Raika-Hallencup | Fußball
Raika-Cup in Oberpullendorf: Kabinettstückchen am Parkett

- AKA Bgld. U18 - FC Deutschkreutz
- hochgeladen von Oliver Frank
Gefüllte Tribünen, packende Duelle, technische Raffinessen und viele Tore am zweitägigen Raika-Hallencup.
OBERPULLENDORF (Oliver Frank). Hallenfußball ist weit mehr als ein Lückenbüßer in der kalten Jahreszeit. Spiele mit Leerlauf sind hier die Seltenheit – so auch nicht beim 25. Raiffeisen-Hallencup an zwei Spieltagen mit 16 Mannschaften – ergänzt mit zwei hochkarätigen Nachwuchsturnieren. 142 Treffer fielen in 32 Begegnungen auf dem Hallenparkett, kürten sich beim traditionellen Hallenkick mit Bande am ersten Turniertag Burgenlandligaklub SC Bad Sauerbrunn und der am zweiten Tag der SV Steinberg zu den Turniersiegern.
SV Steinberg zweimal vertreten
Der diesjährige Veranstalter SV Steinberg, bei dem Adam Balla den Klub verlassen wird, dafür Zoltan Pollak vom SC Oberpullendorf kommen könnte, wurde beim samstägigen Turnier Sechster. Der in der Klubführung im Umbruch befindliche Lokalrivale SC Oberpullendorf, wo Daniel Art das Ruder übernehmen wird und Ex-ASK Stoob-Kicker Mario Bintinger als Trainer-Bindeglied zwischen U16 und U23 gehandelt wird, stellte sich mit dem 3. Rang (3:1 im Halbfinale gegen SC/ESV Parndorf) auf das Podest. Turniersieger wurde der SC Bad Sauerbrunn, der zweimal pro Woche in der Halle trainiert und durch einen 4:3-Finalsieg im Burgenlandligaduell den stark aufspielenden FC Deutschkreutz in die Knie zwang, der Goran Erseg nach 12 Saisontreffern an Ostligaklub ASV Draßburg abgeben wird.
ASK Stoob war ohne Chance
Im Endspiel am 2. Turniertag entschied 2. Liga Mitte-Klub SV Steinberg mit einem 3:1-Sieg gegen die 2. Garnitur des ASK Horitschon für sich. Platz 3 sicherte sich die U23-Elf von Herbstmeister FC Deutschkreutz. 1. Klasse-Klub ASK Stoob, wo Trainer Alfred Schiffer verlängerte und Balazs Granat verpflichtet wurde, verlor in der Vorrunde alle Spiele.
Ein Augenschein war für viele Besucher unterhaltsam: Oft landeten die kürzesten Pässe im Nirgendwo oder auch die einfachsten Bälle versprangen bei der Annahme wie eine Flipperkugel. Aber in vielen Partien waren auch Dribbelkönigs am Werk, tänzelten leichtfüßig über die Abwehrbeine und probierten sich an technischen Kabinettstückchen und versprühten einen Hauch vom Budenzauber am 2. Advent-Wochenende. Unabhängig vom Niveau bietet das Kleinfeld automatisch Tempo, Spannung – und Tore. Der Trefferschnitt lag bei bei knapp 4,5 Toren pro Spiel.
TURNIER AM SAMSTAG (7. Dezember 2019):
Gruppe A: SC/ESV Parndorf - SpG Oberwart 2:0, SC Bad Sauerbrunn - SV Steinberg 3:2, SC Bad Sauerbrunn - SC/ESV Parndorf 1:1, SV Steinberg - SpG Oberwart 0:0, SV Steinberg - SC/ESV Parndorf 2:1, SpG Oberwart - SC Bad Sauerbrunn 3:2.
Gruppe B: AKA Bgld. U18 - FC Deutschkreutz 2:4, SC Oberpullendorf - ASK Horitschon 5:2, ASK Horitschon - FC Deutschkreutz 4:5, SC Oberpullendorf - ASK Bgld. U18 1:1, ASK Horitschon - AKA Bgld. U18 3:6, FC Deutschkreutz - SC Oberpullendorf 3:4.
Halbfinale: SC/ESV Parndorf - FC Deutschkreutz 1:3, SC Bad Sauerbrunn - SC Oberpullendorf 2:1 n.V.
Spiel um Platz 7: SpG Oberwart - ASK Horitschon 2:3.
Spiel um Platz 5: SV Steinberg - AKA Bgld. U18 2:5.
Spiel um Platz 3: SC/ESV Parndorf - SC Oberpullendorf 1:3.
Finale: FC Deutschkreutz - SC Bad Sauerbrunn 3:4.
TURNIER AM SONNTAG (8. Dezember 2019):
Gruppe A: FC Deutschkreutz U23 - ASK Kobersdorf 3:1, ASK Raiding 2 - SC Lockenhaus 1:3, ASK Raiding 2 - FC Deutschkreutz U23 0:5, SC Lockenhaus - ASK Kobersdorf 3:1, SC Lockenhaus - FC Deutschkreutz U23 0:0, ASK Kobersdorf - ASK Raiding 2 3:1.
Gruppe B: SV Steinberg - ASK Stoob 6:0, ASK Raiding 1 - ASK Horitschon U23 1:1, ASK Horitschon U23 - ASK Stoob 3:1, ASK Raiding 1 - SV Steinberg 2:7, ASK Horitschon U23 - SV Steinberg 1:5, ASK Stoob - ASK Raiding 1 1:2.
Halbfinale: FC Deutschkreutz U23 - ASK Horitschon U23 2:3, SC Lockenhaus - SV Steinberg 1:6.
Spiel um Platz 3: FC Deutschkreutz U23 - SC Lockenhaus 3:1.
Finale: ASK Horitschon U23 - SV Steinberg 1:3.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.