Friends of Charity Delights kochen im Kultursaal Ebersdorf für den guten Zweck

101Bilder

EBERSDORF (kv). Ein Saal voller großherziger Menschen, ein engagiertes Küchen- und Service-Team und ein 7-gängiges Gourmetdinner sind die Zutaten für einen unvergesslichen Abend.
Christoph Vorauer, Johann Pabst (Steirerhof), Karl Kröpfl (Quellenhotel), Christian Terler (Kulturhaus Cafe Bad Waltersdorf), Markus Lengauer (Safenhof) und Christina Hussin (Larimar) nutzten ihr Handwerk, um einer Familie in einer schwierigen Lage zu unterstützen. "Ich wollte einfach mehr tun, als nur darüber zu reden. Die große Hilfsbereitschaft der Menschen, die heute die gute Sache unterstützen, überwältigt mich", sagt Organisator Christoph Vorauer.

Große Herzen und offene Brieftaschen

Diese Geschichte berührte nicht nur die Organisatoren des Benefiz Banketts, sondern auch die zahlreichen Gäste des Abends, die ihre Herzen und Brieftaschen öffneten. Unter den großzügigen Spendern war auch der Lionsclub Thermenland.
Neben den Einnahmen aus dem Kartenverkauf stellten das Ballonzentrum Kindermann eine Ballonfahrt, das Falkensteiner Bad Waltersdorf eine Nächtigung, Johann Haberl vom Hotel Larimar Stegersbach zwei Nächte und Künstler Helmut Schnur eine Skultpur für die Versteigerung bzw. Tombola zur Verfügung. Auch einen Gutschein für ein Abendessen bei Hans Peter Fink gab es zu gewinnen.
Zahlreiche Ehrengäste, darunter Ebersdorfs Bürgermeister Gerald Maier - der die Gemeindehalle kostenlos zur Verfügung stellte -, VizeBgm. Maria Kröpfl (Ebersdorf), VizeBgm. Alois Rath (Bad Waltersdorf), LAbg. Bgm. Wolfgang Dolesch (Neudau), AltBgm. Franz Glaser (Burgauberg-Neudauberg), Notarin Marcella Handl oder Thomas Klug (McDonalds) ließen es sich ebenfalls nicht nehmen, am Bankett teilzunehmen.
Moderiert wurde der Abend von Oliver Kowarz, der mit Weisheiten wie "Besser zu viel gegessen als zu wenig getrunken" durch den Abend führte.

Mensch unter Menschen

Ein ganz besonderer Gast des Abends war die Schauspiellegende Karl Merkatz, der den österreichischen Film und das Fernsehen maßgeblich mitgeprägt hat. Er und seine Frau Martha reisten den weiten Weg aus dem Flachgau in Salzburg) an, weil "ich Zeit hatte und wenn man helfen kann, dann sollte man das auch tun", so Karl Merkatz.
"Solange der Mensch sich nicht selbst in den Augen und Herzen seiner Mitmenschen begegnet, ist er auf der Flucht. Solange er nicht zulässt, dass seine Mitmenschen an seinem Innersten teilhaben, gibt es für ihn keine Geborgenheit. Solange er sich fürchtet durchschaut zu werden, kann er weder sich selbst noch andere erkennen - er wird alleine sein", heißt es in seiner Rede, in der er die weisen Worte von Richard Beauvais widergibt.
Natürlich ließ es sich der Stargast des Abends auch nicht nehmen, den "Mundl" zu miemen, seine Paraderolle des "Echten Wieners Edmund Sackbauer" in den 1970er-Jahren. Auch zwei Kisten Gratzerbräu mit Karl Merkatz Signatur gingen an den Meistbietenden.

Regionale Unternehmen spenden

Neben den Spitzenköchen und den Servicekräften gab es auch viel Unterstützung von heimischen Unternehmen. Die Gäste genossen Fleisch von Franz Seidl (Sebersdorf),  Gemüse und Geflügel von Gölles (Großwilfersdorf), Säfte von Obstbau Fuchs (Nörning), Fuxbau Gin, Weine von regionalen Winzern oder das Grazerbräu aus Kaindorf.
Fotografin Regina Prozek aus Sebersdorf stellte ihre Photobox zur Verfügung, deren Bilder ebenfalls mittels einer freien Spende mit nachhause genommen werden konnten.

Fräulein Laut belebt den Abend

Niemand kombiniert Pop mit dem steirischen Dialekt so schön, wie Fräulein Laut alias Kathrin Fasching. Sie zeigt ihr gutes Herz nicht nur damit, dass sie mit ihren wundervollen Liedern am Klavier den Abend eröffnete und begleitete. Sie stellte außerdem einen Karton voll CD's zur Verfügung, deren Reinerlös ebenfalls den Spendenerlös vermehrte. Später kam auch Vater Ewald Fasching dazu, um seine Tochter mit dem Saxophon zu begleiten.

Helfen statt wegschauen

Der Reinerlös des Benefiz Banketts ging an die dreijährige Sina Schönauer aus St. Magdalena, die im vergangenen Jahr ihren Vater auf tragische Weise verloren hat.
"Stefan war ein ganz besonderer Mensch und liebevoller Vater. Ob mit seiner Musik, seinem sozialen Engagement oder seiner Persönlichkeit - er verstand es, Menschen gleichermaßen zu berühren und zu begeistern", beschreibt Petra Schieder ihren verstorbenen Lebensgefährten. Er arbeitete in der Lebenshilfe Neudau. Zuletzt war Stefan Schönauer im Verein Vamos in Markt Allhau als Sozialpädagoge tätig.

Wo: Kultursaal, Ebersdorf bei Hartberg auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"Unser Freibad Oberschützen ist bereit für einen unvergesslichen Sommer", so Bürgermeister Hans Unger nach der umfassenden Sanierung.  | Foto: Elisabeth Kloiber
9

Runderneuert
Freibad Oberschützen startet in seine 95. Badesaison

Nach umfassenden Renovierungsarbeiten erstrahlt das älteste Freibad der Region in neuem Glanz. Das bereits 1930 eröffnete Freibad Oberschützen, ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt, ist bereit für die kommende Badesaison 2025. Ab dem 29. Mai können Badegäste das modernisierte Bad wieder in vollen Zügen genießen. OBERSCHÜTZEN. Infolge der Hochwasserschäden im vergangenen Jahr wurde das Freibad in den vergangenen Monaten umfangreich saniert. Neben der Erneuerung des Spiel- und...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.