FPÖ Burgenland
Ilse Benkö für ideale Trainingsbedingungen der Vereine

- Ilse Benkö spricht sich für mehr Maßnahmen zur Verbesserung von Trainingsinfrastruktur aus.
- Foto: FPÖ
- hochgeladen von Michael Strini
LA Ilse Benkö fordert mehr Transparenz und gute Trainingsmöglichkeiten für Amateurvereine.
FPÖ-Bereichssprecherin LA Ilse Benkö: „Es ist erstens grundsätzlich in Ordnung, dass es eine Verlängerung der Kooperation zwischen dem Land Burgenland und dem ÖFB geben soll. Natürlich kann man hier das Burgenland als Tourismusland auch international präsentieren. Es wäre dennoch interessant, einmal eine „Kosten-Nutzen-Analyse“ zu erstellen. Gleichzeitig fordern wir Freiheitliche im Zusammenhang mit der Vertragsverlängerung drei weitere Punkte vom Land Burgenland ein."
Transparenz gefragt!
In Zeiten der Inflation und der Teuerungswelle wäre es angebracht, den Bürgern des Burgenlandes mitzuteilen, wie der Sponsorvertrag aussieht, sprich um welche Summe es sich hier handelt. Man kann auf der einen Seite das Wort Transparenz nicht genug strapazieren und auf der anderen Seite betreibt das Land Burgenland Stillschweigen in sämtlichen Bereichen.
Ideale Trainingsbedingungen für Vereine gefordert!
"Es ist richtig, dass in Bad Tatzmannsdorf der ÖFB ideale Trainingsbedingen vorfindet. Diese gäbe es nicht, würde das ÖFB-Team nicht dort trainieren, so ehrlich muss man sein. Das Land Burgenland wird hier aufgefordert, auch für die Sportvereine im Amateurbereich ideale Trainingsbedingungen zu schaffen. Anzuführen wäre hier der Kunstrasenplatz in Stegersbach, wo es in den Wintermonaten für die Vorbereitungszeit an einer Flutlichtanlage hapert. Oder der ganze Komplex „Güssinger Aktiv-Park“. Das Areal verfällt leider immer mehr. Dabei wäre diese Anlage für den Landes-Süden enorm wichtig. Das Land Burgenland - sprich die SPÖ-Alleinregierung - schaut hier nur zu bzw. weg. Die SPÖ-Alleinregierung wird hier zum Handeln aufgefordert. In diesem Sinne sollte nicht nur der ÖFB ideale Trainingsbedingungen vorfinden, sondern auch unsere heimischen Sportvereine", so Benkö.
Ende des Tourismusförderungsbeitrages für Vereine gefordert
"In diesem Zusammenhang fordern wir erneut das Ende der Einhebung des Tourismusförderungsbeitrages für Vereine. Landeshauptmann Doskozil sei ausgerichtet, dass die Funktionäre eines Vereines natürlich mit dem Kopf schütteln, wenn auf der einen Seite der ÖFB einen satten Sponsorvertrag bekommt und auf der anderen Seite werden sogar Sportvereine vom Land Burgenland durch den Tourismusförderungsbeitrag zur Kasse gebeten. Einem Funktionär kann man nicht erklären, dass zum Beispiel ein Spiel einer 2. Klasse-Mannschaft das „Mekka des Tourismus“ im Burgenland ist!“, so Benkö abschließend.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.