Neues Konzept in Zollergasse
Galerie Gans wird zu Rodler Gschwenter Gallery

Die Galerie Gans heißt jetzt Rodler Gschwenter Gallery. In einer Soloshow werden Werke von Christoph Rode gezeigt. | Foto: Christoph Rode
2Bilder
  • Die Galerie Gans heißt jetzt Rodler Gschwenter Gallery. In einer Soloshow werden Werke von Christoph Rode gezeigt.
  • Foto: Christoph Rode
  • hochgeladen von Luise Schmid

Die Galerie Gans wird zur Rodler Gschwenter Gallery und zieht um. Jetzt ist sie mit neuem Design und Konzept in der Zollergasse 29 zu finden. 

WIEN/NEUBAU. Die ehemalige Galerie Gans präsentiert sich mit neuem Namen, neuem Design und in neuen Räumlichkeiten. Die neue Rodler Gschwenter Gallery ist nun in der Zollergasse 29 zu Hause.

Mit dieser Neueröffnung wagen die Galeristinnen Marina Papanikolaou-Rodler und Susie Gschwenter, die die Galerie Gans hinter dem Museumsquartier übernommen, gemeinsam geführt und konstant erweitert haben, den nächsten Schritt.

Die neue Galerie wird mit einer Soloshow am 22. und 23. September eröffnet.  | Foto: Unsplash/ Dannie Jing
  • Die neue Galerie wird mit einer Soloshow am 22. und 23. September eröffnet.
  • Foto: Unsplash/ Dannie Jing
  • hochgeladen von Luise Schmid

Eröffnung mit Soloshow 

Die Eröffnung wird mit einer Soloshow des Berliner Künstlers Christoph Rode am 22. und 23. September gefeiert. Christoph Rode entführt den Betrachter mit seinen rätselhaften Tableaus in eine theatralische Welt der Illusion. Seine Motive, die sich aus deutschem Interieur, antiken Skulpturen und Alltagsgegenständen zusammensetzen, verortet er in verfremdeten Raum- und Landschaftssituationen, die an bühnenhafte Rauminstallationen erinnern.

Mit Bildmaterial, das zeitlich von der Nachkriegszeit bis ins Heute reicht, schafft Rode mehrdimensionale Szenarien voller fragmentaler Inhalte. Die Ausstellung kann bis 28. Oktober besucht werden.

Mehr Infos zur Galerie und den Ausstellungen gibt es hier

Das könnte dich auch interessieren:

Von begrünten Wartehäuschen und einer Hundezone
Bei Grätzl Møbler schlägt das Vintage-Herz höher
Die Galerie Gans heißt jetzt Rodler Gschwenter Gallery. In einer Soloshow werden Werke von Christoph Rode gezeigt. | Foto: Christoph Rode
Die neue Galerie wird mit einer Soloshow am 22. und 23. September eröffnet.  | Foto: Unsplash/ Dannie Jing
Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.