav erfüllt die Prinzessin ihre königlichen...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Beim "In the Park"-Fest kann man je zwischen 12 und 22 Uhr auf kulinarische Entdeckungsreise gehen.  | Foto: Markterei/Gotter
4

Schmankerl im Weghuberpark
Zwei Tage lang Genuss beim Fest "In the Park"

Zwei Tage voller Köstlichkeiten im Weghuberpark im 7. Bezirk: Das Team des 25hours Hotel und die Markterei laden zum siebten Mal zum "In the Park"-Fest ein.  WIEN/NEUBAU. Am Freitag, 9., und Samstag, 10. September, heißt's schlendern, schlemmen und goustieren im Weghuberpark: Beim "In the Park"-Fest geht man jeweils zwischen 12 und 22 Uhr auf kulinarische Entdeckungsreise. Besucherinnen und Besucher können von internationalem Streetfood bis hin zu regionalen Produkten und Spezialitäten alles...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
"Stadtmaler" Alfred Däubl gibt Malkurse im 7. Bezirk. | Foto: Engelmann
5

Immo.Art Galerie
Malkurse für alle kreativen Köpfe am Neubau

In der Galerie "Immo.Art" in der Zieglergasse können Neubauerinnen und Neubauer Malkurse mit "Stadtmaler" Alfred Däubl absolvieren.  WIEN/NEUBAU. Kennst du Alfred Däubl? Wenn nicht, wird es höchste Zeit! „Der Stadtmaler“, wie er sich nennt, ist Meister seines Fachs. Er gab am vergangenen Samstag bei "Immo.Art" (Zieglergasse 20) nicht nur Einblicke in seine Technik dem Urban Sketching, sondern unterrichtete einen ganzen Kurs der Aquarell-Malerei. Däubl erklärte im Detail die Bedeutung von...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Für kleine und große Bezirksbewohner gibts jede Menge zu Entdecken. | Foto: Emma Bauso/Pexels
3

Sommer-Rätselrally
Bis 2. September können Kinder Grätzldetektive sein

Bis 2. September läuft noch die Sommer-Rätselrally der Wirtschaftskammer Wien in Margareten, Mariahilf, Neubau, Josefstadt und Alsergrund. Hier können Kinder spielerisch die Geschichte ihres Grätzels erkunden und dabei etwas gewinnen.  WIEN. Seit Mitte Juli können Kinder in Margareten, Mariahilf, Neubau, Josefstadt und Alsergrund Detektivin beziehungsweise Detektiv spielen. Denn die große Sommerrätselrally der Wirtschaftskammer Wien ermöglicht es ihnen ihre Nachbarschaft zu erkunden. Außerdem...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Foto: KarepaStock (Sergejs Belovs)

Der Countdown läuft: Die „Kaiser Wiesn“ zapft ab 22. September die Fässer an

Macht euch bereit für Österreichs größtes Oktoberfest! Denn bald ist es soweit. Von 22. September bis 9. Oktober 2022 gibt es auf der Kaiser Wiesn im Wiener Prater täglich ab 11:30 Uhr kaiserliche Hüttengaudi und ausreichend flüssiges Gold. 18 Tage lang erwarten euch ein vielfältiges Angebot an Show-Acts, Special Events, regionalen Köstlichkeiten und zahlreichen Fahrgeschäften das keinerlei Wünsche offenlässt. Drei große Festzelte und fünf urige „Almen“ auf über 20.000 Quadratmeter im Wiener...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Der "Bauernmarkt unter Palmen" soll bis Oktober 2022 insgesamt sechs Mal stattfinden.  | Foto: Unsplash/Basheer
Aktion 4

Burggarten
"Bauernmarkt unter Palmen" lockt nicht nur mit viel Genuss

Im August geht die Pop-Up Veranstaltung „Bauernmarkt unter Palmen“ in die dritte Runde. Diesmal neben viel Genuss auch mit Literatur, Kunst und Musik. WIEN/INNERE STADT. Zwischen Donnerstag, 25. und Sonntag, 28. August versammeln markta und die HBLFA für Gartenbau und Österreichische Bundesgärten erneut zahlreiche regionale Produzentinnen und Produzenten im Palmenhaus im Burggarten.  Dies ist bereits die dritte Runde des Formats "Bauernmarkt unter Palmen". Das Besondere: Bei jedem der sechs...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andrea Peetz

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.