Leier eröffnet in Zurndorf
"Strategisch wichtiger Standort in Österreich"

Das neue Werk in Zurndorf bietet über 100 neue Arbeitsplätze und es werden ständig weitere gesucht. | Foto: LMS
5Bilder
  • Das neue Werk in Zurndorf bietet über 100 neue Arbeitsplätze und es werden ständig weitere gesucht.
  • Foto: LMS
  • hochgeladen von Kathrin Santha

In Anwesenheit von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrätin Daniela Winkler, Bgm. Werner Friedl und weiteren Ehrengästen fand am Mittwoch, 12. Mai 2022, die Eröffnungsfeier der Firma Leier im ehemaligen Enercon-Werk in Zurndorf statt.

ZURNDORF. Seit dem Kauf der Betriebsstätte im Mai 2020 wurden insgesamt rund 50 Mio. Euro investiert. Mit diesem Projekt schafft die Firmengruppe LEIER über 100 neue Arbeitsplätze in Zurndorf.

"Signal für heimischen Arbeitsmarkt"

Landeshauptmann Doskozil sprach von einem Freudentag für das Burgenland.

„Ich bin froh darüber, dass sich das burgenländische Familienunternehmen Leier, ein international erfolgreicher Baustoffproduzent, für Zurndorf entschieden hat. Nicht zuletzt in der gegenwärtigen Zeit der Pandemie ist das ein starkes Signal für den heimischen Arbeitsmarkt. Das Familienunternehmen Leier ist ein wichtiger Impulsgeber für die Gemeinde und die Region“, sagte Doskozil bei der Eröffnungsfeier.

Firmengründer KommR Michael Leier (r.) im Gespräch mit Landeshauptmann a.D. Hans Niessl, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrätin Daniela Winkler (v. l.). | Foto: LMS
  • Firmengründer KommR Michael Leier (r.) im Gespräch mit Landeshauptmann a.D. Hans Niessl, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrätin Daniela Winkler (v. l.).
  • Foto: LMS
  • hochgeladen von Kathrin Santha

Doskozil dankte Michael Leier, "dass er in Zeiten wie diesen in unserer Region Arbeitsplätze schafft“. Auch Winkler gratulierte zur Betriebsansiedelung:

„Das Familienunternehmen Leier steht für Qualität und darauf sind wir stolz im Burgenland. Mit diesem Standort wird die Wirtschaftsregion weiter aufgewertet“

Früheres Enercon-Werk

Früher wurden Windkraftanlagen-Teile für Enercon im Werk gebaut, heute Betonkomponenten von Leier. | Foto: LMS
  • Früher wurden Windkraftanlagen-Teile für Enercon im Werk gebaut, heute Betonkomponenten von Leier.
  • Foto: LMS
  • hochgeladen von Kathrin Santha

Bereits im Jahr 2012 wurde diese Betriebsstätte in Zurndorf seitens der Firma ENERCON errichtet. Es wurden am Standort Betontürme für die Windkraftanlagen produziert. Im April 2018 wurde die Produktion der Windkraftwerke aufgrund wirtschaftlicher Probleme des Unternehmens eingestellt, was auch die Kündigung der rund 80 am Standort beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Folge hatte. Die Firma LEIER Baustoffe GmbH & CO KG als lokaler Partner aus der Branche hat den Standort übernommen. Bürgermeister Friedl zeigte sich bei der Eröffnung sehr erfreut, "dass sich der international erfolgreiche Baustoffproduzent für Zurndorf entschieden hat" und dankte der der Landesregierung, für ihren Einsatz für das Projekt.

Zwischen Wien, Budapest, Bratislava und Györ

Firmengründer Leier erklärte die Vorteile des Standorts folgendermaßen:

„Unser Ziel war ein modernes Baustoffwerk an einem für uns geografisch günstigen Standort zwischen Wien, Budapest, Bratislava und Györ. Die Lage ist für uns und unseren Markt ideal. Zurndorf soll zukünftig einer der strategisch wichtigsten Betriebsstandorte in Österreich werden".

Friedl (l.) zeigt sich mit der Betriebsansiedelung in Zurndorf sehr zufrieden. | Foto: LMS
  • Friedl (l.) zeigt sich mit der Betriebsansiedelung in Zurndorf sehr zufrieden.
  • Foto: LMS
  • hochgeladen von Kathrin Santha

Die Produktion von Betonkomponenten ist bereits hochgefahren. Im Werk werden unter anderem Stützen, Binder und Träger mit Vorspanntechnik gefertigt. Mit den ersten Produktionsversuchen im Bereich Fertigteile wurde bereits erfolgreich begonnen. Hiermit wird in eine neue Marktschiene gestoßen, die Leier bis dato in diesen Dimensionen für Industrie- und Großhallenbau nicht bedient hat. Eine komplette neue Halle mit rund 1.500 Quadratmetern für eine Brettfertigungsanlage Zenith 1500, inklusive Trockenkammer für die Produktion von Pflastersteinen und Gartenbaustoffen, wurde ebenfalls errichtet.

"Ständiger Bedarf an motiviertem Personal"

Mit einem Spar-Markt in Horitschon wurde der Grundstein der Firmengeschichte Leier gelegt. | Foto: LMS
  • Mit einem Spar-Markt in Horitschon wurde der Grundstein der Firmengeschichte Leier gelegt.
  • Foto: LMS
  • hochgeladen von Kathrin Santha

Bereits 1965 legte Firmengründer Michael Leier mit einem SPAR-Markt in Horitschon den Grundstein für eine von derzeit vier Familienmitgliedern geleitete Unternehmensgruppe, die in verschiedenen Branchen auf internationalen Märkten erfolgreich agiert. 1970 erfolgte der Einstieg in die Betonsteinproduktion. Heute ist die Firma international tätig, mit rund 40 Werken und Niederlassungen in 7 Ländern: In Österreich, Ungarn, Rumänien, Polen, Kroatien, der Slowakei und Ukraine. Kommerzialrat Michael Leier:

„Durch unser stetiges Wachstum, ergibt sich auch ein ständiger Bedarf an motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.“

Das neue Werk in Zurndorf bietet über 100 neue Arbeitsplätze und es werden ständig weitere gesucht. | Foto: LMS
Mit einem Spar-Markt in Horitschon wurde der Grundstein der Firmengeschichte Leier gelegt. | Foto: LMS
Firmengründer KommR Michael Leier (r.) im Gespräch mit Landeshauptmann a.D. Hans Niessl, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrätin Daniela Winkler (v. l.). | Foto: LMS
Friedl (l.) zeigt sich mit der Betriebsansiedelung in Zurndorf sehr zufrieden. | Foto: LMS
Früher wurden Windkraftanlagen-Teile für Enercon im Werk gebaut, heute Betonkomponenten von Leier. | Foto: LMS
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

"Der EU-Beitritt 1995 war ein historischer Moment, der für viele Menschen eine neue Ära der Zusammenarbeit, des Friedens und der Chancen einläutete", so Bürgermeisterin Elisabeth Böhm. | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See
3

30 Jahre EU in Neusiedl am See
"Fördermittel wurden gezielt eingesetzt"

Vor 30 Jahren trat Österreich der EU bei. MeinBezirk hat dieses Jubiläum zum Anlass genommen, Neusiedl am Sees Bürgermeisterin Elisabeth Böhm über umgesetzte Projekte in der Bezirkshauptstadt, kritische EU-Bürger und ihre persönliche Erinnerung an den 1. Jänner 1995 zu befragen.  NEUSIEDL AM SEE. Am 12. Juni 1994 stimmte die österreichische Bevölkerung in einer Volksabstimmung über den Beitritt zur Europäischen Gemeinschaft (heutige EU) ab – mit klarer Mehrheit dafür. Seit dem 1. Jänner 1995...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
Wenn die Temperaturen steigen, steigt auch das Badevergnügen.  | Foto: Stefan Schneider
4

Ab ins kühle Nass
Der Start in die heurige Badesaison kann kommen

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. Im Wasser, vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.