Neueröffnung in der Zieglergasse
"Loup-Garou" bringt den Aperitivo nach Neubau

- Das Team des Loup-Garou: Koch Jakob Bergholtz, die Inhaber Reinhard Pacejka, Gilles Reuter und Gianni Ciaccia (v.l.) mit Sommelière Sara Weissteiner.
- Foto: Loup-Garou
- hochgeladen von Andrea Peetz
Naturwein, Campari und Snacks von Bratwürstel bis Austern: Das "Loup-Garou" hat in der Zieglergasse 38 eröffnet.
WIEN/NEUBAU. Wochenlang wurde an der Ecke Zieglgergasse/Westbahnstraße gewerkt, jetzt hat Neubau einen neuen Bar-Hotspot: Aus dem ehemaligen "Café Bygos" wurde dank den neuen Inhabern Reinhard Pacejka, Gilles Reuter und Gianni Ciaccia jetzt das "Loup-Garou".
Am 22. Februar 2022 wurde offiziell eröffnet – eine "Punk-Rock-Version des Schwarzen Kameels" soll das kleine Lokal werden. Was die Gäste dort erwartet? "Aperitivo – Fine Dine – Natural Wine and Nasty Nibbles", verrät das Trio auf seiner Instagram-Seite.
In Sachen Aperitivo setzt man vor allem auf Campari und Aperol, die aber jeweils einen eigenen Loup-Garou-Twist verpasst bekommen. Dass dabei die Qualität stimmt, darüber muss man sich bei Reuters und Ciaccias Erfahrung keine Sorgen machen: Immerhin haben sich die beiden bereits mit der Cocktail-Bar "Die Parfümerie" – früher in der Neustiftgasse, jetzt in der Hermanngasse – einen Namen gemacht.
Naturwein zum Selber-Nehmen
Beim Wein springt man im Loup-Garou auf den aktuellen Naturwein-Hype auf. Lässig: Nehmen können soll man sich die guten Tropfen aus einem Selbstbedienungs-Schrank im Lokal. Sommelière Sara Weissteiner unterstützt bei der Wahl.
Was Speisen und Snacks, also die "Nibbles", angeht: Zwischen fünf bis sechs Snacks gibt es auf der Karte, Fixstarter ist "Bifana", ein portugiesisches Sandwich mit dünnem Schweinsschnitzerl. Gekocht wird täglich was Anderes, möglich ist dabei alles von Bratwürstel bis Austern – dafür ist ja auch das Schwarze Kameel bekannt.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.