Outdoor-Wanderausstellung in Schlaining eröffnet
"Typisch burgenländisch" als Fotokunst in Stadtschlaining

- Vertreter aus Wirtschaft, Gemeinde und der Fotobranche eröffneten die Ausstellung in Schlaining.
- hochgeladen von Peter Seper
STADTSCHLAINING. Anlässlich des Jubiläums "100-Jahre-Burgenland" zeigen die burgenländischen BerufsfotografInnen in einer Gemeinschafsausstellung, was für sie das Burgenland ausmacht. Die Outdoorausstellung umfasst 31 Bilder von ebenso vielen FotografInnen aus den Genres Landschaft, Natur, Porträt, Reportage und Architektur.
Die Eröffnung am Hauptplatz fand am 10. September durch Bgm. Markus Szelinger und Maria Hollunder sowie mit Gesang durch Jennifer Vass statt und ist noch bis 1. Oktober 2021 zu besichtigen. Danach wandert sie weiter nach Eisenstadt.

- Die Oberwarter Fotografin Iris Milisits brachte die Ausstellung nach Schlaining
- hochgeladen von Peter Seper
Iris Milisits entschied sich für Schlaining
Die Oberwarter Fotografin Iris Milisits hat die Innungsmeisterin Maria Hollunder bei der Outdoor-Ausstellung in Schlaining unterstützt. Gemeinsam mit der Gemeinde und dem Verein "Zukunft Schlaining" wurden die Rahmenbedingungen, sprich die Bespielung des neuen Hauptplatzes, abgestimmt.
"Ich freue mich, dass in der bunten Stadt des Friedens eine bunte Ausstellung professioneller FotografInnen mit ihren Bildern das Burgenland näher bringt", so Bgm. Markus Szelinger bei der Ausstellungseröffnung mit Maria Hollunder.

- Jennifer Vass begeisterte neben einem Foto auch mit ihrer Stimme bei der Ausstellungseröffnung in Schlaining.
- hochgeladen von Peter Seper
Musikalisch wurde die Eröffnung stimmungs- und eindrucksvoll von Jennifer Vass begleitet.

- Tanja Stöckl machte mit dem Foto von Andi Bruckner (Pinkafeld) Eigenwerbung für die heimische Wirtschaft
- hochgeladen von Peter Seper
Tanja Stöckl von der Wirtschaftskammer zeigte sich sehr beeindruckt von den Bildern und der Sichtweise sowie dem Blickwinkel aus dem die Top-FotografInnen unser Burgenland sehen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.