Bezirk Oberwart
Jungmusiker mit Leistungsabzeichen in Silber und Gold

- Alle Geehrten beim gemeinsamen Foto.
- Foto: Landesmedienservice
- hochgeladen von Michael Strini
Erfolgreiche Jungmusikerinnen und Jungmusiker vor den Vorhang gebeten.
BEZIRK OBERWART. Im Rahmen eines Festaktes wurden am Samstag, 4. Februar 2023, erfolgreiche Jungmusikerinnen und Jungmusiker für ihre musikalischen Leistungen von Landesrätin Daniela Winkler und dem burgenländischen Blasmusikverband ausgezeichnet. Insgesamt 54 Jungmusikerinnen und Jungmusiker erreichten das Musikerleistungsabzeichen in Silber, 12 jenes in Gold.
„Wie wir heute anhand der vielen erfolgreichen Jugendlichen, aber auch aufgrund der großen Beteiligung der jungen Menschen als aktive in den Musikvereinen und -kapellen sehen, erfreut sich die klassische Blasmusik und das traditionelle Musikwesen im Burgenland größter Beliebtheit. Erfreulicherweise ist auch insgesamt die Zahl der Musizierenden sehr hoch“, betonte Winkler.

- Landesobmann des Burgenländischen Blasmusikverbandes Peter Reichstädter, Elina Paeck, Andrea Krisam, Landesrätin Daniela Winkler, Laura Kaltenecker, Tobias Preinsperger, Emely Krug und Márton Ilyés (Jugendreferent Blasmusikverband Burgenland)
- Foto: Landesmedienservice
- hochgeladen von Michael Strini
Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold und Silber
Ausgezeichnet wurden jene jungen Musikerinnen und Musiker, welche die Anforderungen für das Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold bzw. in Silber erfolgreich erfüllen konnten. Der Erwerb des Abzeichens dient der Hebung des musikalischen Ausbildungsstandes. Seitens des Landes Burgenland unterstütze man die Musikausbildung auf mehreren Ebenen, so Winkler: „Wir haben mit Beginn des laufenden Schuljahres eine landesweite Musikoffensive ins Leben gerufen, mit der jedes Kind in der zweiten Schulstufe kostenlos eine hochwertige Blockflöte bekommt. Damit schaffen wir einen Anreiz und wecken das Interesse bei den Jüngsten, aktiv zu musizieren. Wir wollen damit den Bogen von den Jüngsten, über die Blasmusikvereine bis hin zur pädagogischen oder akademischen Ausbildung spannen, denn für uns ist die Musik ein wertvolles Kulturgut, das wir in jede Richtung gerne unterstützen“.

- Musikerleistungsabzeichen in Gold: Blasmusikverband-Obmann Peter Reichstädter, LR Daniela Winkler, Jungmusiker Samuel Grandits, Valentina Kedl, Gabriel Schöck, Tobias Preinsperger, Johanna Weinhoffer und Jugendreferent Márton Ilyés
- Foto: Landesmedienservice
- hochgeladen von Michael Strini
Geehrte im Bezirk Oberwart
Leistungsabzeichen in Silber
- Emely Krug (MV Trachtenmusikkapelle Rechnitz)
- Laura Kaltenecker (MV Trachtenmusikkapelle Rechnitz)
- Theresa Supper (MV Kemeten)
- Lukas Höltl (MV Trachtenkapelle Markt Allhau)
- Julia Braun (MV Blasmusik Stadtschlaining)
- Hannah Rohr (MV Blasmusik Stadtschlaining)
- Fiona Dannemüller (MV Blasmusik Oberschützen/Bad Tatzmannsdorf)
Leistungsabzeichen in Gold
- Johanna Weinhoffer (MV Stadtkapelle Pinkafeld)
- Tobias Preinsperger (MV Trachtenmusikkapelle Rechnitz)
- Gabriel Schöck (MV Blasmusik/Bad Tatzmannsdorf)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.