Perfect Stranger

- Foto: Christian Ariel Heredia
- hochgeladen von Julia Grani
Ein Tanzstück von Gisela Elisa Heredia & tanz.coop
Gastspiel
Choreografie, Idee & Konzept: Gisela Elisa Heredia (ARG) |
Choreografische Assistenz: Cäcilia Färber (DE) | Choreografische Hospitanz: Nina Sandino (NIC/AUT), Denise Nguyen (AUT) | Produktion: Roma Hurey
Tanz: Ardee Midel Dionisio (PHL), Marina Rützler (AUT), Yusimi Moya Rodriguez (KUB), Katharina Senk (AUT)
Je länger man vor der Tür zögert, desto fremder wird man. (Franz Kafka)
Ein Albaner, der im Kreis springt, eine Chinesin, die ihrem Vater ins Gesicht sieht, ein Finne, der sich stumm unterhält, eine Nomadin, die stolz ihre Zähne zeigt, ...
7,5 Milliarden Menschen leben derzeit auf der Erde. Je nachdem wohin sich diese 7,5 Milliarden Körper bewegen, fühlen sie sich fremd oder heimisch.
Perfect Stranger macht einen Sprung quer durch die Kulturen, spielt Tradition gegen Gegenwart aus und stellt die Frage: wie manifestiert sich Heimat in unseren Körpern?
Die Körperlichkeit verschiedener Menschen und Kulturen ist Mittelpunkt des neuen Stücks der in Wien lebenden argentinischen Choreografin Gisela Elisa Heredia.
You fit no matter how out of place you feel
Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien (MA7)
Termine: Mi, 19.4. – Sa, 22.4. | Mi, 26.4. & Do, 27.4. | 20:30 Uhr
Preis: € 19,- | ermäßigt € 15,- / € 11,- | KosmosEuro 1,- | Sparpaket 84,-
Karten: 01 523 1226 | karten@kosmostheater.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.