Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Großpetersdorfer Rallycrosser im Finale nicht zu besiegen!
Kaiserwetter und ein volles Haus verliehen dem dritten „Race of Austrian Champions“ im PS Racing Center Greinbach einen würdigen Rahmen.
Der frisch gebackene Rally-Europameister Andreas Aigner (Peugeot S2000) gewann erwartungsgemäß die Allradklasse der Rallyeautos, in den Kampf um die Tagesbestzeit konnte er jedoch nicht eingreifen, die sicherte sich der Niederösterreicher Karl Schagerl auf VW Rallye Golf Turbo.
Die absolut schnellste Zeit bei den zweiradgetriebenen Autos erzielte der Großpetersdorfer Christian Petrakovits, er dominierte die Klasse Rallycross 2WD mit seinem VW Polo S1600 nach belieben, gewinnt die Ausscheidungsläufe, das Halbfinale und das Finale. Der EM-Starter Christian Petrakovits siegt vor Karl Schadenhofer auf VW Golf Turbo, Alex Wolf auf Peugeot 206 wird ausgezeichneter Dritter.
Das Race of Austrian Champions war auch Treffpunkt der alten Rallycross-Haudegen. So klemmte sich der Ex-Europameister Manfred Beck und der Burgenländer Bruno Werfring wieder hinters Lenkrad. Manfred Beck (Citroen Saxo) wurde hinter Sven Förster (VW Polo) zweiter in der Klasse Rallycross National 1600, die Steirerin Romina Fritz (VW Polo) belegte den hervorragenden dritten Platz.
Ein Augen- und Ohrenschmaus war die neue Klasse Historic Steyr Puch 650 TR. Hier ging der ROAC Titel an Christian Holzer aus Greinbach und Thomas und Bernhard Deutsch aus Niederösterreich.
„Es war ein Riesenspaß für die Fahrer und einmal mehr ein gelungener Saisonabschluß des österreichischen Automobilrennsportes“ resümierte OK-Chef Erich Petrakovits.
Dieser Inhalt wird von YouTube eingebettet. Sobald Du den Inhalt lädst, werden Daten zwischen Deinem Browser und YouTube ausgetauscht. Dabei gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.