Neunkirchen - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

„100 Jahre Trattenbach“- 40 Jahre Elternverein“- Die Chronik des Ortes Trattenbach wurde von Altbürgermeister Ernst Schabauer vorgestellt.
Landtagsabgeordneter NÖ Hermann Hauer, Amtsleiterin Petra Trettler, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister von Trattenbach Johannes Hennerfeind, Edith Dissauer, a.D. Ernst Schabauer | Foto: Elisabeth Peinsipp
13

Jubiläum
„100 Jahre Trattenbach“ mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

Die Gemeinde Trattenbach feierte am Sonntag den 15. Oktober mit   Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ihr  100-jähriges Bestehen. TRATTENBACH. Nach der Festmesse mit Pfarrer Herbert Morgenbesser und Pfarrer Franz Ochenbauer, wurde der offizielle Festakt im Gemeinschaftshaus Trattenbach begangen. Eröffnet wurde die Feier vom Kindergarten aus Trattenbach mit dem Schuhplattlertanz. Anschließend lasen die Kinder der Volksschule „Ludwig Wittgenstein“ in Trattenbach einen Rückblick von der damaligen...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Gerhard Motsch, Michael Martin und Johannes Authried vor dem Publikum.
7

Terra
In fünf Jahren um die Welt

NEUNKIRCHEN. Starfotograf Michael Martin präsentierte seine neuestes Werk "Terra" im VAZ. Fünf Jahre bereiste Michael Martin die entlegensten Plätze der Erde, um mit seiner Kamera spektakuläre Bilder und einzigartige Eindrücke einzufangen. Nun kam der deutsche Fotograf nach Neunkirchen, um zahlreichen Gästen „Terra“ vorzustellen. Gleich zu Beginn der Präsentation beleuchtete der Geograph die Anden, welche er per Motorrad erkundete. Danach stellte er dem Publikum alle weiteren 11 Stationen...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
6:39

Weingut Paul in Leobendorf
Jungbauernkalender 2024 wurde präsentiert

Gestern Abend herrschte Glamour-Alarm in Leobendorf. Beim Weingut Paul wurde der Jungbauernkalender 2024 präsentiert. NÖ | BEZIRK KORNEUBURG | LEOBENDORF. Da staunten die Leobendorfer ganz schön, ob des Dirndl- und Lederhosen-Aufgebots. Denn beim Weingut Paul wurde der Jungbauernkalender 2024 präsentiert. Im Mittelpunkt standen dabei natürlich die Models selbst, ebenso die Vielfalt der Landwirtschaft und natürlich durfte auch der ein oder andere Promi nicht fehlen. Fünfmal Niederösterreich im...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Günter Zottl
3

Ternitzer Musiktipp
Schwermetall im Kulturkeller

Morbid G formte sich im Winter 2019 als Spaß an der Musik in einem Kellerabteil mitten in Ternitz, wo anfangs nur gejamt wurde – mit Gitarre, Bass und Drums. TERNITZ. Im November 2021 kam als zweiter Gitarrist Christian Bauer dazu und die Band nahm Gestalt an und fing an zu covern. Im April 2022 stieg Ute Rasner als Leadsängerin ein. Hauptstil ist der Metal á la Priest, Sabbath, Motorhead, Type o Negative, aber auch Punk- (Ramones) und Onkelz-Covers fanden sich bald im „Repertoire“. Mit dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
V.l.: Georg Ziegerhofer, Adi und Michi Zeltner und Petra Ziegerhofer feierten beim Oktoberfest in Wartmannstetten mit viel Tanz und guter Laune.
Video 49

Trachtenkapelle Wartmannstetten
Oktoberfest: Weißwürste, Bier und Gemütlichkeit

Die Trachtenkapelle Wartmannstetten und ihre Gäste wussten, wie man ein gemütliches Oktoberfest feiert: mit guter Stimmung, Live-Musik, Bier, Tanz und netten Menschen. WARTMANNSTETTEN. Die Trachtenkapelle Wartmannstetten lud zum Oktoberfest ins Musikerheim. Obfrau Waltraud Lasser, Stellvertreterin Claudia Schneider und ihr Team organisierten ein gelungenes Fest, das bis in die Morgenstunden gefeiert wurde. Neben tollen Tombolapreisen, traditionellen Oktoberfestspeisen wie Weißwürste und Brez´n...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
3

Payerbach
"Mister Fingerpicking" greift zur Gitarre

Peter Ratzenbeck alias "Mister Fingerpicking" spielt am 28. Oktober auf. PAYERBACH. Der Gitarren-Virtuose ist am 28. Oktober im Payerbacherhof zu hören. Seine Finger zupfen klingende Leidenschaften auf der akustischen Gitarre und ersetzen mühelos ein Orchester – so die Meinung seiner Konzertbesucher. Peter Ratzenbeck 28. Oktober, ab 19.30 Uhr Payerbacherhof Hauptstraße 2 2650 Payerbach Das könnte dich auch interessieren Erwin Steinhauer & seine Lieben kommen Lesung mit Suppenküche am Freitag,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gwen King/Unsplash
Aktion 3

Grimmenstein
Musiktipp - das Herbstkonzert der Chöre

Ein klingendes Konzert mit zwei Chören und Tenor Norbert Ernst versüßt den 14. Oktober in Grimmenstein. GRIMMENSTEIN. Herbstliche Musikschmankerl präsentieren der Kirchenchor Edlitz, Tenor Norbert Ernst und der Männergesangsverein Edlitz–Grimmenstein–Thomasberg. Durch das Programm  führt Maria Habersack. Eintritt: freie Spenden. Herbstkonzert der Chöre Samstag, 14. Oktober 19.30 Uhr Rathaussaal 2840 Grimmenstein Das könnte dich auch interessieren 👹 "Die Kuinhund" leben das Kramperl-Brauchtum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bekannte Gesichter aus dem Bezirk bei der Galerieeröffnung (v.l.): Karl Orthuber, Barbara Weinzetl, Martin Wieland und Petra Vogl mit ihrem Gatten Voka.
26

Püribauers Art Space Opening
Neu"artige" Galerie in der Alpenstadt eröffnet

Der heimische Künstler Bernd Püribauer belebt mit seiner Galerie die Gloggnitzer Innenstadt. GLOGGNITZ. Die Alpenstadt ist um eine bunte und auffällige Galerie reicher geworden. Das künstlerische Ausnahmetalent Bernd Püribauer eröffnete die neue Galerie auf der Hauptstraße mit vielen Kunstinteressierten und bekannten Gesichtern aus dem Bezirk. Schon vor der Eröffnung war die neue und "artige" Fassade Gesprächsstoff etlicher neugieriger Gloggnitzer Bürger und erregte Aufsehen. Püribauers...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: privat
1 5

Neunkirchen
An "Einsteins Hirn" und "Leoparda" kam man nicht vorbei

In fantastische Geschichten entführten die Top-Autor:innen Anja Schmitter mit ihrem Erstlingswerk "Leoparda" und Franzobel mit "Einsteins Hirn" am Stiergraben. NEUNKIRCHEN. Die von Treffpunkt Bibliothek und Literaturhaus NÖ im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Das Land liest" organisierte und von Sylvia Treudl moderierte Lesung fand bei den über 80 Besuchern großen Anklang. Den Autoren lauschten neben Lukas Gruber und Pamela Prober auch Marion Götz (Leiterin der Bibliothek im Zentrum Wr. Neustadt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
23

Gloggnitz
Zwischen Wein, Maroni und Traubensaft

Sonja Weninger und die Gloggnitzer Unternehmer luden zum süffigen Freitag-Ausklang.  GLOGGNITZ. Auf 20 Stationen präsentierten Top-Winzer erstklassige Tröpferl. Claudia Wilfinger schenkte Traubensaft aus und Julia Kaghofer (Netzwerk-Büro) versorgte mit Most. Die Gaumenfreuden genossen neben Bürgermeisterin Irene Gölles und Stadtrat Ferdinand Griessner auch die Gemeinderäte Werner Müller und Iris Hintringer sowie Julia und Cengiz Baglar. Ebenfalls bei Wein&mehr gesehen: Notar Wolfgang Klinger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
3

Gloggnitz
"Wein & mehr" heißt es am 6. Oktober

Sonja Weninger und Unternehmer aus Gloggnitz laden zu einen süffigen Spaziergang durch die Stadt. GLOGGNITZ. Sonja Weninger von Weinberatung Weninger stellt wieder die Veranstaltung "Wein & mehr" auf die Beine. Dabei verwöhnen Winzer und Unternehmer die Gloggnitz-Besucher mit erlesenen Tröpferln.  "Wein & mehr" 6. Oktober, ab 14.30 Uhr 2640 Gloggnitz Das könnte dich auch interessieren Die Wein-Beichten bei "Wein & mehr" Gartenparty zum Zehnjährigen mit Country-Klängen Wei(h)n(n)ächte kommen gut...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hans Ringhofer
3

Am 20. Oktober in Payerbach
Erwin Steinhauer & seine Lieben kommen

Erwin Steinhauer & seine Lieben – dazu zählt etwa Joe Pinkl – bringen musikalische Highlights aus vier Jahrzehnten in die Payerbacher Ghegahalle. PAYERBACH. "Seine Lieben" das sind die grandiosen Musiker Georg Graf, Arnulf Lindner, Joe Pinkl und Peter Rosmanith. Dass Multitalent Erwin und seine Lieben gerne gemeinsam auf höchstem Niveau musizieren, wurde schon mit den Erfolgsprogrammen "Feierabend" und "Hand aufs Herz" (Buch: Heli Deinboeck) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der Musikabend...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
40 Jahre jung: Amtsleiter Markus Bauer.
Aktion 5

Aspangberg-St. Peter
Obersekretär ist neu im Club der 40-er

Seinen vierten Runden feierte Aspangberg-St. Peters Amtsleiter Markus Bauer am 26. September. ASPANGBERG-ST. PETER. Das staunte das Geburtstagskind nicht schlecht, als sein Arbeitsplatz mit Luftballons und 40-er-Bändern geschmückt war. "Die Freude war riesig", so Bauer. Es folgten zahlreiche Glückwünsche und eine schmackhafte Brotzeit für den Jubilar mit seinen Rathaus-Kollegen.  Gratuliere auch du über die BezirksBlätter lieben Menschen zum Geburtstag. Wie es geht erfährst du unter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Nadja Zehe/Unsplash
3

Ternitz
Nur gut ausgerüstet zu Open-Air-Events

Kommentar über Jahreszeitenwechsel und die Auswirkungen auf Events. TERNITZ. Ein dezenter Hinweis: der Sommer ist vorbei. Und das bemerkt man spätestens, wenn es bei Open-Air-Events wie dem Ternitzer Streetfood-Festival ein wenig regnet. Ich persönlich freue mich bereits auf den vielgepriesenen goldenen Herbst und hoffe auf trockene Tage unter der 25°C Marke. Aber am Einpacken eines Regenschirms und dem Mitführen einer (wärmeren) Jacke kommt man wohl allmählich nicht mehr herum. Eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sabrina und Jürgen Rumpler beim Reinbeißen. | Foto: Gernot Zottl
4

Ternitz
Street Food Festival gastierte am Stadtplatz

Abwechslungsreiche Gaumenfreuden versprach das Streetfood Festival, das in Ternitz Halt machte.  TERNITZ. Nicht unbedingt Traumwetter für das Austesten kulinarischer Genüsse im Freien herrschte beim Streetfood Festival in Ternitz. Dennoch zog es Freunde guter Küche zum Verkosten auf den Stadtplatz.  Neben Bürgermeister Rupert Dworak und den Stadträten Peter Spicker, Gerhard Windbichler, Andreas Schönegger, den Gemeinderäten Patrick Kurz, Kordula Womser, Andreas Walcha und Bernd Seitler genossen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Harald Brawenec mit Starregisseur Rudi Dolezal und Christian Wagner.
6

Rudi Dolezal im Stadtkino
Einblicke in Freddie's Leben

TERNITZ. Rudi Dolezal präsentierte sein Buch "My Friend Freddie" und erzählte über die emotionale Achterbahnfahrt, welche in einer dicken Freundschaft endete. "Popkorn, Sportgummi und ein Getränk waren immer schon meine kulinarischen Vorlieben im Kino", verriet uns Rudi Dolezal, als ihm der Popkornduft im Foyer des Stadtkinos in die Nase schoss. Der berühmte Videoregisseur aus Wien hatte jedoch auch einen "Leckerbissen" für alle Musikfans parat - vielmehr kam er nach Ternitz, um sein neuestes...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
3

Ausstellung im Herrenhaus Ternitz
Hayar Celik zeigt "Karismus"-Werke

Der Enzenreither Künstler Haydar Celik zeigt die Art seines Schaffens in der Stadtgalerie im Herrenhaus Ternitz. ENZENREITH/TERNITZ.  Der Wahl-Enzenreither Haydar Celik hat mit Karismus seine eigene Kunsttheorie geschaffen. Er spricht von einer freischaffenden Kunst mit charakteristischen Ideen. "Wenn das Sinnbild eines Werkes mit verschiedenen Techniken und Materialien geschaffen wurde, ebenso anhand verschiedener Stilelemente, nennt man das Karismus", so Celik. Einige seiner Exponate sind...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Peter Lepkowicz
3

Abschied von Pfarrer Andreas Lisson
Schwarzau i. Gebirge sagte "Vielen Dank"

Kürzlich wurde der Entpflichtungsgottesdienst (Ruhestandsversetzung) für Pfarrer Andreas Lisson in Gloggnitz durchgeführt. GLOGGNITZ/SCHWARZAU I. GEB. "Seit vielen Jahren war Andreas auch unser Pfarrer in Schwarzau i. G. – Nasswald – und so mussten wir uns von seinen 'Pflichten' als solcher verabschieden und hoffen, dass dieser als 'Freiwilliger' ab sofort häufiger sich bei uns einfinden wird", so Schwarzaus Bürgermeister Peter Lepkowicz. Als Geschenk und Ersatz für den Messwein überreichten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
V.l.: Leopold Völkerer, Frauenhaus-Geschäftsführerin Barbara Prettner, Vizebürgermeister Johann Gansterer und Stadträtin Christine Vorauer.
21

30 Jahre Frauenhaus Neunkirchen
Benefiz-Kabarett für Frauen in Not

30 Jahre Frauenhaus bedeuten 30 Jahre Zufluchtsstätte für Frauen in Not. NEUNKIRCHEN. Mit den Worten "wir werden nicht müde, Frauen und deren Kinder in Not zu begleiten", eröffnete Barbara Prettner (Geschäftsführerin) den Benefiz-Kabarettabend mit Nadja Maleh im VAZ Neunkirchen. Um das Frauenhaus zu unterstützen waren Stadt-Vize Johann Gansterer, StR Christine Vorauer, Oliver Strametz (GR Pitten), Karin Hariri-Hecht, und Doris Stöger (Frauenberatungsstelle Ternitz), Lilo Bischof, Claudia...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: Musikverein Prigglitz
1 11

Prigglitz
Musikverein lud zum Erntetanz 🌾 💃🏼

Das zweitägige Erntedankfest des Musikvereins Prigglitz war wieder ein gesellschaftlicher Fixpunkt.   PRIGGLITZ. Obfrau Stellvertreter Michael Piringer konnte zahlreiche Gäste zum "Erntetanz" am Samstag begrüßen, den "Die Mostkitos" musikalisch begleiteten. Heuer gab es erstmals eine Meter-Wertung in der Bar, welche die „d’Saufhittn“ mit großem Abstand für sich entscheiden konnte. Ein weiteres Highlight für Groß und Klein war die Fotobox. Erntekönigin – DIE Tradition in Prigglitz Die amtierende...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Albanischer Kulturverein
8

Ternitz
"Herzlich willkommen", sagten die Albaner

Das Kulturzentrum im Ternitzer Ortsteil Rohrbach wurde eröffnet. TERNITZ. In der Ruedlstraße entstand nach den Plänen von Architekt Nargil Saipi ein albanisches Kulturzentrum (die BezirksBlätter berichteten). In der Vergangenheit waren diverse Seitengassen im Stadtgebiet während des Freitaggebets verparkt – sehr zum Leidwesen der Anrainer. Ein Umstand, der nun der Vergangenheit angehört, denn das Zentrum in Rohrbach verfügt über ausreichend eigene Parkflächen. Bei den Eröffnungsfeierlichkeiten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Gruppe versammelte sich vor dem Renner Museum, wo Michael Wilczek Instruktionen für den Abendspaziergang verkündete.
13

Abendspaziergang
Auf den Spuren von Karl Renner

GLOGGNITZ. Der Abendspaziergang im Renner Museum - ein aktiver Exkurs in die Geschichte der Stadt Gloggnitz.   Museumsdirektor Michael Wilczek präsentierte während des Abendspaziergangs acht verschiedene Orte, die durch Karl Renner geprägt wurden und maßgeblich zur Historie der Stadt Gloggnitz beitrugen. Bevor sich die Gruppe auf den Weg machte, reichte Wilczek verschiedene Schriftstücke und Bilder durch die Runde - im „Gasselbuch“ war unter anderem vermerkt, dass die Rennergasse bereits vor...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Video 217

Grünbach am Schneeberg
Gestählte Körper und enge Kostüme beim Wrestling

In der Barbarahalle tummelten sich die Stars von Pro Wrestling Österreich. 270 Zuschauer verfolgten das Spektakel.  GRÜNBACH. Pro Wrestling Austria mit Arno Enk, Manuel Omann und Co brachten "Fall Mayhem" in die zur Wrestling-Arena umfunktionierte Barbarahalle. Eine Show, die sich auszugsweise auch Bürgermeister Peter Steinwender mit Gattin Malaika zu Gemüte führte. Ebenfalls in den Zuschauerreihen gesehen: der Bad Sauerbrunner Gemeinderat Johannes Diebler, Matthias Scherner und der "Liesinger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bergrettung Aspang mit Ortsstellenleiter Michael Prattes und Stellvertreter Josef Fenz- Ortschefin von Aspang Markt Doris Faustmann, Bürgermeister Aspangberg/St. Peter Bernhard Brunner, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, Pfarrer Dietmar Orglmeister, Bürgermeister Johann Lindner von der Gemeinde Scheiblingkirchen/Thernberg (v.l) | Foto: Elisabeth Peinsipp
14

Bergrettung Aspang
Bergrettungsfest mit Fahrzeugsegnung

Am Samstag den 16. September, lud die Bergrettung Aspang zum Bergrettungsfest und zur Fahrzeugsegnung. MARIENSEE/ASPANG. Vergangenen Samstag wurde im Zuge des Bergrettungsfestes, in der „Bergrettungszentrale Mariensee“, die Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges „ATV“ (All terrain vehicles“) von Pfarrer Dietmar Orglmeister begangen.  „Wir haben nach einem Motorschaden im Winter die Entscheidung getroffen, ein neues Einsatzfahrzeug anzuschaffen, wobei wir auch Unterstützung von den Gemeinden...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.