Eröffnung: Florian Hecker. Halluzination, Perspektive, Synthese

- Florian Hecker, FAVN Alte Oper Frankfurt, Foto: © Alte Oper Frankfurt, Norbert Miguletz, 2016, Copyright der Künstler, Courtesy Sadie Coles HQ, London
- Foto: Foto: © Alte Oper Frankfurt, Norbert Miguletz, 2016, Copyright der Künstler, Courtesy Sadie Coles HQ, London
- hochgeladen von Kunsthalle Wien
Florian Hecker ist Künstler, der mit synthetischen Sounds akustische Erfahrungsräume schafft und den Hörprozess des Betrachters als Material einsetzt. Seine computergenerierten, räumlichen Kompositionen dramatisieren Fragestellungen der Psychoakustik, objektiv-physikalischer Reize und deren individueller, psychischer wie physischer Wirkung. Mehr-Kanal-Installationen entfalten eine skulpturale Präsenz, die die Vorstellung einer kohärenten, kontinuierlichen Welt aus identifizierbaren Koordinaten und Bezugspunkten ins Wanken geraten lässt.
Der Ausstellungsraum der Kunsthalle Wien präsentiert sich im Rahmen von Halluzination, Perspektive, Synthese als Aufführungsort, Resonanzraum und Bühne für Klangereignisse, die sich einer sprachlichen Beschreibung und Kategorisierung entziehen. Heckers Werke produzieren vielmehr eine Form der Immaterialie, deren Wahrnehmung ein subjektiver Erfahrungsprozess ist. Die Auseinandersetzung mit der kompositorische Nachkriegsmoderne und Audiologie trifft dabei auf Überlegungen der Konzeptkunst und Minimal Art zur Betrachterinvolvierung und Subjektivierung des objektiv Gegebenen: auf Perspektive und Situation.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.