Lerchenfelder Straße
Am 5. März dreht sich alles um die Periode

Die kostenlose Veranstaltung am Mittwoch, 5. März, will die Menstruation enttabuisieren. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
3Bilder
  • Die kostenlose Veranstaltung am Mittwoch, 5. März, will die Menstruation enttabuisieren. (Symbolfoto)
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Adrian Langer

Am Mittwoch, 5. März, laden Neubau und Josefstadt zu einer gemeinsamen Veranstaltung in der Lerchenfelderstraße 141 ein. Das Ziel: die Menstruation zu enttabuisieren. 

WIEN/NEUBAU/JOSEFSTADT. Meist macht man einen Bogen um das Thema Menstruation. Im Rahmen der Wiener Frauenwoche will man im 7. und 8. Bezirk das wichtige Thema enttabuisieren. 

Die kostenlose interaktive Ausstellung „Let’s Talk About Period – Menstruation im Gespräch“ findet am Mittwoch, 5. März, um 17.30 Uhr in der Lerchenfelderstraße 141 statt. Hier werden wissenschaftlich fundierte Informationen rund um den Zyklus, hormonelle Gesundheit und nachhaltige Menstruationsprodukte besprochen, heißt es.

Gleichzeitig sei es das Ziel, beliebte "Menstruations-Mythen" zu enthüllen. Besucherinnen und Besucher müssen dazu nur die Karten bei einer Wandinstallation aufklappen, um die Wahrheit dahinter zu lesen. Eine öffentliche Meinungswand ermöglicht es ihnen auch, Gedanken und Wünsche zum Thema in der Form von Postkarten zu hinterlassen. 

Welche Barrieren bestehen?

Zur gleichen Zeit gestalten Jugendliche sowie Künstlerinnen und Künstler Botschaften mit Kreide oder Schablonen auf der Straße. Im Schaufenster des Treffpunkts Lerchenfeld wird eine Kunstinstallation aufbereitet und ein Periodenprodukt-Spender aufgestellt. 

Den Besucherinnen und Besuchern wird während des Events ein kostenloser Periodenproduktspender zur Verfügung gestellt.  | Foto: pixabay
  • Den Besucherinnen und Besuchern wird während des Events ein kostenloser Periodenproduktspender zur Verfügung gestellt.
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Sophie Garz

Um 19 Uhr geht es mit einer Podiumsdiskussion mit Melanie Zemsauer (Unternehmerin des Neubauer Geschäfts "all about period"), Emily Baralic (Schülervertreterin), Eva Puchner (vom Künstlerinnenduo "die brutpflegerinnen"), Isabella Uhl (Bezirksvorsteher-Stellvertreterin am Neubau, Grüne) und Lena Köhler (Grüne Bezirksrätin in der Josefstadt) weiter.

Die Moderation übernimmt Cornelia Ehrmayer-Rosinak. Die Expertinnen diskutieren darüber, warum Menstruation noch immer ein Tabuthema ist, wie sie als selbstbestimmter Teil des Lebens wahrgenommen werden kann und welche Barrieren es für menstruierende Personen in Schule, im Beruf und in der Stadt gibt. 


Das könnte dich auch interessieren: 

Gratis Periodenprodukte werden um drei Jahre verlängert
Anmeldung zur zweiten Wiener Frauenwoche läuft

Die kostenlose Veranstaltung am Mittwoch, 5. März, will die Menstruation enttabuisieren. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
Den Besucherinnen und Besuchern wird während des Events ein kostenloser Periodenproduktspender zur Verfügung gestellt.  | Foto: pixabay
Es wird zu einer Ausstellung und Podiumsdiskussion geladen. (Symbolfoto) | Foto: Natracare/Unsplash
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Gewinnspiel Leifheit Regulus Aqua Powervac
Wischen, saugen, freuen – Leifheit Saugwischer gewinnen!

Unser aktuelles Gewinnspiel hat sich gewaschen: Wir verlosen unter allen Wiener Newsletterabonnenten und jenen, die sich neu registrieren, einen Akku-Saugwischer der Marke Leifheit – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Karl Atzler KG. Saugen, Wischen und Trocknen – der Akku-Saugwischer von Leifheit vereint gekonnt all diese Arbeitsschritte. Nie war es einfacher, Hartböden zu reinigen und zu pflegen. Die besonders einfache Handhabung und ein Gewicht von 3,3 kg machen den Akku-Saugwischer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.