seedingart: Kinder malen für Kinder

Die Kids waren im ZOOM Kindermuseum mit Spaß bei der Sache. | Foto: Anna Mustapic
  • Die Kids waren im ZOOM Kindermuseum mit Spaß bei der Sache.
  • Foto: Anna Mustapic
  • hochgeladen von Yvonne Brandstetter

seedingart, die Initiative von Sotheby's Geschäftsführerin Andrea Jungmann und Kunsthändler Christof Stein feierte ihr 10-jähriges Jubiläum.

NEUBAU. Unter dem Motto "Kunst säen, sehen & erleben" fördert der Verein seedingart die künstlerische Entwicklung und Betätigung von Kindern. Ziel ist es, Kindern den Spaß an der Kunst zu vermitteln und damit wiederum anderen, bedürftigen Kindern zu helfen.
Anfang März lud man zum Jubiläum ins ZOOM Kindermuseum zu einer ganz besonderen Auktion. 40 Bilder - gemalt von 21 Kunstschaffenden und 60 Kindern - werden versteigert. Der Reinerlös kommt zur Hälfte dem Verein PROSA - Projekt Schule für Alle zugute, der sich für den Pflichtschulzugang von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Die andere Hälfte geht folglich an seedingcare. 24.850 Euro kamen an besagtem Abend zusammen. Neben den Kids waren auch namhafte Künstler dabei wie beispielsweise Eva Schlegel, Erwin Wurm oder Rita Nowak. Als Paten der Auktionen stellten sich Prominente wie Hans Krankl, Nina Proll oder Franz Klammer zur Verfügung. Gearbeitet wurde mit den unterschiedlichsten Materialien. Neben den Klassischen benutzten die Kinder auch Lippenstifte, Sand oder Wollfransen. Entstanden sind Bilder, Collagen oder auch Fotografien. "Die Kinder fanden das absolut cool", erzählt Kuratorin Anna Mustapic-Wielowieyska. 
10 Jahre seedingcare wurde also mit großem Erfolg gefeiert und das auch noch zu einem guten Zweck.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.