Coding4Girls
Volkshochschulen machen Mädchen zu Programmiererinnen

In den Wiener Volkshochschulen werden Mädchen bis 14 Jahre zu Expertinnen im Programmieren.  | Foto: Pixabay/zapCulture
2Bilder
  • In den Wiener Volkshochschulen werden Mädchen bis 14 Jahre zu Expertinnen im Programmieren.
  • Foto: Pixabay/zapCulture
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Um Mädchen darin zu bestärken, die Technik und das Programmieren für sich zu entdecken, bieten die Wiener Volkshochschulen in ausgewählten Bezirken kostenlose Kurse an. Die Anmeldung beginnt jetzt und der erste Workshop findet am 30. April statt. 

WIEN/MARIAHILF/NEUBAU/JOSEFSTADT/SIMMERING/DONAUSTADT. Dass der IT-Bereich immer noch ein männerdominiertes Feld ist, ist eine Tatsache. Die Wiener Volkshochschulen in Mariahilf, Neubau, Josefstadt, Simmering und Donaustadt wollen dieses Problem jetzt bei der Wurzel packen und bieten vom 30. April bis zum 24. September kostenlose Programmierkurse für Mädchen im Alter von 8 bis 14 Jahren an.

Die Glassdecke in der Technik durchbrechen

Die "Coding 4 Girls"-Workshop-Reihe besteht aus drei Modulen und findet immer an einem Samstag statt. Diese soll den Mädchen einen geschützten Rahmen bieten, in dem sie ganz ohne Leistungsdruck, dafür aber spielerisch einen Zugang zu dem Thema bekommen, erste Kenntnisse im Programmieren gewinnen und ihr Talent dafür entdecken können.

Das Angebot gibt es in den Volkshochschulen für Mariahilf, Neubau, Josefstadt, Simmering und Donaustadt.  | Foto: VHS
  • Das Angebot gibt es in den Volkshochschulen für Mariahilf, Neubau, Josefstadt, Simmering und Donaustadt.
  • Foto: VHS
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Die Workshops werden von Frauen geleitet, die in der IT-Branche tätig sind und somit den jungen Teilnehmerinnen als Vorbild dienen. Beim ersten Modul können die Mädchen ein wenig in das Thema schnuppern, beim zweiten geht es dann um "Game Programming" und im dritten steht die Robotik im Vordergrund. Die Workshops sind aufbauend, können aber auch einzeln besucht werden. Mehr zu den Modulen und der Anmeldung auf www.vhs.at.

Das könnte dich auch interessieren: 

Brigittenauer Alois Figaro verpackt Sachthemen in Märchen

In den Wiener Volkshochschulen werden Mädchen bis 14 Jahre zu Expertinnen im Programmieren.  | Foto: Pixabay/zapCulture
Das Angebot gibt es in den Volkshochschulen für Mariahilf, Neubau, Josefstadt, Simmering und Donaustadt.  | Foto: VHS

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.