Grasski
Emma Eberhardt zweimal auf Platz 2 beim Weltcupfinale

- Die Top 3 im Riesentorlauf: Emma Eberhardt (2.), Siegerin Margherita Mazzoncini und Daniela Krückel
- Foto: grasski.net
- hochgeladen von Michael Strini
Tina Hetfleisch holte Rang 2 im Einzelweltcup im Slalom und Platz 4 im Gesamtweltcup.
BEZIRK OBERWART. Am Wochenende erfolgt das Weltcup-Finale im Grasski in Marchbachegg in der Schweiz. Zum Auftakt holte Emma Eberhardt aus Bernstein den 2. Platz im Slalom hinter Margherita Mazzoncini aus Italien. Gerade ein Zehntel lag die Bernsteinerin hinter der Siegerin. Auf Platz 3 landete Eliska Rejchrtova aus Tschechien (+0.29), die damit die Slalom-Einzelwertung im Weltcup gewann. Tina Hetfleisch belegte Platz 6, Daniela Krückel Platz 7. Mit Rang 6 sicherte sich die Oberdorferin auch den 2. Platz im Slalom-Einzelweltcup.
Bei den Herren siegte Mirko Hüppi aus der Schweiz vor Marcel Knapp (Deutschland) und Martin Bartak (Tschechien), der damit auch im Slalom-Weltcup die Kugel eroberte. Bester Österreicher wurde Sebastian Posch auf Platz 5.

- Foto: grasski.net
- hochgeladen von Michael Strini
Emma Eberhardt auch Zweite im Riesentorlauf
Im Riesentorlauf der Herren siegte abermals der Schweizer Mirko Hüppi. Diesmal holte der Österreicher Leopold Schön Rang 2 vor Michael Bertagno aus Italien. Roland Schlögl schied aus. Im Riesentorlauf-Weltcup siegte ebenfalls Martin Bartak.
Emma Eberhardt: "Ich freue mich wahnsinnig über die beiden zweiten Plätze im Slalom und Riesentorlauf beim Weltcupfinale. Es ist ein wahnsinnig tolles Ambiente hier in der Schweiz, die Stimmung ist spitze und auch die Pistenbedingungen sind hervorragend."
Bei den Damen stand Emma Eberhardt erneut als Zweite am Podest und wieder nur bezwungen von Mazzoncini. Hinter Eberhardt landeten Daniela Krückel auf Platz 3, Lara Teynor auf Rang 4 und Tina Hetfleisch auf Platz 5. Eliska Rejchrtova und Lara Teynor holten sich punktegleich die Kristallkugel im Riesentorlauf bei den Damen.
Kein Podestplatz zum Abschluss
Im abschließenden Super G holte sich Mirko Hüppi, der sich damit auch den Super G-Einzelweltcup sicherte, den dritten Sieg in Marbach. Platz 2 ging an Martin Bartak vor Lorenzo Gritti. Hannes Angerer verpasste als bester Österreicher auf Rang 4 den Sieg um nur 24 Hundertstel, das Podest um 11. Im Gesamtweltcup triumphierte Martin Bartak (725 Punkte) vor Hüppi (634) und Daniele Buio (524).
Bei den Damen gab es einen tschechischen Doppelsieg durch Sarka Abrahamova und Karolina Rasovska. Abrahamova holte auch den Super G-Weltcup. Platz 3 ging an Margherita Mazzoncini. Daniela Krückel landete auf Platz 4 (+0.53), Lara Teynor auf Rang 6, Emma Eberhardt auf Platz 7 und Tina Hetfleisch auf Platz 8. Im Gesamtweltcup eroberte Eliska Rejchrtova die große Kristallkugel (635 Punkte) vor Sarka Abrahamova (580) und Margherita Mazzoncini (510). In ihrer ersten Weltcupsaison belegte Tina Hetfleisch Rang 4 (452), Emma Eberhardt erreichte Rang 7 (329).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.