Rotenturm: Krebshilfe sammelte im Schloss
Loose-Tie-Benefizkonzert im Schloss Rotenturm

Peter Schuh vom Lions-Club Südburgenland, Moderatorin Elisabeth Gamauf-Leitner - das Saxophon-Quartett "LANYA",  sowie Krebshilfe-GF Andrea Konrath und Lions-Präsident Bernd Holper bei der Benefiz-Gala für "Loose Tie" im Schloss Rotenturm. | Foto: Peter Seper
45Bilder
  • Peter Schuh vom Lions-Club Südburgenland, Moderatorin Elisabeth Gamauf-Leitner - das Saxophon-Quartett "LANYA", sowie Krebshilfe-GF Andrea Konrath und Lions-Präsident Bernd Holper bei der Benefiz-Gala für "Loose Tie" im Schloss Rotenturm.
  • Foto: Peter Seper
  • hochgeladen von Peter Seper

Die Krebshilfe Burgenland mit Präsidentin Michaela Klein, GF Andrea Konrath und dem Team rund um Elisabeth Schranz und Maria Zachs brachten die Botschaft der notwendigen Prostata-Vorsorgeuntersuchung im Rahmen eines "Loose Tie-Benefizkonzertes" in lockerer Krawatte und mit beschwingter JAZZ-Musik im Schloss Rotenturm allen Männern ein Stück näher.

ROTENTURM. Zur Benefizgala "Loose Tie" im wunderschönen Ambiente des Schlosses Rotenturm lud die Krebshilfe Burgenland und der Lions Club Südburgenland mit Präsident Bernd Holper an der Spitze. Der November stand ganz im Zeichen der Prostatakrebs-Vorsorge und neigt sich nach einem äußerst erfolgreichen Veranstaltungsreigen mit dem Benefizkonzert schön langsam dem Ende zu. Chapeau dem großartigen Krebshilfe-Team Burgenland rund um Präsidentin Michaela Klein und GF Andrea Konrath, das heuer erneut viel Geld bei diversen Events für die Krebshilfe gesammelt hat.

Das Saxophon Quartett "LANYA" wurde von Krebshilfe-GF Andrea Konrath und Maria Zachs in Rotenturm begrüßt.
  • Das Saxophon Quartett "LANYA" wurde von Krebshilfe-GF Andrea Konrath und Maria Zachs in Rotenturm begrüßt.
  • hochgeladen von Peter Seper

Familie Schinner öffnete für "Loose Tie" die Schlosstore

In Rotenturm war ein engagiertes Team um Andrea Konrath, Maria Zachs und Elisabeth Schranz gemeinsam mit dem Lions Club zu Gast bei Familie Schinner. Schlossherr Heinz Schinner hat für die Benefizveranstaltung "Loose Tie" die Tore seines Schlosses weit geöffnet und hieß die Besucher herzlich willkommen. Die Krebshilfe Burgenland spannte auch heuer wieder gekonnt den Bogen von der Brustkrebsvorsorge im Oktober zur Prostatakrebsvorsorge im November - von "Pink Ribbon" zu "Loose Tie".
Bernd Holper vom Lions Club Südburgenland gab im Gespräch mit Moderatorin Elisabeth Gamauf-Leitner ein klares Bekenntnis für die "Krebshilfe-Veranstaltungen" ab und verwies auch auf das jährliche Benefiz-Lions-Neujahrs-Konzert im KUZ Oberschützen. Der Lions Club Südburgenland veranstaltet bereits zum 31. Mal ein Neujahrskonzert für den guten Zweck. In diesem Jahr wird am 27. Dezember erneut das Symphonieorchester der Volksoper Wien im Kulturzentrum Oberschützen für einen besonderen musikalischen Jahresausklang sorgen.

Der Arzt Peter Schuh mit Dominik Stumpfel aus Kemeten, der mit dem Saxophon-Quartett "LANYA" beim Benefizabend in Rotenturm für Stimmung sorgte. | Foto: Peter Seper
  • Der Arzt Peter Schuh mit Dominik Stumpfel aus Kemeten, der mit dem Saxophon-Quartett "LANYA" beim Benefizabend in Rotenturm für Stimmung sorgte.
  • Foto: Peter Seper
  • hochgeladen von Peter Seper

Peter Schuh und das "LANYA" Saxophon-Quartett

Im Vorjahr brachte Peter Schuh noch mit seinem Saxophon und der Formation "Autumn Leaves" die Konzertbesucher im Schloss Rotenturm in Stimmung. Heuer bestritt das Saxaphon Quartett "LANYA" mit JAZZ-Themes, Standards & Evergreens den musikalischen Abend - durch den Elisabeth Gamauf-Leitner in gewohnt chamanter und professioneller Weise führte. Auf die Frage der Moderatorin - ob Männer Vorsorge-Muffeln seien, meinte der Arzt Peter Schuh: "Männer sind nicht so schlecht wie ihr Ruf. 26 Prozent der Männer gehen jährlich zur Prostata-Vorsorge-Untersuchung. 17 Prozent alle zwei Jahre - diese über 40 Prozent sind leider entschieden zu wenig. Der Untersuchung eilt der Ruf voraus, wer weiß was rauskommt, das ich gar nicht wissen will. Diese Angst ist jedoch nicht begründet, denn je früher man den Krebs erkennt, umso besser und rascher hilft die entsprechende Therapie".

Elisabeth Gamauf-Leitner führte in charmanter Weise durch den Benefiz-Abend. | Foto: Peter Seper
  • Elisabeth Gamauf-Leitner führte in charmanter Weise durch den Benefiz-Abend.
  • Foto: Peter Seper
  • hochgeladen von Peter Seper

Das "LANYA" Quartett, geleitet von Dominik Stumpfel aus Kemeten hat sich während des Saxophon-Studiums kennengelernt und ist als Uni-Quartett gestartet. Heute trifft man sich zu diversen Events wie Eröffnungen, Hochzeiten oder Benefizkonzerten bis zu zehn Mal im Jahr zum gemeinsamen Musizieren.
In der Konzert-Pause gab es regionale Schmankerl und erlesene Willi-Dorner-Weine vom Eisenberg.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Spielerinnen der Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining jubelten mit Hopsi Hopper und den Spielerinnen vom FC Südburgenland. | Foto: Michael Strini
10

Bad Tatzmannsdorf
"Das Leben spüren" mit Wellness, Sport und Kultur

Bad Tatzmannsdorf ist im Tourismus mit über 516.000 Nächtigungen die klare Nummer Eins im Burgenland. Aktive Vereine und Kultur ergänzen das touristische Angebot unter dem Motto "Das Leben spüren". BAD TATZMANNSDORF. Die Gemeinde Bad Tatzmannsdorf ist die stärkste Tourismusgemeinde im Burgenland. Im Vorjahr erzielte sie über 516.000 Nächtigungen und bleibt damit die klare Nummer 1 im Burgenland. "Wir stehen wirtschaftlich stark da und haben 2024 beinahe das Allzeithoch erreicht. Es waren etwa...

Anzeige
Abfallberater Bernhard Deutsch gewährte MeinBezirk einen exklusiven Einblick in den neuen Ressourcenpark Oberwart.
89

Nachhaltig
Ressourcenpark Oberwart als moderne Abfallsammelstelle

Modern, übersichtlich, nachhaltig, mit freundlichen Mitarbeitern und großzügigen Öffnungszeiten – so präsentiert sich der neue „Ressourcenpark Oberwart“ am Klimaweg 1. Die neue regionale Abfallsammelstelle für Oberwart, Unterwart, Rotenturm a.d. Pinka und Oberdorf. OBERWART. „Ab sofort noch besser Müll trennen“ lautet die Devise vom Burgenländischen Müllverband (BMV) und Umweltdienst Burgenland (UDB). Deshalb gibt es am Standort Klimaweg 1 in Oberwart einen Ressourcenpark. Seit 25. März in...

Anzeige
Markus Rehling (li.), der Leiter der Stabstelle Technik im REDUCE, und sein Kollege haben die gesamte Haustechnik stets im Blick.  | Foto: REDUCE
25

Karriere mit Lehre
Werde Technik-Profi im REDUCE Bad Tatzmannsdorf

Das REDUCE Gesundheitsresort zählt zu einem der innovativsten und renommiertesten Tourismusbetrieben Österreichs. Das Resort verbindet die Kraft der Natur mit kompetenter medizinisch-wissenschaftlicher Unterstützung und bietet so ein bestmögliches Gesundheitsprogramm, das sich individuell an den Bedürfnissen der Menschen orientiert. Erstmals bietet das REDUCE unter dem Motto "Karriere mit Lehre" auch eine qualifizierte Ausbildung zur technischen Top-Kraft. Mit der Lehre zum Anlagen- und...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.