Grüne Radwege zu teuer

- <b>Sicherheitsmaßnahme oder Geldverschwendung:</b> Die grünen Radwege lassen die Wogen in Neubau hochgehen.
- Foto: Christian Fürthner/PID
- hochgeladen von Valerie Krb
Die veranschlagten zehn Millionen Euro wären laut ÖVP besser in Kleinprojekten angelegt.
NEUBAU. Die grünen Radwege, die derzeit auf zwei Strecken vor dem Westbahnhof getestet werden, lassen die ÖVP Neubau derzeit rot sehen. Zehn Millionen Euro wurden von der Stadt für die Grünmarkierung der insgesamt 1.223 Kilometer langen Radwege Wiens kolportiert. Geld, das laut VP-Klubobmann Daniel Sverak sinnvoller inves-tiert werden könnte. Dringend nötig sei eine Sanierung des Josef-Strauß-Parks oder eine Neugestaltung des Radwegs in der Stollgasse. In der Bezirksvorstehung weist man indes auf die Vorteile der Bodenmarkierungen hin: „Im Straßenverkehr ist es wichtig, die Radwege anders einzufärben. Ansonsten kommt es an schmalen Stellen zu Zusammenstößen“, so Bezirkschef Thomas Blimlinger (Grüne). An der Diskussion um die zweckgebundenen zehn Millionen Euro will er sich nicht weiter beteiligen. „Uns geht es ohnehin nicht um die Farbe der Wege, sondern um die Sicherheit."
Was meinen Sie?
Schreiben Sie uns Ihre Meinung an die Wiener Bezirkszeitung, Weyringergasse 35/3, 1040 Wien oder an neubau.red@bezirkszeitung.at!
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.