Neunkirchen - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

11

Comedian Joesi Prokopetz begeisterte das Publikum von Beginn weg

Es war fast klar, wenn Joesi Prokopetz mit seinem neuen Programm "Die Schöpfung. Eine Beschwerde." ins Ternitzer Kino lädt, dann füllt sich dieses auch sehr schnell. Unter den bestens ablachenden Besuchern auch entdeckt: Bgm. Rupert Dworak mit seiner Andrea, StR Peter Spicker und seine Claudia, StR Andrea Reisenbauer mit Gatte KR Franz, Künstler Sebastian Küberl und sehr viele mehr.

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Foto: Friederike Griessler/Gemeinde Reichenau

Monsignore feierte 85-er mit Gemeinde

Reichenaus Monsignore Friedrich Zeinar feierte sein 85. Wiegenfest. Ein Anlass zu dem ihm Bgm. Hans Ledolter und die gesamte Glaubensgemeinde gratulierte.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Barbara Kögler, Elenore Waldhart und Maria Haubenwallner, alle drei Bewohnerinnen des SeneCura Sozialzentrums Ternitz, genießen die gemütliche Geburtstagsfeier. | Foto: SeneCura
2

Hoch sollen sie leben!

Fröhliche Geburtstagsrunde im SeneCura Sozialzentrum Ternitz TERNITZ (denise böhm). Vor kurzem wurde im SeneCura Sozialzentrum kräftig gefeiert: Anlässlich des Geburtstags von 20 BewohnerInnen wurde ein großes Fest organisiert. Mit beschwingter Musik, köstlichen Torten und bunten Blumen ließen sich die glücklichen JubilarInnen hochleben. Unter ihnen befanden sich auch die Bewohnerinnen Barbara Kögler und Liselotte Doppler, die jeweils einen runden Geburtstag zu feiern hatten. Heitere Musik...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Patrozinium im G/RG Sachsenbrunn

Am 25. März versammelte sich die Schulgemeinschaft von Sachsenbrunn in der Kapelle, um anlässlich des Festes Mariä Verkündigung das Patrozinium der Schule feierlich zu begehen. Der Gottesdienst wurde von Schulseelsorger Dechant Mag. Dietmar Orglmeister zelebriert, den musikalischen Rahmen gestaltete der Sachsenbrunner Chor unter Leitung von Mag. Andreas Ehrenhöfer. Im Anschluss an die Eucharistiefeier begaben sich alle Sachsenbrunnerinnen und Sachsenbrunner zur kleinen Agape in den...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl

Süßer Erfolg für Tourismusschule am Semmering

Schüler punkteten beim Tortenwettbewerb mit zwei 1. Plätzen, 1x Silber und 1x Bronze. Das Bildungshaus Hohe Wand in Dreistätten organisierte einen Tortenwettbewerb. Neben der Tourismusschulen Semmering traten auch Schüler der Berufsschule Waldegg, der HLW Biedermannsdorf, der LFS Warth, sowie Lehrlinge vom Studentinnenheim Währing und vom Bildungszentrum Hohewand dabei gegeneinander an. Die vier Semmeringer Schülerinnen Anja Riegler, Sabine Zisser, Luise Walk, Annika Donner sicherten sich unter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

SCHÄTZE DER REGION

Am 5. und 6. April 2014 sind die „Schätze der Region“ wieder zu Gast im Schloss Gloggnitz Bereits zum dritten Mal findet die Wohlfühlausstellung mit inzwischen über 60 Ausstellern statt. Neben den vielen bekannten und beliebten Produkten aus der regionalen bäuerlichen Direktvermarktung, des Freizeit- und Bildungsangebotes, Kunsthandwerk und Entspannungsmethoden gibt es wieder so einiges Neues aus der Region zu entdecken wie z. Bsp. die Reichenauer Pferdewelt oder ein Seniorencoach. Neben...

  • Neunkirchen
  • SusAnne Schropper

Hochbeete selbst bauen

Wo: GesundheitsVerein, 2624 AT Breitenau am Steinfelde auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Alfred Luckerbauer
Foto: Erich Dorn
2 24

Grau sind sie geworden, die Musiker

NEUNKIRCHEN. Peter Glatzl, Helmut Sacher, Walter Spacil, Peter Fischer und Erhard "Alvin" Waldner nahmen in den 70-ern ihre Rock-Oper "Lazarus" auf. Lange verschollen wurde das Werk kürzlich in der Neunkirchner Galerie "Am Stiergraben" der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit dabei waren natürlich die – mittlerweile – ergrauten Musiker sowie Vizebürgermeister Martin Fasan, Nationalrat Hans Hechtl, Stadträtin Ilse Steiner, Gemeinderätin Barbara Kunesch, Ex-Lazarus-Drummer Bernhard Groiss und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
48

Tanz-Vernissage: Begegnung in Bewegung

Das als Stern-Projekt gegründete Bewegungstheater "Begegnung in Bewegung" unter der Leitung von Judith Gruber (2.v.l.) lud am Donnerstag zu einer Vernissage nebst Tanzperformance in den Stiergraben. Unter dem Motto "wortlos" wurden Bilder und Filme verschiedener Aufführungen gezeigt. Ilse Steiner (l.) und Sabine Maurer eröffneten die Veranstaltung gemeinsam mit Bgm. Herbert Osterbauer, Helmut Mucker sorgte für sphärische Gitarrenklänge. Unter den Gästen waren auch Vize Martin Fasan, StR Franz...

  • Neunkirchen
  • mister jix
2

Zwei Geburtstagskinder aus Neunkirchen

NEUNKIRCHEN. Gut & Fair-Experte Thomas Pichler feierte am 24. März Geburtstag. Auf facebook häuften sich die Glückwünsche zum 43. Ehrentag ab den Morgenstunden. Auch der "lange Lulatsch" vom 1. Neunkirchner Musikverein, Kurt Bock, feierte jüngst sein Wiegenfest. Der leidenschaftliche Musiker wurde am 22. März 57 Jahre jung.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 9

ROTE NASEN IM PFLEGEHEIM

Nicht nur im Fasching sieht man sie gerne. Nein! Auch unter dem Jahr bringen die Roten Nasen der "Clowndoctors" Fr. Dr Rosa und ihren Bruder Herr "Helfgott" viel Freude den HeimbewohnerInnen. Mit vielen Witzen und Einfühlungsvermögen gelingt es den Beiden auch bei ernsteren Heimbewohnern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, sowie die ganz stillen und in sich gekehrten Heimbewohner neugierig auf das Geschehen zu machen! Der Besuch der Clowndoctors" freute unsere HeimbewohnerInnen sehr! Danke für...

  • Neunkirchen
  • Anna Kacprowska

Polit-Prominenz beim Abschnittsfeuerwehrtag

PITTEN. Im Veranstaltungszentrum wurden am 21. März verdiente Feuerwehrmänner vor den Vorhang gebeten. Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber ehrte Kameraden für ihre 25-jährige und 40-jährige Feuerwehrmitgliedschaft. Unter den Ehrengästen gesehen: der Neunkirchner Nationalrat Hans Hechtl, der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer sowie Bezirkshauptmannstellvertreterin Astrid Brandstätter und "Hausherr" Bürgermeister Günter Moraw.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5 2

Lose Sprüche

"Man sollte seine Erwartungen nicht zu hoch stecken"

  • Neunkirchen
  • Richard Loewe
48

Zeitreise zurück in die goldenen 70er

Die wahren Urgesteine des Soul, Jazz und Funk - Pee Wee Ellis und Paul Jackson bewiesen, dass Musik jung hält. TERNITZ (cwfg). Das Trio "MaTRIOska" eröffnete im Kulturhaus in Pottschach den heißen Funk Abend. Der Haupt-Akt - das Paul Jackson Trio mit Special Guest Pee Wee Ellis - eroberten das Publikum danach von Beginn weg. Den Abend der feinsten Groove-Musik genossen auch: Künstler VOKA mit seiner Petra, Musiklehrer Michael Gasteiner, Szene Wirt a.D. Gerhard Wedl, Künstler Peter Lang,...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
137

"Best of Musical" führte durch die Welt von Disney

WÜRFLACH (cwfg). Organisator Roland Scheibenreif lud zum Musical-Abend in den Turnsaal der Volksschule. Unter den Gästen des farbenfrohen zweistündigen Programms auch entdeckt: Ortschef Franz Woltron, GR Franz Reiterer, Amtsleiter Peter Samwald und Hausherr Dir. Herwig Steiner.

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
In Los Angeles am Werken, in Wien geehrt: Filmkomponist Otto M. Schwarz (li.), hier mit Alan Meyerson im Studio von Oscar-Gewinner Hans Zimmer. | Foto: Adobe Photoshop Express

Filmisches „Best of“ für Otto M. Schwarz

von Roland Graf. Wimpassing/Wien - Der Galaabend der Österreichischen Filmmusik, heuer zum fünften Mal veranstaltet, wurde zu einer Feierstunde für das Neunkirchner Musikschaffen. Denn ehe im Wiener Jazz-Club „Porgy & Bess“ der Filmmusikpreis vergeben wurde, stand die „Personale“ für den Wimpassinger Otto M. Schwarz auf dem Programm. In einem so genannten „Showreel“ wurden den Gästen die markantesten Beispiele seiner TV-Musiken vom Österreichischen Komponistenbund präsentiert. Gestaltet wurde...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
v.l.: Fr. Schmutzenhofer, Fr. Gruber, Fr. Krasa; | Foto: Mater Salvatoris

In Mater Salvatoris feierten 2013 gleich drei Damen den 100sten Geburtstag

3 x 100 = drei Mal jung geblieben. Das Jahr 2013 hat vieles mit sich gebracht, auf das die Welt blickte. Königskinder wurden geboren, das Wetter brachte Hochwasser mit sich, es wurde Krieg geführt, es wurde Frieden geschlossen. All das überrascht drei Bewohnerinnen des Mater Salvatoris Genesungs-, Wohn- und Pflegeheims nicht mehr, denn sie haben das alles – und noch viel mehr – schon einmal erlebt. Alle drei feierten nämlich im Laufe des vergangenen Jahres ihren 100sten Geburtstag. Wir haben...

  • Neunkirchen
  • Günther Schranz
7

KÖRPERBEWUSSTSEINSTRAINING

Durch Körperbewusstsein erschaffe ich mir die Möglichkeit, meine physischen und psychischen Bedürfnisse optimal zu erkennen und auf sie zu reagieren. Ich erkenne das fast unbegrenzte Potenzial in mir und die Aktionen und Reaktionen, die es behindern. Die Essenz: Sich selbst Beobachten lernen! Unsere Philosophie: Dein Körper ist das Einzige, was du garantiert dein Leben lang behalten wirst. Er ist die Basis deiner Existenz. Wenn Atmung ein Schlüssel zu einem langen Leben ist, so ist Entspannung...

  • Neunkirchen
  • Klaus Bierbaumer
22

Spring String Quartet geigte ordentlich auf

Für Fans des gepflegten musikalischen Genusses gab´s vergangen Freitag ein Schmankerl im VAZ. NEUNKIRCHEN (mr.jix) - Mit Unterstützung von David Vogelhuber von United Optics präsentierte Hannes Authried einer Schar von Musikliebhabern das "Spring String Quartet". Die Kombo geigte, was das Zeug hielt und spielte eigenen Kompositionen sowie Coverversionen von Pink Floyd bis Frank Zappa, auch Martin Fasan war begeistert. Wo: VAZ der Arbeiterkammer Neunkirchen, Würflacherstraße 1, 2620 Neunkirchen...

  • Neunkirchen
  • mister jix
Emeli, Katharina, Lara, Katharina, Sofie, Sanya (Regenbogenfisch), Stefanie, Lara, Moritz der Hai, Victoria, Marie, Alexander und Rosa Wallner sind stolz auf ihr Projekt.

Generalprobe des Regenbogenfischs

POTTSCHACH (d_rath) Ein sehr liebevoll inszeniertes Kindermusical namens "Der Rebenbogenfisch" wird am 4. und 5. April aufgeführt. "Eigentlich hat es damit begonnen, eine sinnvolle Freizeitgestaltung für die Kinder zu finden, und sehr schnell wollten so viele mitmachen, dass wir uns überlegt haben, mehr daraus zu machen", so die Initiatorin Rosa Wallner. So entstand das Projekt der Jungschar Pottschach. Und die wahnsinnig schönen und bunten Kostüme sind zum größten Teil von Rosa Wallner und...

  • Neunkirchen
  • Daniela Rath
5

Jubiläumskonzert der Eiche Penk

PENK (d_rath) Zum Jubiläum des Gesangsvereins „EICHE PENK“ stand die traditionelle Liedertafel unter dem Motto "111 - jetzt erst recht!". Schauplatz war die Mehrzweckhalle in Altendorf, wo die SängerInnen mit klangvollen Ohrwürmern und humorvollen Sketches das Publikum begeisterten. Diesem Einsatz verdankt die Veranstaltung ihren Erfolg. Die Gesamtleitung hatte Chorleiter Walter Heitzmann.

  • Neunkirchen
  • Daniela Rath

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.