Anja - eine mutige Frau
Wenn Kinder Unterstützung brauchen …

Anja Schreiner zeigt ihr erstes Buch - Löwenstarke Geschichten. | Foto: Ingrid Ruf
8Bilder
  • Anja Schreiner zeigt ihr erstes Buch - Löwenstarke Geschichten.
  • Foto: Ingrid Ruf
  • hochgeladen von Ingrid Ruf

NECKENMARKT. Mobbing aufgrund ihres Gewichts in der Kindheit und Jugend, Diabetes Typ 1 seit ihrem 11. Lebensjahr – die 29-jährige Anja Schreiner hat vieles erlebt und überwunden. Ihre eigene Geschichte brachte sie auf den beruflichen Weg, Kindern professionell Mut zu machen. Sie ist derzeit Schulassistentin in einer Sonderschule, macht die Ausbildung zur Lerntherapeutin und zum Kinder- und Elterncoach und schreibt mit viel Liebe und Leidenschaft „Mutmachgeschichten“.

Löwenstark

„Ich will Kinder bestärken, ihnen zeigen, dass sie löwenstark sein können! Trotz ihrer Ängste, Lernschwächen und Sorgen.“ Anja kann aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen nachfühlen, wenn Kinder schon in der Schule von Lehrerinnen und Lehrern sowie Mitschülerinnen und Mitschülern gemobbt werden und deswegen die Freude am Lernen verlieren. In ihrem ersten Buch „Löwenstarke Geschichten“ schreibt sie kindgerecht Geschichten wie „Leo Löwe und das komische Gefühl im Bauch“ und „Rene Raupe wäre gerne schöner“ oder „Sofie Schnecke sitzt immer in der Ecke“. „Die Tiere in meinen Geschichten haben ähnliche Probleme und Rucksäcke wie Menschen zu tragen.“ Die tollen Illustrationen hat eine Schülerin der Mittelschule gefertigt. Weitere Bücher sind geplant.

Engagierte Pläne

Als Schulassistentin in einer Sonderschule betreut Anja Schüler mit Autismus, ADHS und Verhaltensauffälligkeiten. Gleichzeitig steht sie kurz vor dem Abschluss zur Lerntherapeutin und zum Kinder- und Elterncoach und will sich mit einer Praxis selbständig machen. „Meine Familie und mein Partner stehen voll hinter mir, sie sind meine größte Unterstützung.“ Und sie zeigt ohne Scheu ihre Insulinpumpe und ihren Glukosesensor, ist gefestigt und selbstbewusst.

Anja online

Auf Instagram und Facebook unter @anjaslerntherapie liest sie ihre Geschichten in Videos vor und regt mit Tipps und Tricks rund ums Lernen an. Ihr Schreibfluss ist gewaltig, Themen wie Scheidung oder Gewalt in der Familie, Behinderungen, Akzeptanz für Menschen aus der LGBTQIA+ Community und die Gleichberechtigung von Frau und Mann sind ihr weitere wichtige Anliegen. Eine spannende Persönlichkeit mit vielen großartigen Plänen!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Wahrzeichen des Ortes. | Foto: Otto Krcal
2

Lackendorf
Ein Ort, bekannt für Wasser und Sand

Die riesige Milchkanne und die Kühe im Ortszentrum sind ein neueres Wahrzeichen der Gemeinde Lackendorf. LACKENDORF. Ansässige Bauern haben sich in den letzten 20 Jahren auf Milchwirtschaft und Selbstvermarktung spezialisiert. Ein breites Angebot an Lebensmitteln und anderen Produkten aus der Region gibt es in dem Geschäft „Hiesiges“ zu kaufen sowie bei verschiedenen ab-Hof Verkaufseinrichtungen. Zwischen Wasser und SandDas größte Grundwasservorkommen des Bezirkes Oberpullendorf auf dem...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.