Neunkirchen - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Video 37

Schlechtwetter-Premiere
Narrenwecken im Neunkirchner Rathaus

Traditionelles Narrenwecken in der Bezirkshauptstadt am 11.11. NEUNKIRCHEN. Wetterbedingt wich die Neukirchner Faschingsgilde unter Präsident Michael Tanzler fürs Narrenwecken erstmals ins Rathaus aus. Bürgermeister Herbert Osterbauer übergab den „Rathaus-Schlüssel“ an das Faschingsprinzenpaar Katharina III. (Divoky) und Elias I. (Schrammel) aus Wartmanstetten. Das Schauspiel verfolgten neben den Stadträten Peter Teix, Christine Vorauer und Michael Bele auch die Gemeinderäte Wilhelm...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kunstliebhaber Walter Micheller und stieß mit Künstler Michael Liska auf die gelungene Vernissage an.
11

Vernissage
Von Buntbarsch bis Frida

NEUNKIRCHEN. Vernissage mit "spontanem Dilettantismus" und zahlreichen Hinguckern aus dem Zyklus "Ein Mensch" zu Faschingsbeginn. Am 11.11 wurde die erste Vernissage in der Dottore Casa pünktlich um 11:11 Uhr von den Protagonisten Edith Plaikner und Michael Liska unter Moderation von Petra Windisch eröffnet. Liska vertritt den "spontanen Dilettantismus" und setzt seinen Gedanken bezüglich der Malerei keine Grenzen. Sein interessantestes Werk ist ein audiovisuelles Bild, zudem auch ein passender...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Aktion 3

Advent im Stadtpark Neunkirchen
Am 16. und 17. Dezember wird es im Park stimmungsvoll

Am 16. und 17. Dezember lädt die Stadtgemeinde Neunkirchen das 8. Mal zum Advent im Stadtpark. NEUNKIRCHEN. Der Advent im Stadtpark findet heuer zum 8. Mal im statt. Die Stadtgemeinde Neunkirchen wird von der Feuerwehr Neunkirchen-Stadt, den Pfadfindern, dem Lionsclub Schwarzatal und den Neunkirchner Rauhnachtteufeln kräftig unterstützt, um die aufwändige Organisation bewältigen zu können. Musik und eine bunte Show Eröffnet wird der Advent am 16. Dezember, 15 Uhr, auf der Bühne. Auf der Bühne...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Peter Krobath, Vizebürgemeister Johann Gansterer, Alfred Peklak, GR Johannes Benda, Maria Peklak, Theresa Payer, StR Günther Kautz, Josef Haindl, StR Thomas Berger, Otto Müller, Bgm. Herbert Osterbauer. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Stadt würdigte die fleißigen Ehrenamtlichen

In einer Feierstunde würdigte die Stadtgemeinde Neunkirchen die engagierten Bürger aus verschiedensten Bereichen mit Ehrennadeln in Bronze und in Silber. NEUNKIRCHEN. Über die Ehrennadel in Bronze dürfen sich Otto Müller (Experte im Bereich Münzen aus allen Epochen), Peter Krobath (seit 2016 emsig im Städtischen Museum aktiv) und Theresa Payer (seit Winter 2018/19 ehrenamtliche Mitarbeiterin im Städtischen Museum und im Stadtarchiv aktiv) freuen. Die Ehrennadel in Silber verlieh Stadtchef...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Künstlerin zwischen ihren Bildern. | Foto: Jennifer Blaschek
6

Prigglitzerin malt
Jennifers Bilder hängen von der Decke

Die Künstlerin Jennifer Blaschek (32) feierte ihre erste Soloausstellung. PRIGGLITZ. Über 100 Kunstliebhaber nutzten die Chance, um sich Bilder der Künstlerin anzusehen. Für ihre erste Show hat sie eine besondere Art der Präsentation gewählt, die Werke hingen frei von der Decke, sodass die kunstbegeisterten Besucher zwischen den Kunstwerken durchschlendern konnten. Jennifer Blaschek malt bevorzugt Aquarelltechnik auf Papier, liebt es aber mit den verschiedensten Materialien zu experimentieren:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Martin- und Eva Lehmann, Ilse Pumm, Ilse Dinhobl und Theresia Luger fieberten der Theatervorstellung entgegen.
10

Theatergruppe Payerbach-Reichenau
Gute Laune trotz Hexenschuss

REICHENAU/RAX. Die Theatergruppe Payerbach-Reichenau zauberte dem Publikum mit „Hexenschuss oder Der Bandscheibenvorfall“ ein Grinsen ins Gesicht. Bürgermeister Jochen Bous, Sabine Halm, Günter Fischer, Markus Frass, Manuela Mies, Karin Frass und Claudia Halbritter sind die Hauptakteure der Theatergruppe Payerbach-Reichenau. Das Ensemble brachte mit dem Stück „Hexenschuss oder Der Bandscheibenvorfall“ von John Graham, eine große Portion an Witz sowie Humor in den Saal und begeisterte das...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Foto: Wolfgang Wally
3

Ternitz
Erik Schuster feat. Herbert Otahal im Kulturkeller

Erik Schuster und Herbert Otahal zählen zur Spitze der mittel-europäischen Jazzszene.  Am 17. November sind sie in Ternitz zu hören. TERNITZ. Zusammen bilden diese beiden Spitzensolisten ein Duett der Extraklasse und interpretieren Straight Ahead Jazz, Bossa Nova, Latin, Funk, Soul, u.v.m. auf höchstem Niveau und individueller Art und Weise. Erik Schuster (Saxophon): Orchester der Vereinigten Bühnen Wien, Broadway Big Band, Jazzophoniker, Vienna Jazz Orchestra, Rex Richardson, Ack van Rooyen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Sylvia Faustenhammer
3

Ternitz
Pianistin VIKA goes wild

Vika Yermolyeva kam aus der klassischen Schiene – und entdeckte ihre Liebe zu Heavy Metal. TERNITZ. Vika Yermolyeva hat als bestens ausgebildete klassische Pianistin alles erreicht, was eine klassische Pianistin so erreichen kann. Irgendwann hatte sie keine Lust mehr auf klassische Klaviermusik und so fing sie an, alles, was Spaß macht - also Rock, Pop, Heavy Metal etc. -, auf dem Piano zu spielen. Da es meistens keine Noten dafür gab, hat sie die Arrangements eben selbst geschrieben und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:54

Neunkirchen
Schaurig-schön: Halloween im Kuckuck

Untote, Blutsaugerinnen und Gruselgestalten hauchten dem Kult-Lokal Kuckuck in der Halloween-Nacht neues Leben ein. NEUNKIRCHEN. Totenköpfe, DJs, Willkommens-Shots und jede Menge gut gelaunte Gäste – so geht feiern. Alexander Drazdansky rief zur Halloween-Party im Kult-Lokal in der Herrengasse. Dabei waren auch Kostüme im Stil des mexikanischen "Dia de los Muertos" gern gesehen – und waren auch sehr zahlreich vertreten. In den Halloween-Trubel stürzten sich neben Babsi Kögler auch Michelle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
5

Semmering
Edi Aberham und der Mythos Semmering

Der ehemalige Panhans-Direktor Eduard Aberham stellte sein Buch "Sehnsuchtsort Semmering" vor. – Natürlich stilgerecht im Panhans. SEMMERING. "Es ist weniger der Ort, sondern vielmehr ein Mythos, der sich gebildet hat; etwas nicht wirklich Definierbares erhebt diesen Ort über das Alltägliche, verschafft ihm eine Aura aus Geschichten und Legenden. Einmal in jeder Generation erwacht der Zauberberg für ein paar kurze Jahre, um dann wieder für Jahrzehnte zu entschlafen", erzählt Autor Eduard...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:49

Neunkirchen
Zwei Jubiläen, Musik und schmucke Uniformen

155 Jahre Stadtpolizei und 150 Jahre 1. Neunkirchner Musikverein wurden groß am Hauptplatz Neunkirchen gefeiert. NEUNKIRCHEN. Musiker des 1. Neunkirchner Musikvereins in ihren blauen Deutschmeister-Uniformen, dazu Soldaten der Militärmusik NÖ im Tarnanzug und Beamte der Stadtpolizei Neunkirchen, ebenfalls in Blau, säumten am 25. Oktober den Hauptplatz in der Bezirkshauptstadt.  Die Militärmusik brachte unter anderem den Großen Zapfenstreich nach Neunkirchen. Das Spektakel genossen neben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
12

Triestingtal/Baden
Wehmütiger Abschied bei Wein, Grammelknödeln und Schnitzeln

Fünf Jahre war Manfred Wlasak Teil der großen BezirksBlätter-Familie. Mit zarten 62 Lenzen feierte er im Kreise seiner Kollegen den Eintritt in die Pension. BERNDORF ST. VEIT. Fünf Jahre war Manfred Wlasak als Redakteur für die BezirksBlätter-Ausgabe Triestingtal verantwortlich. Allwöchentlich präsentierte er Wissenswertes aus der Region und verdiente sich als "g'rader Michl" den Respekt in seinem Wirkungsbereich. Zum Abschied vom abwechslungsreichen Journalisten-Alltag lud er mit einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Babenberger Bigband "B4$ mit Sängerin Silvana Mock und Touristiker Bernd J. Scharfegger.
  | Foto: Scharfegger’s Raxalpen Resort / S. Hollerer
12

Reichenau an der Rax
Plan B für den "Moonlight Swing"

Dieses Mal war Spontaneität und Flexibilität gefragt, um den "Moonlight Swing" zu ermöglichen. Denn wegen des Sturms, der auf der Rax tobte, stand die Rax-Seilbahn still. REICHENAU. Es musste Plan B in Kraft treten. Kurzerhand wurde der "Moonlight Swing" in den Preiner Stadl verlegt. Das Ausweichen auf die Ersatz-Location tat der Stimmung keinen Abbruch. Unter dem Motto "Zeitreise" wurde gefeiert und getanzt. Die Babenberger Bigband "B4" aus Mödling begeisterte mit Sängerin Iris Treflinger und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Puchberg am Schneeberg
Harrys One-Man-Band spielt auf

Am Nationalfeiertag spielt Harald Dietrich wieder im Hotel Schneeberghof. PUCHBERG. Tanzfreunde und Liebhaber gefälliger Barmusik, sowie von Evergreens und Schlager-Musik  kommen am 26. Oktober auf ihre Kosten, wenn Harald Dietrich in die Keyboard-Tasten greift.  26. Oktober, ab 19 Uhr Hotel Schneeberghof Wiener Neustädter Straße 24 Das könnte dich auch interessieren Harry Dietrich würzte After-Dinner-Party mit Musik +++ inklusive Video Halloween 🎃 im Kult-Lokal Kuckuck Der F/LIST...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: TK Puchberg
3

Puchberg am Schneeberg
Trachtenkapelle Puchberg bläst zum Konzert

Das traditionelle Konzert der Trachtenkapelle Puchberg steht am 18. November bevor. PUCHBERG. Die Musiker der Trachtenkapelle Puchberg spielen wieder ihr Herbstkonzert. Zuviel über das gebotene Programm wollen die Musiker nicht verraten. Aber unter anderem werden die "Leichte Kavallerie von Franz von Suppé", den allseits bekannten Triumphmarsch, "Highlights from Cats", sowie "Music von John Miles" oder ein spezielles "Coldplay Classics" Arrangement zu hören sein. Eintritt: freie Spenden. Ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
The Beatles Revival in Pottschach. | Foto: The Beatles Revival
3

In Pottschachs Kulturhaus
Erleben Sie "The Beatles Revival"

Die Pilzköpfe lassen grüßen, wenn am 10. November das Beatles Revival ruft. POTTSCHACH. Sie gelten als die beste Beatles Cover-Band Europas, und das zu Recht! Was noch keiner ausländischen Gruppe vor ihnen gelungen ist: Die Band wurde nach Liverpool eingeladen und durfte im Cavern Club drei Konzerte mit sensationellem Erfolg spielen. Es sind nicht nur ihr Outfit und die exakt ausgewählten Instrumente aus der Zeit, die sie den Beatles-Sound so gut treffen lassen, sondern auch die musikalische...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Künstler Asli Akoba und Haydar Celik vor ihren Werken in Enzenreith.
2 Video 33

NÖ Tage der offenen Ateliers
Zu Besuch bei den heimischen Künstlern

Viele Kunstinteressierte nutzten auch in diesem Jahr die Möglichkeit, Künstler aus dem Bezirk direkt vor Ort des Kunstschaffens in ihren Ateliers zu besuchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei den Tagen der offenen Ateliers wurden bei dem Enzenreither Künstler Haydar Celik und der Istanbuler Künstlerin Asli Akoba Neo-Bürgermeister Dirk Rath, Franz Strebinger, Leo Ascher und Joe Ditty gesichtet. Ganz besonders im Interesse stand die Ateliereröffnung von Iris Weber in Hart, wo gemütlich bis in spätere...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Monika Ballwein. | Foto: Sabine Starmayr
3

Konzert-Highlight in der Stadthalle Ternitz
Big Band Project mit Special guest Monika Ballwein

Otto M. Schwarz und das Big Band Project bringen Hits von den ganz Großen wie Count Basic zu Gehör. Aber auch Monika Ballwein ist mit von der Partie. TERNITZ. Das Big Band Project unter der Leitung von Otto M. Schwarz versucht immer neue Impulse zu setzen. Waren es in der Vergangenheit Nathan Trent, Thomas Gansch, The Blues Brothers oder Count Basic mit denen die Band große Erfolge verzeichnete, so wird diesmal Monika Ballwein für die Höhepunkte des Konzertes sorgen. Wenn es in Österreich so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Unterwegs am "Camino": "Der schönste Teil war die Via Gebennensis in Frankreich." | Foto: Holzheu
15

Heinz Holzheu auf dem Jakobsweg
Von der Rax bis zur Atlantikküste

Wie wäre es mit einer Wanderung? Hochlantsch, den Raxgipfel, vielleicht sogar der Hochschwab? Wie aber wäre es mit dem Atlantik als Wanderziel? Der wäre "nur" 3.400 Kilometer entfernt. Ein Altenberger hat sich auf den Weg gemacht – sechs Jahre lang. NEUBERG/MÜRZ. 3.400 Kilometer sind rund fünf Millionen Schritte. Mit dem ersten Schritt im Jahr 2015 hat der Altenberger Heinz Holzheu, der ziemlich oben am Preiner Gscheid unter der Hohen Rax wohnt, das Abenteuer Jakobsweg begonnen. In sechs...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Sonja Pikart. | Foto: Stefan Joham
3

Kabarett im Kulturkeller Ternitz
Ein Spatz, ein Wunsch, ein Volksaufstand

Sonja Pikart hört auf den Pöbel in ihrem Herzen. TERNITZ. In einer Welt voller Gesetze, Vorschriften und Erwartungen entdeckt Sonja Pikart einen wütenden Pöbel in ihrem Herzen. Ihr ist klar geworden: wenn es nicht deine Familie ist, die deine Psyche kaputtmacht, dann wird der Rest der Welt das schon erledigen. Wohin du auch gehst, du gehst nirgendwo hin, wenn du nicht die AGBs rezitiert hast und dein Passwort mindestens einen klingonischen Klicklaut enthält. Man kann ja nicht mal mehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LA Hermann Hauer mit LH Johanna Mikl-Leitner und der Auszeichnung. | Foto: NLK
1 3

Puchberg/St. Pölten
ÖVP-Urgestein bekam "Silbernes Komturkreuz"

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner lobte den Landtagsabgeordneten Hermann Hauer als "Verantwortungsträger, der sich seit Jahrzehnten für seine Heimat und Niederösterreich einsetzt." PUCHBERG. "Früher war Niederösterreich ein reines Agrarland. Heute sind wir nicht nur das – wir sind auch erfolgreiches Wirtschaftsland, Tourismusland, Kulturland, Wissenschaftsland und Sportland. Miteinander haben wir diesen Sprung geschafft. Ohne dem Engagement vieler Mandatarinnen und Mandatare auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
V.l.: Harry Brawenec, Tobias Steinberger, Heinz Zak (Bergfotograf), Mariya Nesterovska, Hubert Mittermayer und Ernst Dullnig.
Video 21

Event Kultur Ternitz & Naturfreunde NÖ
Bergliebhaber waren von Klang-Foto-Show begeistert

Mit Live-Musik untermalte Aufnahmen des Bergfotografen Heinz Zak genossen Bergbegeisterte bei einer Multivisionsshow in der Stadthalle. TERNITZ.  Die Veranstaltung wurde gemeinsam von Event Kultur Ternitz und den Naturfreunden NÖ organisiert. Mit dabei: Ernst Dullnig (Naturfreunde NÖ), Karl Tisch (Bergrettung), Alfred Zenz (Naturfreunde Pottschach), Ewald Dörfler (Naturfreunde Ternitz), Franz Eigner (Naturfreunde Neunkirchen) und Franz Mucker.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: Gemeinde Payerbach
3

Payerbach
Blumen zum 95. Wiegenfest

Payerbacherin ist neu im Club der 95-er. PAYERBACH. Anlässlich ihres 95. Wiegenfestes stellten sich Bürgermeister Jochen Bous und Vizebürgermeister Joachim Köll mit einem Blumengruß bei Jubilarin Hedwig Heissenberger ein. Das könnte dich auch interessieren Schokotörtchen und Sekt zum 95-er 95. Ehrentag für Paula Küberl Hedwig Wiesauer ist 95 – da gab's freilich Blumen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eine Führung durch das Haus und Atelier der Künstlerin Monika Holzbauer bedeutet ein Eintauchen in die schönsten Landschaften und Kulturstätten dieser Welt.
25

Tage der offenen Ateliers
Reiseerinnerungen verewigt in Keramikreliefen

Zu Besuch bei der Keramikkünstlerin Monika Holzbauer: im Bann von Reiseeindrücken aus aller Welt. GRAFENBACH. Bereits in den 1980ern entdeckte Monika Holzbauer ihre Leidenschaft für Keramik. Anfangs galt ihr Interesse dem Arbeiten an der Töpferscheibe. Alltagsgegenstände wie Vasen oder Brunnen wurden mit Ton "aufgebaut". Seit 1999 entstanden über 640 Keramikreliefe von Landschaften, Tieren und Kulturstätten aus aller Welt. Von Reisen inspiriertDie frühere Lehrerin lässt sich von ihrer...

  • Neunkirchen
  • Eva R.

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.