Die Brillentrends 2016

Der Trend zu großen Gläsern und Fassungen bleibt jedoch weiterhin bestehen. Denn der Rahmen gerät nicht ins Blickfeld und der Sehbereich ist schön groß. | Foto: Tim Reckmann_pixelio.de
  • Der Trend zu großen Gläsern und Fassungen bleibt jedoch weiterhin bestehen. Denn der Rahmen gerät nicht ins Blickfeld und der Sehbereich ist schön groß.
  • Foto: Tim Reckmann_pixelio.de
  • hochgeladen von Karin Vorauer

(Berlin.de) Erst trugen sie nur Kreative und hauptberufliche Individualisten, dann eroberte sie die Nasen der Republik. Doch im kommenden Jahr sind neue Formen, Farben und Materialen angesagt.

Die passende Fassung

Große Fassungen bleiben modern, neue Farben und Formen wirken jetzt aber frischer und eleganter als die klassische Nerd-Brille. Bei den Fassungen geht der Trend weg von dicken Rändern hin zu filigranen Formen. Die Brille wirkt jetzt nicht mehr so hart. Runde Formen sind perfekt für Menschen mit eckig-markanten Gesichtszügen. Menschen mit runden Gesichtszügen sollten sich dagegen klar sein, dass sie mit ovalen Fassungen ihren weichen Ausdruck verstärken.

Matte Farbtöne liegen im Trend

En vogue sind matte Töne, besonders Beerentöne, wie Blau, Violett und Rot. Daneben ersetzen Brauntöne in unterschiedlichen Nuancen das einfache, unifarbene Schwarz. Die Fassungen sind jetzt in Schildkrötenoptik mamoriert und gemustert. Menschen mit aschblonden, braunen oder schwarzen Haaren und heller Haut würden oft kühle Farben besser stehen. Wer goldblonde oder rote Haare und pfirsichfarbene Haut hat, sei mit einem warmen Ton besser beraten.

Brillen aus natürlichen Rohstoffen

Total in sind Brillen aus natürlichen Produkten wie Papier, Baumwolle, Stein oder Büffelhorn. Aber auch aus recycelten Stoffen, zum Beispiel aus Vinyl, also alten Schallplatten, werden jetzt Brillen hergestellt. Solche Modelle sind handgefertige Unikate. Ins preiswerte Segment rutschen dagegen jetzt Brillen mit Holzfassungen.

Brillen aus dem 3D-Drucker

Eine komplett neue Entwicklung hält Einzug ins Brillengeschäft, wenn vorerst auch nur sehr vereinzelt: 3D-Drucker stellen nun erste Brillen her. Der Vorteil ist, dass die Brillen gut auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt werden können. Ein möglicher Nachteil ist das Aussehen: Man erkennt eine leicht grobe Struktur, weil die Brille in Schichten gedruckt wird.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Stolz auf den Neubau: Vizebgm. Franz Schiller, Martin Theiler, Bgm. Wolfgang Koller, Bauhofleiter Christian Ernst, Dieter Mühl (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Moderner Bau
Neuer Bauhof Kemeten ist eine Investition in die Zukunft

Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.