30 Jahre Haus Rudolfsheim: Gefeiert wurde am Tanzparkett

Das Haus Rudolfsheim des Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser feiert sein 30-jähriges Jubiläum. | Foto: PID/Kromus
3Bilder
  • Das Haus Rudolfsheim des Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser feiert sein 30-jähriges Jubiläum.
  • Foto: PID/Kromus
  • hochgeladen von Andrea Peetz

RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Haus Rudolfsheim des Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP) feiert sein 30-jähriges Jubiläum: Eröffnet im Jahr 1987, bietet es heute rund 300 Senioren ein Zuhause. Gefeiert wurde das runde Jubiläum musikalisch und auf dem Tanzparkett. Nach einer bewegenden Eröffnung mit einem selbst geschriebenen Gedicht einer Bewohnerin gab der Chor des Hauses „Freude schöner Götterfunken“ zum Besten. Flott ging es dann mit Tanzeinlagen und Liedern weiter. Zum Höhepunkt der Feier schnitten die Ehrengäste die Festtagstorte aus der hauseigenen KWP-Patisserie an.

Zur großen Jubiläumsfeier kamen neben den Bewohnern und Mitarbeitern auch viele Gäste. Besonders angetan vom lebendigen Haus Rudolfsheim war Sandra Frauenberger, Stadträtin für Soziales, Gesundheit und Frauen: „Es ist ein Bekenntnis der Stadt Wien, dass alle älteren Mitbürger bestens betreut und mit der größtmöglichen Lebensqualität in guter Gemeinschaft leben können. Im Haus Rudolfsheim spürt man das. Dafür möchte ich mich beim Team von ganzem Herzen bedanken.“

Zu den Gratulanten zählte auch Gemeinderätin Claudia Laschan „Das Haus Rudolfsheim ist ein wichtiger sozialer Fixpunkt im Bezirk. Es ist ein Ort, der viel bietet: Geborgenheit, Sicherheit, ein tolles Miteinander und vor allem Abwechslung und Spaß.“

„Viel Herz und noch mehr persönlicher und fachlicher Einsatz aller Mitarbeiter zeichnet das Haus Rudolfsheim aus. Hier wissen die Menschen aus dem Grätzel und darüber hinaus, dass sie geborgen leben können. Alles Gute zum runden Jubiläum!“, freute sich auch KWP-Geschäftsführerin Gabriele Graumann.

Migrationshintergrund willkommen

Das Haus Rudolfsheim liegt im Herzen von Wien unweit der äußeren Mariahilfer Straße in der Nähe des Dadlerparks. Beliebt ist der 3.300 Quadratmeter große Garten des Hauses. Als Oase der Ruhe dienen das viele Grün sowie die sonnige Terrasse, auf der pflegebedürftige Bewohner Frischluft, Kaffee und einen guten Kuchen genießen können.

Eine weitere Besonderheit des Hauses ist, dass Pensionisten mit Migrationshintergrund hier besonders willkommen sind: Es gibt muttersprachliche Ansprechpartner in Bosnisch, Kroatisch, Serbisch und Polnisch.

Das Haus Rudolfsheim des Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser feiert sein 30-jähriges Jubiläum. | Foto: PID/Kromus
"Quecksilberhochzeit" für 65 Jahre Ehepaar Wurst: Sie sind das am längsten verheiratete Paar im Wohnheim. | Foto: PID/Kromus
Auch die Dienstälteste Mitarbeiterin Beata Folget (2.v.r.) wurde geehrt – am Bild mit Gemeinderätin Claudia Laschan, Direktorin Claudia Aigner, Stadträtin Sandra Frauenberger und KWP-Geschäftsführerin Gabriele Graumann (v.r.). | Foto: PID/Kromus

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.