Boxschmiede
Neuer Boxklub eröffnet in der Neubaugasse

José Lantigua-Suarez und Ernährungswissenschaftlerin Christina Pöppelmeyer sind seit vielen Jahren als Trainer tätig. | Foto: Die Boxschmiede, Mikhail Evstratov
2Bilder
  • José Lantigua-Suarez und Ernährungswissenschaftlerin Christina Pöppelmeyer sind seit vielen Jahren als Trainer tätig.
  • Foto: Die Boxschmiede, Mikhail Evstratov
  • hochgeladen von Andrea Peetz

Anders als die klassischen Boxclubs will die "Boxschmiede" in der Neubaugasse sein. An oberster Stelle steht nicht der Kampfgeist, sondern das Gemeinschaftsgefühl.

WIEN/NEUBAU. "Ab in den Ring" heißt es in der Neubaugasse 31: Dort hat die "Boxschmiede“ ab sofort geöffnet. Im rund 250 Quadratmeter großen Studio gibt es ein vielseitiges Trainingsangebot für Frauen, Männer und Kinder ab fünf Jahren. Neben Boxen, Thaiboxen, Advanced Boxen, Speed Boxen und Brasilian Jiu-Jitsu wird auch professionelle Ernährungsberatung angeboten.

José Lantigua-Suarez, Ex-European Champion in Muay Thai und Ernährungswissenschaftlerin Christina Pöppelmeyer sind erfahrene Boxer und seit vielen Jahren als Trainer tätig. Mit der Boxschmiede haben sie sich einen Traum erfüllt. In ihrem Club steht vor allem die Freude an der Bewegung im Vordergrund.

Im rund 250 Quadratmeter großen Studio gibt es ein vielseitiges Trainingsangebot für Frauen, Männer und Kinder ab fünf Jahren.  | Foto: Die Boxschmiede, Mikhail Evstratov
  • Im rund 250 Quadratmeter großen Studio gibt es ein vielseitiges Trainingsangebot für Frauen, Männer und Kinder ab fünf Jahren.
  • Foto: Die Boxschmiede, Mikhail Evstratov
  • hochgeladen von Andrea Peetz

Kein Kampfclub, Spaß am gemeinsamen Training

„Wir wollen es anders machen als die klassischen Boxclubs“, meint Pöppelmeyer. „Bei uns steht das Gemeinschaftsgefühl an oberster Stelle. Wir sehen unsere Mitglieder als eine Art Familie, die sich gerne zum Boxtraining trifft.“ In einem Probetraining kann man unverbindlich schnuppern und sich einen ersten Eindruck verschaffen. Dienstags und donnerstags um 17.45 Uhr und freitags um 9 Uhr sind Neueinsteiger herzlich willkommen. Alles, was man für das Probetraining mitbringen muss, sind Trainingsbekleidung und Sportschuhe, Anmeldungen dafür sind online möglich.

„Boxen ist für mich mehr als nur Sport“, so Pöppelmeyer. „Dynamik und Kraft sind für mich faszinierend. Das wollen wir hier an alle, die bei uns trainieren, weitergeben!“

Neben Gruppentraining werden in der Boxschmiede auch Einzeltrainings angeboten. Dreimal pro Woche, jeweils Dienstag, Donnerstag und Sonntag, gibt es außerdem Outdoortrainings am Donaukanal unterhalb vom Motto am Fluss. Wer Mitglied werden möchte: Zehn Einheiten kosten 210 Euro, eine Jahresmitgliedschaft 95 Euro pro Monat.

José Lantigua-Suarez und Ernährungswissenschaftlerin Christina Pöppelmeyer sind seit vielen Jahren als Trainer tätig. | Foto: Die Boxschmiede, Mikhail Evstratov
Im rund 250 Quadratmeter großen Studio gibt es ein vielseitiges Trainingsangebot für Frauen, Männer und Kinder ab fünf Jahren.  | Foto: Die Boxschmiede, Mikhail Evstratov
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.