Agenda Neubau
Kreative Ideen für die U2-Baustelle gesucht

- Die Großbaustelle am geplanten Linienkreuz der U3 mit der neuen U2 in der Station Neubaugasse sorgt schon für viel Gesprächsstoff im Grätzel.
- Foto: Helmer/Wiener Linien
- hochgeladen von Andrea Peetz
Nicht jammern, sondern gemeinsam Lösungen finden: Das ist das Ziel der Agenda-Gruppe "U2 Neu".
NEUBAU. Die Baustellen-Zeit wird zwar sicherlich kein Zuckerschlecken, mit kreativen Ansätzen will man aber das Schlimmste verhindern. Sprich: Was kann man machen, um die lange Bauzeit gut zu überstehen? Nicht jammern, sondern gemeinsam Lösungen finden, die für alle tragbar sind: Das ist das Ziel der Agenda-Gruppe "U2 Neu", die sich regelmäßig trifft.
"Die Kaufleute der durch die künftige Baustelle besonders betroffenen Kirchengasse vernetzen sich, um gemeinsam mit kreativen Ansätzen anstehende Fragen zu bearbeiten: Wie gehen wir mit der Baustelle um? Wie retten wir den lieb gewonnenen 'Bobo-Charme' unseres Grätzels? Wie bewältigen wir die Auswirkungen auf unsere wirtschaftliche Existenz?", heißt es von der Agenda Neubau.
Virtuelles Treffen am 22. Jänner
Egal, ob man im Bereich der Kirchengasse sein Geschäft oder Büro oder sonst einen guten Einfall für die Baustellen-Zeit hat: Raum für Ideen ist beim virtuellen Agenda-Treffen am Freitag, 22. Jänner von 8–9.30 Uhr. Bitte per Mail an info@agendaneubau.at anmelden, danach bekommt man den Link für das Zoom-Meeting.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.